Unterbodenschutz ja oder nein?

  • Moin,


    hab über die Suche nix gefunden. Sollte man Terosol unter die Holzplatten klatschen?

    Ich kenne es nur vom Auto. Und da macht das ja nun schon Sinn... aber mit den Siebdruckplatten hab ich keine Erfahrung.

    Kann da jemand was sinvolles zu beitragen?

    ------------------------


    Gruss Tobi

  • Nein...macht keinen Sinn, Siebdruck ist eh wetterfest!
    Wenn du willst kannst du halt die Metallteile von unten ein wenig einschmieren!

  • Hallo Tobi,

    auf keinen Fall. So kann die Platte wenn sie naß ist auch wieder trocknen. Machst Du U-Schutz drauf und da zieht Wasser zwischen fängt´s an zu gammeln.

    Gruß, Olaf

    Gruß, Olaf


    Man kann ruhig blöd sein, man muß sich nur zu helfen wissen.

  • Hallo Tobi,

    auf keinen Fall. So kann die Platte wenn sie naß ist auch wieder trocknen. Machst Du U-Schutz drauf und da zieht Wasser zwischen fängt´s an zu gammeln.

    Gruß, Olaf



    Ich hab jetzt gelernt das man im Wohnmobilbereich Wachs verwendet. Aus dem Zubehör oder zB von Hymer:).
    Die haben auch Holzböden. Dort nimmt man das Wachs weil es zwar abdichtet aber weiterhin eine Ausdunstung erlaubt. Um Nässestau zu vermeiden (was wie man ja weiss auch bei den WOMOs nicht unbedingt immer gelingt;)).
    Die nehmen Terotex-Wax von Henkel
    z.B da...

    http://www.stahlgruber.de/Kataloge/chemie/index.php?sb=13272

    Die Datenblätter sind unten angehängt

    ------------------------


    Gruss Tobi

  • Hallo Tobi,

    der Turbokurt;) lackiert sie nur dünn mit normalen Sprühdosenlack, der zieht ins Holz ein und erlaubt trotzdem Luftaustausch. Halte ich auch für die beste Variante.

    Gruß, Olaf

    Gruß, Olaf


    Man kann ruhig blöd sein, man muß sich nur zu helfen wissen.