Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 192 für „3 tonnen Kipper“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: 3 tonnen Kipper
-
…r fahrstabil, eher schwer aus der Ruhe zu bringen. Der selbe Anhänger hinter dem 3 Achs Holzlkw mit Heckkran, also sehr langer Überhang, deutlich instabiler. Da bewirkt einfach jede Bodenwelle viel mehr Bewegung der Anhängevorrichtung und der Deichsel. Dafür geht das Rangieren mit langem Überhang deutlich einfacher. Bzw, vorwärts läuft der Anhänger in Kurven viel weniger aus der Spur
-
PumpFast für Handkipper, Erfahrungen und weitere Infos?
- Gelöschter Nutzer
- Fahrgestell / Chassis / Aufbauten
(Zitat von MaikRKL) Dann hast Du den Anhänger aber nicht oft benutzt .... Sonst wäre Dir dass schon früher aufgefallen .... Rüste vernünftig auf E-Pumpe um und gut issss.... -
…ch gestoßen, weil ich das Thema sehr interessant finde. Ich habe einen Saris 2,7 Tonnen Heckkipper. Beim Kauf war ich zu geizig, die Elektronische Kipper-Variante zunehmen. Nach 2 Jahren bereue ich das. Heute bin ich auf die Pumpfast gestoßen und somit auch auf eure Einträge. Ich habe von der Materie keine Ahnung, somit ein absoluter …
-
…Hersteller haben nur 30 cm. Den Hänger gibt es als 2,6 t oder 3,5t. Ich habe den 3,5 t, die meiste Zeit wird auch nur Grünschnitt usw gefahren, aber gelegentlich auch mal richtig schwere Sachen, und dann brauche ich halt die Zuladung. Schau dir auf jeden Fall mal den Rexton und die Debon Anhänger an. grüß
-
…esagt Punkt 2 ist gerade beim LKW sehr wichtig, so ne Bordwand gegen die mehrere Tonnen Ladung drücken kann man nicht per Hand entriegeln ohne das man erschlagen wird a…immt schon, gegen den Druck ist die Pendelbordwand eindeutig im Vorteil, bei dem Kipper letztens mußte ich schon gut gegenhalten damit sie nicht auf einen Schlag runter… -
(Zitat von Pizza) Hallo. Dein Auto kann 1800 kg ziehen und das von deiner Frau 1680 kg. Da würde ich den 1500kg Anhänger nehmen. So brauchst nix ablasten und hast Reserven beim Zugfahrzeug. Beim Anhänger ist man schnell mal drüber mit dem Gewicht.( Hatte selbst schon mal auf meinem 1500er, 2 Tonnen Schotter drauf) er hat's ausgehalten ohne Probleme. Zum Zubehör würde ich beim kipper 40er Bordwände nehmen und 40er Aufsatzbordwände, ne Flachplane und Heckstützen und fertig. -
Rückwärtskipper
Beitrag…che gegriffen.. und bereue es keinenfalls. Mein Kipper hat Innenmaße von 305x180x30, wollte lieber den etwas breiteren, da man den Hänger im Sprinter mehr im Blick hat. Die Reifengröße hat bei mir auch eine rolle gespielt. Da Ist die Wahl auf die höheren gefallen, da Im Gelände nicht so schnell was passieren kann und die geöffnete Bracke weiter vom Boden entfernt ist (wenn sich z.B. größere Steine beim Kippen unter der Bracke setzen, ist diese schnell schief..). Will damit sagen, das ich mich v… -
…ger entschieden und ihn bestellt - Eduard 1,5 Tonnen Hochlader (nicht Kipper) - 13 Zoll Räder - 2,60 x 1,50 Kastenmaß - 100kmh Zulassung - inkl. geschlossenem 60cm Laubaufatz - inkl. Flachplane Damit liege ich preislich auch nur 50€ über Budget und hoffe mal, dass er gut für die meisten Aufgaben gerüstet ist. Wenn nicht, muss ich eben mal testen, wie Wertstabil die Anhänger wirklich sind und nochmal wechseln. Denke aber dass das nicht notwendig sein wird. Ich zeig ihn euch, wenn ich ihn hoffent…
-
(Zitat von v8.lover) Ich werde das Gefühl nicht los, dass die BPW-Achsen (besonders als Einachser) schneller Achsschäden haben. Zumindest fallen mir in den letzten Jahren dabei die WMMeyer´s besonders auf. Überwiegend sind die Kipper davon betroffen. Aber (fast) jeder weiß ja, wie schnell hier eine Überladung geht. :o Negativbeispiel (Zitat von v8.lover) Welcher Händler macht dies nicht? Ich meine ausgerechnet die eigene, angebotene Marke.
-
… eh nicht ausreizen da das Auto nur 1500 kg darf. Also Blödsinn. Das ganze für 2-3 mal im Jahr an dem ich die Kippfunktion gebrauchen kann? Was spare ich da an Zeit, 5 min? Da verschwinden bei mir der Vorteil auf ein nicht beachtenswerten Anteil. Mani da ich Beratungsfähig bin, bin ich vom Tieflader mit Hochplane wieder weggekommen. Ihr seid Schuld. Dann werde ich wohl wieder durch die Gegend fahren um neue Angebote zu holen. In einem halben Jahr kann sich vielleicht wieder ein bisschen was geä… -
Hallo zusammen, ich habe zwei sehr stabile mauderer b26/28 Rampen zu meinem Kipper dazubekommen, leider passen sie nicht in den Aufbewahrungsschacht, da sie mit 35 cm zu breit sind. Daher suche ich einen Satz Auffahrrampen mit einer Breite von 30 cm. Die mauderer Rampen sind 265 cm lang und haben eine Tragfähigkeit von 2,8 Tonnen. So oder so ähnlich sollten die anderen Rampen auch sein. Standort Nürnberg.
-
Zu WM Meyer: Gerhard2 hat einen 3-Tonnen-Kipper. Er hadert mit einigen Details, hat ihn aber immer noch. Vor einigen Monaten waren hier mal 2 Einachsrückwärtskipper von Meyer in der Gebrauchtanhängerdiskussion. Beide hatten krumme Achsen. Da die BPW-Achsen als sehr robust gelten, spricht das eher für die Stabilität der restlichen Konstruktion. Zeigt aber auch, wie leicht Einachser überladen werden. Gruss georg123
-
AW: WeKo Anhänger
Beitrag…en. Hier zum Vergleich der von Unsinn: http://www.anhaengerprofi-harz…ten-kipper-3500kg-e-pumpe Die Kipperbrücke sieht schon bei WeKo deutlich stabiler aus, und da bin ich gebranntes Kind! Mein Tempus hat sich verbogen wie ein Flitzebogen wenn man mal vorne etwas mehr geladen hatte. Der Preis ist mehr als saftig, mal gespannt wie weit der noch runter geht. Er geht noch runter, das sagte der Verkäufer mir am Telefon schon. Ach Sch.... , ich bin hin und her gerissen, sozusagen eine gespaltene Per… -
Hallo. Bevor du solche Experimente - die wohl eh nicht wirklich wirken - machst schweiß doch einfach ein par Verstärkungen bzw zusätzliche Streben rein. Schau dir doch mal auf Bildern die Brücke von einem 3,5 Tonnen Kipper an, die sind wegen dem Hydraulikzylinder der ja nur in der Mitte wirkt sehr stabil konstruiert. Dann ne Siebdruckplatte drauf. Ist zwar etwas teuerer, hält aber am längsten. Gruß Günter -
…den Versuch gestartet eine Ausnahmegenehmigung für eine Anhängelast von mehr als 3500 kg an einem Pkw zu bekommen. Die Antwort war kurz gefasst: No! Solange es eine Möglichkeit gibt eine (unteilbare) Ladung mit einem anderen Fahrzeug zu tranportieren wird keine Genehmigung mehr erteilt. Die technischen Möglichkeiten spielen dabei überhaupt keine Rolle. Wäre es mein Anhänger würde ich versuchen eine Anhängerdiät zu machen. Bringt das nix, Bremsachse drunter. Is der Anhänger das nicht mehr Wert, …