Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 615 für „anhänger ohne papiere“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: anhänger ohne papiere

  • … vom TÜV. Die Fahrgestellnummer muss auf dem Anhänger drauf sein. Da bei diesem Anhänger Typenschild UND Fg- Nummer fehlen, könnte es ja sein, dass es sich überhaupt nicht um die passenden Papiere dazu handelt. Passen die Daten von Fz. und den Papieren zusammen? Bevor du weitere Auskünfte willst, solltest du erstmal verraten, was das für ein Gestell ist. Ausserdem mehr Infos wie Bilder, Daten wie Gewicht, Hersteller, vielleicht den Kaufpreis, usw., damit man überhaupt abschätzen kann, ob das al…
  • hatte keine Zeit mich darum zu kümmern. Ich war die letzte Zeit überhaupt nicht online. hatte gesundheitliche problem und konnte mich um nichts, sbsolut kümmern. Der hänger ist weg. den benutzen jäger im Wald um die toten tiere zu transportieren. Tut mir leid, dass ich keine Anfragen beantworten konnte. Um es genau zu sagen, ich hatte einen schweren Bandscheibenvorfall und der mußte behandelt werden. die schmerzen waren ebenfalls nicht ohne. ciao
  • …elbstverständlich alle neuen Regelungen etc. eingehalten werden. Bei ungebremsten Anhängern sehr unkritich aber z.b die Nebelschlußleuchte sollte vorhanden sein) Der Tüv wi…
  • … genau genommen hat dir der VK nicht zu viel versprochen Du bekommst nen großen Anhänger, mit Kasten, Elektrik, Stützrad, Reifen und Bremse ohne Papiere und etwas Staub, mehr hat er nicht versprochen das Du da jetzt bestimmte Eigenschaften selbst rein interpretiert hast ist Dein Problem (Zitat) Das hättest Du halt vorher erfragen müssen Ich würde sagen, Du hast die A.....karte gezogen, die AB ist zwar so aussagekräftig wie ein Preisschild im Supermarkt, aber wer darauf bietet ist genau genommen…
  • …ereren Weg gewählt. Den gibts nämlich auch und kostet auch richtig Geld, was manchmal den Preis eines neuen Anhängers ziemlich nahe kommt und der Aufwand sich nicht lohnt.:
  • …en konnte ich bei eBay bekommen. Alles in allem bin ich recht zufrieden mit dem Anhänger. Es war echt viel viel Arbeit (gut 50% ging für Recherche und Planung drauf), ich habe einiges gelernt und kann mit dem Ergebnis zufrieden sein. Man muss bedenken, dass ich keinen handwerklichen Beruf gelernt habe, sondern Informatiker bin. Aber da ich mit Werkzeug und Heimwerk aufgewachsen bin, fühlte ich mich der ganzen Sache gewachsen. Bedanken möchte ich mich herzlich bei all denen, die mich in diesem P…
  • …ckt und er ist gut. der andere mein grosser ist von 75mit 1500kg zgg. ein tandemanhänger den ich ohne tüv und defektem auflaufdämpfer gekauft hab. auch da etwas richten und für gut befunden. beim hauskauf und umbau war de sehr hilfreich. schwiegervater hat noch nen kleinen obi hänger der ist ab und an auch mal ganz praktisch. für meinen vater baue ich gerade nen einachser mit doppelblattfeder auf den ich günstig bekommen hab. er bekommt neues holz neue elektrik neue reifen und dann dürfte das p…
  • …habe noch keines ausgebaut, gibt es irgendwo ein paar bilder? Wie finde ich bei anhänger 24 das richtige? Kann es gewechselt werden, ohne spezialwerkzeug? die bodenplatte scheint noch in gutem zustand zu sein ( hänger hatte plane) trotzdem ist sie an einer kleinen stelle oberflächlich „weich“. Kann so etwas ausgebessert werden? das rechte rad ist einseitig abgefahren, was kann die ursache sein? um das vollgutachten zu bestehen muss ich wohl federn, radlager, reifen, austauschen. Werde jetzt dan…
  • …oder gar ohne Papiere ist er nichts mehr wert. Sorry. Grundsätzlich würde ich persönlich sowieso keinem raten, einen gebrauchten Anhänger aus Baujahr vor 1990 zu kaufen
  • …at ..... bzw. ; ..... damit die den Hänger "mit und ohne" verkaufen können ...... ohne laufend die Papiere zu ändern. Denn laut Gesetz gehört das eingetragen, wenn man …mert sich meist nur kein drum. Es kann natürlich sein, dass die das Zeugs "rausgerechnet" haben :D, aber ..... das hat nix mit den Einträgen in den Papieren zu tun. Manfre
  • Hallo Zusammen habe einen sehr guten Anhänger bekommen leider ohne Papiere und Prüfnummern auf Achsen und Deichsel. Der Hersteller ist mir auch unbekannt. Es könnte wohl ein USA Trailer sein da Bayliner wohl oft mit solchen Trailern ausgeliefert wurden. So geschätzt kann man auf den Trailer wenigstens 1,5 t laden ich will aber nur ne Betriebserlaubnis für 750 Kg und 25 km/h. Weis jemand eine möglichkeit es ohne neue Achse und Deichsel zu schaffen. Grüße Conti03
  • Eine Eidesstattliche Erklärung abzugeben ohne das es wirklich so war? sehr schweres Eigentor. Was ist wenn der Hänger doch noch einen Vorbesitzer hat mit einen KFZ Brief? kann was wirklich ernstes werden.....
  • Ich hab heute meinen neuen Anhänger bezahlt und die Papiere bekommen, da hab ich auch gleich nachm Kennzeichenverstärker gefragt: JA, es ist einer dran, mit Werbung für einen orangen Baumarkt (aber einer ohne Nagetier! )
  • Verstehe nicht so ganz wieso man einen Anhänger ohne nichts kauft, keine Papiere kein Typenschild nix. Wenn du da keine Fahrgestellnummer findest, wirst du um eine Vollabnahme doch eh nicht rum kommen oder ?
  • …o wenn man einfach irgendwelche Räder auf irgendein Fahrzeug, egal ob Auto oder Anhänger, drauf schraubt ohne eine ABE darüf zu haben, muss jeder für sich entscheiden, wie hoch das Risiko ist, erwischt zu werden oder gar den Versicherungsschutz zu verlieren (letzteres ist für mich im Regelfall der Hauptgund meine Fahrzeuge legal z…allerdings auch nur Zubehörfelgen und trägt die bei der Auslieferung in die COC-Papiere mit ein, sodass diese in der Zulassungsbescheinigung I expliziet aufgeführt wer…
  • (Zitat von xiszone) Danke für deine Antwort Es handelt sich um einen Hochlader (Saris 1520) und gezogen wird er mit einem Citroen C5 2,2 HDI. Ich hatte das halt so verstanden, dass das Leergewicht des Fahrzeug (1895 kg) noch mit Faktor 1,1 multipliziert wird und dann wäre ich ja bei über 2000 Kg.
  • … Typenschild nicht angepasst. Könnte ihr was zu dem Eintrag im Schein bezüglich Anhänger ESP berichten? In der Bedienungsanleitung wird an mehreren Stellen die Gespannstabilisierung erwähnt und darauf hingewiesen, dass diese bei werkseitig verbauter AHK serienmäßig ist. Muss ich mich da nun um eine zusätzliche Herstellerbescheinigung bemühen? Screenshot_20190629-135345__01.jp
  • …lakette kaum Probleme haben, zeigt die Plakette doch nur nach außen an, das der Anhänger für 100 km/h geeignet ist. Bei einer Polizeikontrolle bekommst du bestimmt Ärger, wenn dazu nix in den Papieren steht. Viele Grüße, Axel
  • …zelabnahme vom Tüv erforderlich, und Eintragung mit Nutzungszweck in die Papiere vom Anhänger. Fazit: Möglich, aber sicher nicht billig und auch nicht einfach mal schnell
  • Also Überführungskennzeichen in einem Landkreis direkt an der Grenze holen, an der Grenze montieren und ab damit zum TÜV in diesem oder im Nachbarlandkreis (oder darf man sogar 2 Landkreise weiter?). Wenn TÜV bestanden, neues Überführungskennzeichen und heim damit, oder Anhänger stehenlassen, zuhause anmelden, und dann mit normalem Kennzeichen abholen. Oder den Anhänger auf einem Anhänger holen... Viele Grüße Clemens