Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 71 für „radkralle“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: radkralle

  • …00 und nutze diesen für den Transport meines Angelzeug's. Leider steht mein Anhänger immer außer Sichtweite und ich würde mich sicherer fühlen wenn der gute eine Diebstahlsicherung von mir bekommt. Nun habe ich schon gefühlt Stunden im Inet nach einer Radkralle gesucht aber so. Richtig nichts gefunden. Besitzt jemand von euch für diesen Typen eine Radkralle
  • korky2 Anssems PSX-S

    Beitrag
    …sko, habe aber nicht vor die in Anspruch zu nehmen. Wenn ich schon an die Lauferei denke ...Nee, brauche ich nicht) (Zitat von Frischling) Das ist jetzt aber zu heftig. Ich suche eine "Universallösung". Sonst komme ich noch auf weitere Gedanken: Radkralle Anketten Stecker abschneiden Räder abmontieren Anhänger auf den Kopf drehen ... (Zitat von Frischling) Da waren sie wieder, meine Probleme Leider kann ich den Anhänger nicht gegen "wegrollen" sichern, da er am Abstellplatz beweglich sein muss. W…
  • ich habe gerade mal gegoogelt... http://parkkralle.de/startseit…le-bs-jumbo-star-40-t-2.0 oder http://parkkralle.de/startseit…ralle-universa-285?c=2508 cheers Stefan
  • AW: Welchen Diebstahlschutz?

    Beitrag
    …wenn du den Anhänger so hinstellst, das er nciht direkt angekuppelt werden kann. Du kannst den Hänger vielleicht auch irgendwo mit einer Kette Festmachen... Es gibt sicherlich zig möglichkeiten den Anhänger zu sichern, Und wenn jemand schon sieht, das der Anhänger eine Radkralle
  • …rbindet die Bremse zu lösen, aber ein weiteres anziehen nicht, ansonsten müsste man den Anhänger jedes Mal mit angezogener Bremse noch rückwärts schieben um die Rüfa zu überbrücken und darf ihn dann erst blockieren, rückwärts schieben fällt aber aus wenn man bergab steht im Winter ist es absoluter Unsinn die Bremse anzuziehen, weil die garantiert festfriert, da braucht man nichtmal eine Sicherung, das erledigt sich von allein daher ist eine Radkralle
  • Radkralle und fertig, Oder am besten auf privaten Grund abstellen. Gruß Benni
  • Was eventuell hilft, wäre eine Radkralle oder eine lange Stange, die durch die Löcher der Felgen steckst und dann ein Vorhängeschloß dran machen, so dass man die Schlösser nicht durch die Felgenlöcher wieder rausziehen kannst. Dann kann man ihn nur ein kleines Stück hin und her schieben....
  • (Zitat von Axel) Vielleicht sucht er aber auch Felgenschlösser !??🤔
  • Finde ich auch, Schließlich hat er nach einigem lustigen und ironischen Hin und Her erfahren, das das Ding Radkralle, oder Radklemmschloss heißt. Zwei Tips wo er etwas herkriegen kann, -ein Tip von Uwe sogar mit Link- hat er auch bekommen. Das hier im Forum niemand sowas verkauft, ist einfach nur Pech… Viele Grüße, Axel
  • …a wundert man sich, das die Leute sich allein die Schuhe zubinden können. [Ironiemodus aus] Ansich ist es ja nicht schlimm, das jemand ein Radschloss sucht, aber in einem Forum zu fragen, ob jemand sowas verkauft… Da geht man zu Rossmann, kauft sich ein Fahrradschloss (so eine Spirale die ca. einen Meter lang ist) für 3 Euro fuffzig und fäädich! Auch ˋne richtige Radkralle
  • Hallo Schnueffler, links und rechts eine massive Radkralle für Anhänger montieren , die auch ein "wegrollen beim Parken" verhindern kann. Die zwei Original-Unterlegkeile habe ich auch beim Parken immer vorne am Anhänger in der Steckhalterung, die könnte jeder zu jeder Zeit klauen. Zwei zusätzliche Zusatzkeile sichern beim Parken links und rechts gegen ein Wegrollen vom Anhänger, auch die könnte jeder zu jeder Zeit klauen. Das Kastenschloss auf der Kupplung ist eine nette Idee, verströmt eine Sich…
  • Das Schloss spielt nur eine untergeordnete Rolle wer ihn mitnehmen will nimmt ihn so oder so mit. Radkralle ab "10" weiß nicht es sind "8"er. Kette durch die Räder gute Idee aber durch welche Bohrung. Gruß Günther.
  • Moin, eine NEMESIS Radkralle geht doch ab 10", oder? Gruß
  • Hallo, mich würde mal interessieren, wer eine Radkralle für seinen Anhänger benutzt und welche Radralle zu empfehlen ist. Danke euch Gruß Ralle
  • …ch keines in passender Größe. Nun hatte ich in den Niederlanden das Schloss „Double Lock Compact Condor“, das an sich super wäre, sich jedoch nicht weit genug aufziehen lässt, so dass es an meine Kupplung passen würde. Aus diesem Grund musste ich es wieder retournieren. Vielleicht habt Ihr Tipps oder Anregungen für mich, wie ich meinen Kupplung sichern könnte. Danke! PS: Eine Radkralle
  • Hallo, danke für die Hilfen. Ich werde mir wohl eine Radkralle holen, das ist relativ sicher und nicht zu kompliziert. Früher hatte ich einen Anhänger, da waren am Handbremshebel einfach zwei Löcher die im angezogenen Zustand übereinander lagen, und die Bremse konnte mit einem einfachen Vorhängeschloss verriegelt werden. Wäre schön gewesen wenn es von AL-KO auch so eine einfache Möglichkeit gäbe oder ein Spezialschloss dafür, sonst haben die ja auch jeden Schnickschnack den teilweise keiner wirkl…
  • (Zitat von OmegaBenni) So habe ich es jetzt im Urlaub auch gemacht. Dass ist deutlich sichtbar und schreckt auch noch ein wenig bei Gelegenheitsgaunern ab anhaengerforum.de/gallery/image/2476/
  • Anzeige05.jpg Option 1: Wie von Mario77 schon beschrieben hat. Option 2: ein seitlich aufgetrenntes Rohr mit laschen für das Schloss. Das Rohr blockiert dann die Feder. Option 3: Kette um den Hebel und mit Schloss an die Bohrung hinten in der AE. Ich selbst nutze eine Radkralle.
  • Radkralle heißt die Lösung. Gruß Benni
  • …nur gegen Gelegenheitsdiebe, damit sie den Anhänger nicht einfach so anhängen können. Generell gilt je mehr Hürden zu überwinden sind, desto unattraktiver wird es für einen möglichen Dieb. Eine Möglichkeit ist neben einem Kastenschloss noch eine Radkralle und/oder ein Schloss im Zugmaul. Zeit und Lärm ist der größte Feind des Diebes. Bei einem normalen Anhänger würde ich mir allerdings nicht all zu große Sorgen machen. Die stehen reihenweise alleine in Industriegebieten mit maximal nem einfachen …