Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 192 für „3 tonnen Kipper“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: 3 tonnen Kipper

  • AW: 3,5 Tonnen Kipper

    Beitrag
    ja, den Link hab ich gesehen - war nur vom Zusammenhang mit "Wo kann ich den ausleihen" sicher nur auf Privat und nicht auf den Hersteller bezogen!
  • in Pittriching ist der Anhänger Schmid wenn den Link oben angeschaut hättest, da stehts drinn, in Haag hat er ne zweite Niederlassung mittlerweile Gruß Mani
  • AW: 3,5 Tonnen Kipper

    Beitrag
    (Zitat von Coolmaddog) Na, deswegen frage ich doch. Der Preis is scho hoch, aber fällt nicht aus dem Rahmen. Aber ganz im Ernst: Falls möglich würde ich gerne mal einen Blick drauf werfen. Nur so aus Interesse. Und nur falls es mal passt. Gruß Gerhard
  • (Zitat von Gerhard2) Mit 8200 Euro bin ich dabei. Mit a paar Extras eben, wollte keine Alu-Bordwände und der Boden mit Stahlblech belegt. Pumpe Elektrohydraulisch, extra Zurrösen und so weiter. Ich bin bei Landsberg/Lech, also garned so weit weg.
  • Also bis Prittriching hab ich nur etwa 20, bis Haag weiß ich nicht. Was is in Puchheim??
  • AW: 3,5 Tonnen Kipper

    Beitrag
    Hi, wieviel teuer Geld kostet denn der Preis so ungefähr? Wo sagtest Du kann man sich den ausleihen . Gerhard
  • Hab mir jetzt einen Schmid bestellt, auch wenn der ne Stange Geld kostet.
  • Hallo Gerhard Dann mußt du mir nur noch eine PN schreiben was die Teile kosten sollen.Warum durften die Teile nur so kurz ihren Dienst tun?Hast Du den Kipper selber gebaut?Er sieht gut aus.Gibt es eigentlich eine Standarthöhe ,die man für die Kugelkupplung nimmt? Hat sich das Selbermachen für Dich gelohnt?War es wegen preislich günstiger oder hattest Du spezielle Wünsche? Gruß Gernolf
  • Hi, Bilder: vom Rahmen (3 t-Kipper), Achse und AE. Gruß Gerhard
  • …änge und der Art des Aufbaus ab. Bei einem langen Plattform ist ein 80x40x2 (oder 3) evtl. nicht ausreichend. Wenn ein offener Kasten mit 2 m Länge drauf sitzt schon…ch ein paar Tage vertrösten, die Achsen sind "gut eingebaut" in der Garage. Wegen dem Rahmen kann ich ein Bild von meinem Kipper machen. PN kommt postwendend. Gruß Gerhar
  • Wer macht solche Maßanfertigungen ausser den kleinen?? Schmid in Haag und Prittriching. Unsinn hat mir auch schon ein Angebot gemacht, aber stolzer Preis. Schmid hat schon echt gute Quallität, kenne einige die einen haben.
  • AW: 3,5 Tonnen Kipper

    Beitrag
    Hi, ich muss gestehen, von den Großserienherstellern wüßte ich jetzt keinen, der perfekt passen würde . Wie wär´s mit einer Maßanfertigung? Schmid? Muss nicht immer deutlich teurer sein. Gruß Gerhard P.S.: übrigens stabil ist nicht gleich hohe Festigkeit
  • Rohrrahmen is meine ich am stabielsten. Mein Nachbar hat einen Ansems mit Z-Rahmen, der is nicht unbedingt des stabielste. Mir gefällt des was Schmid macht eigentlich ganz gut. Gruß Klausi
  • AW: 3,5 Tonnen Kipper

    Beitrag
    Hm. Schwierig. . Meinst Du mit Z-Rahmen ein Fachwerk oder Gitterrohrrahmen? Gruß Gerhard
  • AW: 3,5 Tonnen Kipper

    Beitrag
    Verstehe. Dann sollte er große Räder haben und die Ladefläche muss nicht sehr groß sein? Gruß Gerhard
  • Ja, des is des was mit dem am meisten transportiert wird. Bauschutt und Erdaushub bzw Kies. Mein Alter war ein Brenderup, war ein Super Hänger, aber schon alt und da sind jetzt die Wehwechen losgegangen.
  • AW: 3,5 Tonnen Kipper

    Beitrag
    Hi, diese besagten Tridems sind auch nicht unbedingt sooo vernünftig. Soll der Anhänger schuttgeeignet sein? Gruß Gerhard
  • (Zitat von Gerhard2) Hatte mit meinem alten Tandem da eigentlich nie Probleme.
  • AW: 3,5 Tonnen Kipper

    Beitrag
    ... heißen die Dinger wo "Überladen kein Problem" draufsteht nicht Tridem? Gerhard
  • Gut ja, aber die können mir nichtmal nen Preiß geben!! Seit Tagen warte ich auf ein Angebot!! Kann doch ned so schwer sein eine E-Mail zu verschicken. Die Quallität bei denen ist Spitze, aber der Preiß würde mich zumindest interessieren.