Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-192 von insgesamt 192 für „3 tonnen Kipper“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: 3 tonnen Kipper
-
Danke schonmal für die schnelle Antwort. Annsems hab ich mir schon angeschaut, die haben einen Z-Rahmen. So einer hält bestimmt nicht lange. Die Anderen höhren sich schonmal interessant an, kenn ich nämlich nochnicht, auser den Unsinn. Soll ja nicht schlecht sein. Böckmann verlangt ca. 7000 Euro, des is schon a bischen viel finde ich.
-
Also ich kann natürlich immer Saris empfehlen, denn einen DSK von Saris hab ich selbst seit Jahren, jedoch noch mit Handpumpe. Von Hapert kann ich auch nur gutes berichten, die sind aber glaub ich etwas teurer. Unsinn ist auch ein Blick wert, jedoch meine ich, dass die doch noch nen gutes Stück teurer sind. Haben aber dafür auch ein vollverschweißtes Fahrgestell und nicht geschraubt, also vllt. doch noch nen bisl stabiler. Von Anssems gibt es glaub ich nur bis 3000kg GG!
-
…m der reicht für mich, gibt aber noch einen mit grösserer ladefläche und auch mit 3,5 tonnen. für holz ist er top und mit dem gitteraufbau bekomm ich 4,5 raummeter drauf! da kannst auch mal kies oder sand fahren. also ich finde den sehr gut und ein freund von mir der ist bauer der hat sich den selben gekauft weil er noch dazu korndic…
-
12 Volt Hydraulik für Kipper
BeitragHallo bin neue und begrüsse euch alle. Nun meine frage, habe einen Meyer Tandem Rückwertskipper mit 2,5 Tonnen,etwa 4 Jahre alt. Würde ihn gerne die Hydraulik von Hand auf elektrisch umrüsten. Was brauche ich dazu? Wer hat das schon gemacht? Welche kosten kommen auf mich zu? Gibt es dazu Fotos? Bin Handwerklich recht gut drauf also keine sorge!! MFG Lamperjack -
Huhu Jungs, ich möchte mir einen Anhänger zulegen: 1,5 Tonnen 1-Achser Gitteraufsatz Schwerpunkt ist Garten und Brennholz Mir reicht ein Anhänger ohne Kipperfunktion. S…u haben. Der wird irgendwann mal ersetzt werden müssen. Daher schwanke ich zwischen: Holzboden ohne Kipper,verzinkter Boden mit Kipper. Wie seht ihr die Sache? Eure Ann
-
…n wir hier von einer Belastbarkeit von 4994 kg pro Schraube. Bei 8.8 sogar von 10346kg das sind über 10 Tonnen. Dürfte reichen ich gebe keine Gewehr auf Richtigkeit ich bin "nur" Schreiner. Vielleicht ist hier ein Maschinenbauer oder irgendein anderer Metaller der sich damit besser auskennt und meine Rechnung bestätigen kann oder… drücken 5,7t bei 200bar! minimal überdimensioniert Dazu dann noch eine kleine hydrulikpumpe wie sie in den Kippern verbaut werden. Oder hat jemand Einwände? Gruß Yanni
-
AW: WeKo Anhänger
Beitrag… für mein Ego und weil es mir gefällt. Ich weiß das es keinen Sinn macht und man 3,5 Tonnen auch mit zwei Achsen hin bekomt. Nennt es wie ihr wollt, ich sag mal ein bischen bekloppt. Holzboden: Bisher hatte ich auch einen Stahlboden, was für Schütthut natürlich die erste Wahl ist. Evtl. würde ich Blech oben drauf machen, gibt es … muss der Kipwinkel beim Holzboden möglichst steil sein, daher würde ich mir den Kipperzylinder im Falle eines Neubaus auch etwas weiter nach hinten setzen lassen. Ob d… -
Wir haben jetzt seit Juni diesen Böckmann Kipper https://anhaengerforum.de/forum/thread/2348 Ich bin hochzufrieden mit dem Anhänger. Er hat nun schon rund 100 Tonnen an Schutt bewegt und läuft wie ein Uhrwerk. Verbaut sind übrigens Alko-Achsen und in Verbindung mit den 14 Zoll Rädern läuft er leer wie auch beladen sehr sanft hinterher. Der einzige Nachteil bei der Bereifung ist dann allerdings die Ladehöhe von rund 78 cm.
-
…itiv die hohe Ladehöhe nehmen! Und zwar hauptsächlich wegen der Heckklappe. Bei 63 cm Ladehöhe liegt die Heckklappe fast auf dem Boden auf, eine Bodenwelle/Schlagloch und sie kriegt einen Schlag ab und ist krumm. Bei Eigennutzung weiß man das zu verhindern - bei der Vermietung sehe ich das schwierig. Außerdem steht beim Eduard der Kippzylinder unter der Achse hervor und ist somit schneller beschädigt, auch das spricht für die hohe Ladehöhe. Als einziges Argument dagegen würde mir einfallen: Wen…