Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 192 für „3 tonnen Kipper“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: 3 tonnen Kipper

  • Hi, (Zitat) ...ich ärgere mich immer mal wieder, dass ich einen 3-T- und keinen 3,5-T-Kipper genommen habe. Allerdings war der Preisunterschied schon etwas deutlicher... Gruß Gerhard
  • Meine 7.3 Liter dieselmaschine interessiert`s eigentlich nicht ob da ein bisschen mehr drauf ist. Wenn ich eine Druckluftbremsanlage für anhänger einbauen würde, dürfte ich 5,5 Tonnen ziehen. Die Fahrzeugbremsanlage ist aber so gut, das auch Bremsen kein Problem darstellt.
  • Ja, stelle gerne ein paar Bilder ein. Hab ihn schon in Benützung und ist echt Super. Kippt auch bei zwei Tonnen überladung problemlos mit der Elecktrik.
  • Ja, große Räder lassen sich auch besser fahren. Aber 3.70 Meter länge will ich auch, weil man ja auchmal Bretter od sowas Transportiert. Dafür brauch ich keine Auffahrrampen wie´s ja oft angegoten wird, weil mein Bagger 5 Tonnen wiegt und ich den immer von nem Kumpel umsetzen lasse der nen LKW hat.
  • …mal holen kann. 1. ist das immer eine elende Fahrzeit und eigentlich bin ich bei 3 Tonnen mit dem Schlepper bergauf voll bedient - es ist kein so großer. So ein Anhänger mit riesigem Platzangebot mag für dich ja gut sein, ich transportiere ja keine Möbel im Übermaß. Daß ich bei meinen Restaurierungen alle Werkzeuge parat habe, versteht sich fast von selbst, sonst braucht man gar nicht erst anzufangen. Heute habe ich mal die Schrauben, welche übergestanden und abgeschnitten wurden - glattgefeilt…
  • …un Anhängern sehr wenig im Internet. Oder habt ihr noch weitere Vorschläge? Preislich würde ich gerne unter 3000€ inkl. Flex E Pump bleiben. Danke und Grüße, Marti
  • (Zitat von Amtrack) Das erinnert mich daran, dass ich als ich den Ranger gerade neu hatte auch einen leeren 3,5 Tonnen Kipper von ner Wiese holen wollte. Hab dann angekuppelt und bin von der Wiese runter. Auf dem Pflaster gings dann relativ schwergängig. Mal kurz geguckt: Oh noch die Handbremse drin gehabt. Sowie die beim Humbaur-Kipper angezogen ist, ist die beim Eduard offen
  • …m Bedarf. Preislich kosten die guten Stücke so ab 6500 - 7500.-€ je nach Ausstattung wobei die 350er Längen ggf. schon 8000.-€ und darüber kosten. Grüße aus Franke
  • …rfeld schon gut informieren, bevor ich hier Fragen stelle. Mein Octavia hat jetzt 340.000 km auf der Uhr, den werde ich maximal noch 1 bis 2 Jahre fahren. Danach sollte ein geeigneteres Zugfahrzeug mit min. 2,5to Anhängelast her, um auch den Kofferanhänger vernünftig bewegen zu können. Darum ist mir auch das Leergewicht nicht sooo wi…
  • Kipper kauf 3 Seitenkipper

    Beitrag
    … ,hoffe ihr könnt mir helfen. Bin momentan auf der suche nach einem Kipper mit 3-3.5 Tonnen Gesamtgewicht. nun finde ich paar firmen wie Böckmann, Saris, Humbauer, Meyer, Unsinn und Agados Könnt ihr mir Vill helfen was da vom Hersteller empfehlenswert ist ? will ihn die nächsten Jahre hernehmen und nicht nur 1-2 Vorallem mit Stahlboden oder doch lieber holz und Blech drauf ? hoffe ihr könnt mir mit eurer Erfahrung in dem Bereich weiterhelfen. Es wird Erde, Sand kies usw Transportier
  • …rt zu haben. Die Vorgabe war, dass des Hänger innen mind. 3,2m lang sein musste. 3,5to durfte ich seit einem Jahr ziehen .... letztlich fand und finde ich mich gut beraten. Der Kipper hat 2 Heckstützen, ohne die die Rampen keinen Sinn machen. Das Laubgitter von 1Meter Höhe ist drauf, weil es damals kein anderes gab. Der Händler h…icht mehr hergeben würde. Ohne dass ich was sagen musste wurde die Bedienung des Kippers als Kabelfernbedienung umgebaut. Ein Ladegerät war genau so dabei, wie ein engm…
  • …t der Kunde eine von Hand Beladung gespart. Da kommen je nach dem schon ein paar Tonnen zusammen! Die Wasserdichtheit von Planenanhängern ist auch von einigen Faktoren … die Plane angedrückt wird oder ob sie anfängt zu flattern. Beispiel: Bei meinem Kipper ist eine Flachplane drauf. Bisher durfte er nur 80 km/h fahren, da gab es keine …
  • …splatten zu tun... Bezüglich des Kippers hatte ich erst an den Saris 276*150 1.5 Tonnen gedacht. Der hätte auf dem Blatt natürlich die richtige Länge um auch die Rigipsplatten zu transportieren. Allerdings gibt es da ja wohl ein Problem mit der Heckklappe. Keine Ahnung, ob das auch das Modell mit 276 cm Länge und einer Achse betrifft.…
  • Schock Schwere Not, die Auswahl ist zu groß

    Beitrag
    …nd kleinen Rädern! 1 Kubikmeter Splitt / Sand wiegt leicht 1800 kg! Ladefläche 2,30m sollte absolutes Minimum sein, besser 2,60m... wegen diverser Normteile. Und oben drauf unbedingt diese Reling zum Verzurren und sichern des Ladegut
  • …raten. Das hört sich vielleicht kontraintuitiv an , aber der Kleine hat dickere (13 Zoll) Reifen, die man mit weniger Druck fahren kann (4,5 Bar vs. 6,5 Bar). Dann hoppelts bei Leerfahrten und mit wenig Gewicht nicht so. Strauchschnitt wiegt auch nicht allzu viel. Ich wollte zuerst ebenso die 1.500 kg Version, habe es mir aber aus di…
  • …eigenen Seite, dass man mit der Konstruktion max 1 Tonne bewegen kann Wenn ich 2 Tonnen bewegen müsste, würde ich dann doch eher einen Kipper kaufen:) Also, ich fange dann alsbald mal irgendwann mit der Konstruktion an und dann melde ich mich wieder. Kann aber Sommer werden..
  • …scout24.de/search/ger/detail.asp?vehicletype_id=4&vehicle_id=14826074&make=0&mid=3&page=1&AllowNext=1&language=ger&price_type=1 Ja, rangieren ist echt schwer mit dem Ding, auch schon als Zweiachser. Mit nem LKW ist es deutlich leichter. Musste neulich 800 Meter Rückwärts eine enge Serpentine hoch. Das war schon Koronarsport sage ich euch ... Gruß Günte
  • …Zauberpapierchen Abrät kann ich ehrlich gesagt zu 100% nachvollziehen. Einen 1,5 Tonnen Kipper würde ich definitiv nicht mit E-Pumpe und Akku ausstatten. Das verlagert das eh schon ungünstige Leergewicht/Nutzlastverhältnis nochmals. Gruß, Marku
  • …o gab. Bei einem D 8,1 und 1280 Kilo Zugfahrzeug wäre rechnerisch eine Last von 2326kg möglich. Bzw. wenn ich 2 Tonnen dranhängen wollte dann müsste die einen D von 7,66kn haben. Hab ich mal bei ATB-Tuning so in diesen Umrechner eingegeben. Die AHK wäre also entgegen der Befürchtungen hier locker geeignet.E-Nummer ist auch drauf. Muss ich bei der dann trotzdem die Einbauanleitung im Fahrzeug mitführen?? Hab ich mal was von gelesen. Weil ich nämlich keine EA für das alte Eisen habe Ließe sich ab…
  • …muss ein neuer druff. Der LI bei den vorhandenen Reifen ist 84, es sind 155/80 R13 84T. Nu hab ich aber auch gelesen das z.B. bei C-Reifen der Lastindex auf einem …dem 94er LI auf normalen Reifen zurecht bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 2 tonnen? Ich weiss, ist echt ne blöde Frage, aber irgendwie schnall ich das mit den C-Reifen und dem LI nicht das des unterschiedlich ist. Oder heisst das einfach nur das C-Reifen mit höherem Luftdruck gefahren werden und der LI dann nur dazu passt? Ich re…