Multifunktionsanhänger

  • Hallo beieinander

    Ich habe bisher einen Humbaur Multifunktionsanhänger und spiele nun mit dem Gedanken ihn auf einen neuen zu wandeln .

    Ich habe mir bereits den Agados und einen Hapert angesehen .

    Er soll kippbar sein und auch den Transport von Minibagger oder kleinen Radladern unbeschadet überstehen!

    Man kann sie mit einer dünnen stahlplatte über der multiplexplatte oder einem aluboden bestellen von dem mir aber abgeraten wurde weil er zu laut wäre ..

    Das zulässige Gesamtgewicht soll bei 3,5 t liegen

    Welchen Hersteller würdet ihr wählen ?

    Lg Thomas

  • Dem Boden gegen Aufpreis mit einer Metallplatte den Reibungskoeffizienten zu nehmen, würde ich mir ehrlich gesagt sparen, wenn es um sicheren Maschinentransport geht.


    Aus eigener Erfahrung kann ich mittlerweile für die pkl von Unsinn sprechen.

    Bedenke letztendlich aber auch, dass eine befahrbare Bordwand manchmal echt nerven kann, da der der Hänger immer auf ebenem Untergrund stehen sollte und ein Tieflader oder niedriger Hochlader mit Rampen wesentlich genügsamer an die Entladestelle ist und gleichzeitig Gewicht spart.

  • Hallo Thomas,

    hab seit ca einem Jahr den Hapert Azure H1. Hab mir damals viel angeschaut und Gedanken gemacht was es werden soll. Hab mich dann,

    nachdem ich mir einiges angeschaut habe, für den Hapert entschieden. Meiner Meinug nach das Beste was in meiner Gegend auf dem Markt war, leider auch das Teuerste. Hab mich für einen Holzboden entschieden, da ich damit oft ein Auto transportiere und damit etwas rutschfesteres wollte.

    Güße aus dem Inntal

    Werner

  • Guten Abend

    Die Metallplatte soll ja nur gedacht um den Boden schützen - habe halt keinen Nerv in ein paar Jahren wieder die Platte erneuern zu müssen !

    Eine befahrbare Bordwand werde ich nicht nehmen - verstaue lieber die Rampen unterm Anhänger so das sie aus dem Weg sind !

    Da ich nur ab und an mal ein Auto fahre frage ich mich ob man da auch einen Dreiseitenkipper nehmen könnte - beim beladen könnte man ihn ja auch ankippen oder bin ich da zu optimistisch das das funktioniert?

    Werde mir den Unsinn auch mal anschauen ?

    Lg

  • Was mir an dem hapert auch sehr gut gefällt ist die Parabelfederung die bei einem 3,5t anhänger auch Sinn macht denke ich !

    Er sollte auch so vielseitig wie möglich sein aber einen Anhänger der alles kann wird es nicht geben denke ich !

    Bei dem Holzboden bin ich hin und her gerissen - die heißen Sommer und nassen Winter setzen den Platten schon sehr zu - ich bin gerade dabei einen Böckmann Viehanhänger General zu überholen und ich muss sagen das ich für die nächsten Jahre genug durchgegammelte Siebdruckplatten gesehen habe ?

    Wie lange hält in der Regel eine solche Platte ?

    Hersteller: Hapert

    Modell: Cobalt HM-2

    Innenmaß LxBxH: 405 x 200 x 30 cm

    Gesamtgewicht: 3500 kg

    Nutzlast: ca. 2370 kg
    Diesen Kipper habe ich mir heute mal angesehen und er gefällt mir recht gut aber kann an ebenfalls Autos auf diesen Anhänger laden oder ist das eher Murks ?

    Wie bereits erwähnt lade ich eher selten mal ein Auto aber wäre schon nicht verkehrt wenn es auch funktionieren würde !

  • Inntaler

    Die Entscheidung für den Anhänger kann ich sehr gut nachvollziehen- von der Verarbeitung gefallen sie mir auch sehr gut !

    Vom Preis her liegt der hapert mit der Ausstattung auch im Rahmen aber die Zweifel welcher Anhänger der richtige ist bei der großen Auswahl bleibt!

    Lg Thomas