Hi zusammen,
ich habe kürzlich einen Kofferanhänger auf Basis eines IMV Adria 400 Fahrgestells, Bj.1988 erworben, es handelt sich um meinen ersten eigenen Anhänger und meine erste Instandsetzung, ich bitte also höflich um Verzeihung und Nachsicht, sollte ich etwas durcheinanderbringen.
Zum Problem
Die Zugeinrichtung scheint noch die originale zu sein und muss laut HU Prüfer ersetzt werden, da ausgeschlagen. Es handelt sich um eine IMV 90 S/ ~M1395, vergleichbar mit dieser
zul.Ges.gew.: 600-900kg
Stützlast: 75kg
Nun habe ich mich auf die Suche nach Ersatz gemacht, den Hersteller gibts natürlich nicht mehr, somit auch nicht die originale Zugvorrichtung. Nach meiner Recherche kann man diese aber mit einer ALKO 90S/3 ersetzen, der Aufbau, die Anschlüsse sind soweit ich das ausgemessen und recherchiert habe gleich, Stützlast und zul.Ges.gew. ebenfalls gleich bzw. höher.
Jetzt habe ich noch ein paar Fragen, vielleicht kann da jemand weiterhelfen.
- Die originale Vorrichtung hat eine manuelle Rückfahrsperre. Die neue Alko hat diese nicht, kann das ein Problem sein oder wird das bei der Alko anders gelöst, ist dann aber ggf. nicht mit den vorhandenen Bremsen bzw. der Anhängerachse kompatibel, oder alles problemlos?
- Die Alko Zugvorrichtung gibt es a) ohne und b) mit Federspeicher und dem entsprechenden Gestänge zu erwerben. Soweit ich rausbekommen habe, ist der für die Handbremse verantwortlich. Benötige ich zwingend wieder die Ausführung mit Federspeicher oder kann ich ggf. den alten weiterverwenden bzw. auf diesen verzichten? Hat das irgendwelche Vor- oder Nachteile? So ganz habe ich dessen Funktion noch nicht verstanden.
Anbei ein paar Bilder der originalen Zugvorrichtung mit Federspeicher (leider gerade keine anderen verfügbar, ggf. mal auf die Vorschau klicken, um das ganze Bild zu sehen):
IMG_2414.jpgIMG_2415.jpgIMG_2403.jpg
Die Alko Zugvorrichtung ohne Federspeicher: ohne
Alko Zugvorrichtung mit Federspeicher und Gestänge:
Danke schon mal im Voraus für hilfreiche Antworten und Anregungen.
VG Axel