Neue Rückleuchten - Humbaur Steely 75221

  • Hallo alle zusammen,

    bei meinem Humbaur Steely 75221 sind die Bajonette Anschlüsse an den Rückleuchten und am Kabelbaum einfach „durch“.

    Deswegen würde ich gerne den Kabelbaum und die Rückleuchten austauschen um hier für die nächsten Jahre ein funktionierendes System zu fahren.

    Deswegen bin ich auf der Suchen nach Plug&Play Rückleuchten, was sich aber schwieriger gestaltet als gedacht, da mein Bajonette-Anschluss mittig leicht über den zwei seitlichen Schrauben sitzt. Die Schrauben haben einen Abstand von 15cm.

    Ich hatte ja gehofft, dass die Befestigungen der Rückleuchten genormt sind. Aber dem ist anscheinend nicht so.

    Ich würde halt gerne vermeiden, neue Löcher in den Anhänger bohren zu müssen.

    Vielen Dank für Euren Input,

    Bernd

  • Foto einstellen steht hier: KLICK.


    Rückleuchten gibt es unterschiedliche. Grad Humbaur hat in den letzten Jahren mindestens drei unterschiedliche Rückleuchten verbaut. Ohne weitere Infos wird es schwer, dir zu helfen. Wenn es mit eigenen (!!!!) Fotos nicht klappt, kannst du auch gern ein Bild verlinken, auf dem die Rückleuchten zu erkennen sind.


    Und was genau soll bei dir kaputt sein? Der Bajonettstecker? Oder das Gegenstück an der Lampe? Bei mir war am Bajonett ne Nase ab, da hat der Ring vom Stecker nimmer gehalten. Habs dann einfach mit selbstverschweißendem Isolierband umwickelt, hat jahrelang so gehalten.


    Wenn du aber nach Lampen suchst, wirst du sehen, dass es hier durchaus etliche identische Lochabstände und Bajonette gibt. Nicht alle sind identisch, aber es gibt viele gleiche…

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001