Suchergebnisse
Suchergebnisse 741-760 von insgesamt 1.000 für „saris“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: saris
-
…ger über 5500 für höhnangepassten Aufbau. Seitentüre schlägt alleine mit um die 800 Euro zu Buche. Mit 4k hab ich schon gerechnet aber mit über 5k, hat mich schon etwas geschockt. Muß jetzt mein Konzept nochmal überdenken, zumal neue Garagentore ach nochmals einige Euronen verschlucken. Hab mir einen Saris… -
…n nichts geändert haben, wären die 4,5 t auch ohne ABS möglich, wenn die max. Geschwindigkeit bei 60 km/h liegt. Die Regelung dass Anhänger mit mehr als 4 Achsen kein ABS benötigen ist meines Wissens schon vor ca. 10 Jahren gekippt worden. Bei dem Saris sehe ich neben der Bremse noch ein weiteres Problem: Die Zugdeichsel. Die sieht mir nach einem geprüftem Teil bis 3,5 t aus. Aber wie oben schon erwähnt, wenn es etwas mehr kosten darf ist das alles möglich. Der HIER baut auch Anhänger in der 6 t-… -
…rgängig, Bordwände ab Werk mit Kratzern (würde mich jetzt nicht so sehr stören, da ohnehin ein Nutzfahrzeug). Ist das mittlerweile bei Eduard normal oder ist das eher ein Einzelfall. Muss ehrlich sagen, da suche ich lieber bis ich ein passendes Lagerfahrzeug finde, was ich anschauen kann vorm Kauf. Hätte ich den Anhänger neu bestellt wäre ich bei dem Preis enttäuscht gewesen. Den gebrauchten Saris…
-
(Zitat von Dakar) Anhänger haben idR. eine sehr lange Nutzungszeit Was kann altersgerecht kaputt gehen: Bordwandverschlüsse, Bodenplatte, Elektrik, Achse. So meine Rangfolge der Erfahrung. An dem Saris ist schon ein Teil ersetzt... Wenn du eine Entscheidungshilfe brauchst, rechne die Menge an Nettoarbeitsstunden zur Preisdifferenz. Vielleicht fällt dir die Entscheidung nach diesen Zahlen leichter -
…ie allgemeine Preissteigerung macht sich überall bemerkbar, aber hier schießen die Preise schon arg in die Höhe. In Wunschkonfiguration mit Rampen, Winde, 100 km/h bin ich bei um die 4.500€. Eher mehr. Daher auch die Überlegung mit dem gebrauchten Saris. Der hat 100 km/h ab Werk, bereits einen Windenbock montiert und für 100€ Aufpreis könnte ich passende Auffahrrampen dazu haben. Natürlich weiß man nie, was der Anhänger schon erlebt hat. Gebraucht ist immer ein gewisses Risiko. Normalerweise würd…
-
…t ca. 10 Wochen, inkl. Preisanhebung seitens Hersteller sodass er als Neubestellung 3.700€ kosten würde. Die günstigste Variante ist wirklich der 4020 2.7T für 3.700€. Der wäre sogar sofort lieferbar bzw. Lagerware. Alternativ habe ich jetzt einen Saris Hochlader 4x2m entdeckt. Knapp 10 Jahre alt. Bremsen soweit noch in Ordnung, Bordwände und Boden sehr gut erhalten. Auflaufeinrichtung tadellos. TÜV vor Verkauf neu. Elektrik mit Aspöck Teilen bereits neu. Hat Stoßdämpfer und 100 km/h Zulassung. P…
-
…Spielzeug. Aber zum Kinetten graben, kleinere Wurzelstöcke ausgraben, Zaunfundamente machen etc, passt der ganz gut. Speziell, wenn das Grundstück steil ist. Ich habe ihn mit meinem Schwager gemeinsam gekauft und fahren ihn regelmaessig auf meinem Saris Hochlader rum. Geht problemlos. Zugegebenermassen leidet die Anhängerbodenplatte doch etwas beim Aufladen durchs "Hinaufschreiten". Aber es geht und ich möchte ihn nicht mehr missen. Was wirklich nervt ist der Rasenmähermotor, der ihn antreibt, wo…
-
Ich möchte Euch heute mein Sommerprojekt vorstellen. Habe mir einen kleinen Reisebegleiter restauriert und an meine Bedürfnisse angepasst. Basis ist ein Saris Speedy 400kg Deckelanhänger. Habe die Oldtimeroptik noch etwas verfeinert im Volkswagen Retro Style, passend zum Bulli. Folgendes wurde gemacht. Verbreiterung auf 195er Walzen, neue Radhäuser, Holzleisten auf dem Deckel, neue Lackierung, Airlineschienen, komplettfilz innen
-
Mein Erster und Letzter?
BeitragIch würde eher zu sowas wie einem einem Saris MP 255 133 750 1 DV75 mit H-Gestell greifen. Mehr Fläche (Länge und Breite) und mit etwas Suchen günstiger zu haben. kc85 -
Mein neuer Humbaur
BeitragHier mal Bilder von meinem neuen Kofferanhänger. Der Saris 2,7 Tonnen Koffer würde verkauft. Gruss Thomas -
Mein kleiner Transporter für Meterholz. Deichsel und Achse von einem alten Saris Bj. 1985. Bei frischem Buchenholz darf er nicht ganz voll beladen werden 😅 1A7C7056-884E-4DBF-A957-DAB0DB7CE040.jpgCAA3FC04-42B9-4BCF-A13F-84D66CEF1660.jpg Geht aber auch gut für Langholz: F1A8BAA1-11C5-4B4B-AD46-E017FE5AB9A7.jpg 941C5430-1822-44B5-8D64-2089EB28CDC0.jpg
-
Ich hänge mich hier mal dran. Mein Saris F30 poltert seit kurzem auch bei Unebenheiten und wenn er leer ist. Sobald er beladen ist, herrscht Ruhe. Das Poltern kommt auch nur vor, wenn ich den Anhänger an meinen X3 anhänge. Wenn ich ihn an meinen 20 Jahre alten 3er touring anschließe, dann habe ich das Poltern auch nicht. Habe das Gefühl, das alles etwas Spiel hat. Jetzt lese ich hier was von Schubstange und sehe Bilder von Schmiernippeln. Ich habe da noch nie Fett reingedrückt. Wie häufig muss ma… -
Ultimativen kipper
BeitragUm nochmal auf das eigentliche Thema zurück zu kommen..... Wie wäre es den mit sowas: HAPERT COBALT HM-2 FERRO HUMBAUR HTK3500.41 SARIS K3 406 204 3500 2 E alle auch als Tridem zu bekommen oder in verstärken Versionen. Die Ladekantenhöhen sind dann wohl eher das Problem als die anderen Punkte denke ich. Saris Tabelle mit allen Daten Humbaur Tabelle mit allen Daten Hapert Tabelle mit allen Daten hoffe ich konnte ein wenig weiter helfen. Grüße