Moin,
ich wollte neulich "nur mal kurz" zur HU mit meinem Vawe und wurde direkt für meine Naivität bestraft. Abgesehen davon, dass der Anhänger noch nie so intensiv begutachtet wurde stellte der Prüfer fest, dass die Gleitlager der Auflaufeinrichtung ausgeschlagen sind und die Bremse ungleichmäßig ziehen würde.
Bei der Auflaufeinrichtung handelt es sich um eine Knott KF13; obwohl ich die alten Buchsen ausgebaut und bemessen habe ist es mir bisher leider nicht gelungen, passende Buchsen zu erhalten - die haben neu mehr Spiel, als die alten nach 41 Jahren. Daher spiele ich mit dem Gedanken, die Geschichte komplett durch eine neue KF13-C oder KF13-E zu ersetzen...
Also habe ich als nächstes mit der Bremse weiter gemacht - nur "mal kurz reinigen und nachstellen" dachte ich...nachdem ich mit der Beifahrerseite angefangen habe dachte ich, dass die Sache mit einer neuen Trommel und neuen Lagern gegessen sei. Dann kam die Fahrerseite und das Problem, dass sich die Lager nicht lösen lassen wollten; während ich das erste noch besiegen konnte, steckt, das innere weiterhin fest auf dem Zapfen und mir fehlt die Idee, wie ich es lösen könnte. Falls jemand eine Idee hat, würde ich mich freuen
Anbei ein paar Fotos...mittlerweile habe ich Angst, dass es auf einen wirtschaftlichen Totalschaden heraus läuft