Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 356 für „Anhänger Verladen“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Anhänger Verladen

  • …rt, den ich wiederum ins quad gesteckt habe. Dadurch blinken die Blinker, Schlussleuchten und Bremslichter genau wie der Anhänger, nur halt wesentlich höher und damit sichtbarer. Durch Dioden ist das ganze vom restlichen Bordnetz getrennt, sodass vor… inkl. der zu erwartenden Zuladung 250kg, steht mit Stollenreifen auf dem rauen Boden, und ist mit 3 angezogenen Bremsen verladen. Ansicht kann die im normalen Verkehr nicht weg, trotzdem ist eine Sicherung natürlich Pflicht und auch sinnvoll. Ich ha…
  • …st, dass die Empfehlungen nicht zielfuehrend sind, dann leih Dir doch einfach mal Deinen Wunschanhaenger aus und teste das Verladen und eine entsprechende Fahrstrecke. Diese Art von Anhaenger kannst Du an jeder Ecke fuer kleines Geld leihen. Meine ich je…
  • … Windenbock montiert und für 100€ Aufpreis könnte ich passende Auffahrrampen dazu haben. Natürlich weiß man nie, was der Anhänger schon erlebt hat. Gebraucht ist immer ein gewisses Risiko. Normalerweise würde ich nicht über einen gebrauchten Nachdenken, aber bei den Preisen kommt man doch ins Grübeln. Natürlich kann auch keiner eine klare Empfehlung abgeben, aber wozu würdet ihr unter diesen Gesichtspunkten tendieren? Bin aktuell sehr unentschlossen. Wenn neu, dann den Eduard. Hat mich bei der g…
  • …ob besser 3cm vor oder besser nach hinten verschiebst. Habe mal für eine Gartenhütte Pflastersteine geholt --> der große Anhänger war belegt, also mit so einem 750kg Teil los. Die Ladefläche schön gleichmäßig beladen --> eine komplette Lage drin SL gefühlt wunderbar. Jetzt waren aber nicht genug Steine um eine weitere Komplette Lage zu vollenden --> da fängst dann zum Puzzeln an --> Steine quer und Längs mischen, damit Gewicht auf die Achse kommt und SL im "grünen" Bereich --> und jetzt war das …
  • …Gegenstände verladen willst kommst du nicht an die vorderen Verhurrösen oder musst zumindest beschwerlich dich durch den Anhänger quälen da du seitlich keinen Zugriff mehr in den Anhänger hast. Also meiner Meinung nach viel mehr Nachteile als Vorteil
  • …. Funktionierte nicht, fehlten 2-3cm. Hatte den dann gedreht, aber auf Dauer zu aufwendig. Daher wird sich auch der neue Anhänger wohl ändern: eher Tieflader, ungebremst, mind. 2,3m Ladefläche (um dann auch ab und zu den Rasentraktor zu transportieren), keine Hochplane (da sicherlich ein Gitter montiert wird). Tieflader ist aber kein Muss, im Netz habe ich auch interessante Hochlader gefunden (Brenderup 3251 oder 4260)
  • Moin, bin ich der einzige der gelesen hat das er einen Anhänger hat? Ich würde Die https://www.ebay-kleinanzeigen…socialbuttons&utm_content kaufen und das dann wo drauf bauen mit Rollen, das man es verladen kann! Bist mit 500€ dabei und fertig. Wegen der Akkus würde ich mir keine Sorgen machen. So sehr rumpelt das auch nicht auf dem Anhänger.
  • (Zitat von mee) wär' auch mein persl. Favorit. Wenn du am Jetski-Anhänger auch noch das Stützrad abmachst... könnte dann die Deichsel net UNTER das Quad passen?! Und das Stützrad vom großen Anhänger ggf. auch abschrauben. Das Problem hätte man im Übigen mit "normalen" Stützrädern mit Klemmschelle nicht... die kann man in Sekunden abnehmen und wieder anbauen. Fand Automatikstützräder auch 'ne kurze Zeit cool... bin jetzt aber wieder und ausschließlich bei welchen mit Klemmschellen.
  • …tzen kann. Wie gewohnt NASA-verdächtig habe ich das so gelöst 20220425_183818.jpg So sieht das am aufgestellt gelagerten Anhänger aus (das ist die rechte Seite). 20220425_234524.jpg Beim Festschrauben biegt sich der Reflektor leicht nach innen in das Loch, zu fest anziehen würde er natürlich nicht mitmachen. Deshalb habe ich eine lange Schraube gewählt, damit die Flügelmutter genug Gewindeweg hat, um nicht sofort runterzufallen, sollte sie sich lockern. Gefahren bin ich damit noch nicht, bin mal…
  • …cker. Die werden neben den Anhänger gestellt und auf denen kann man nebenher laufen. Ist ja zum Glück nicht weit, da der Anhänger nur 2m lang ist. Ich muss aber ehrlich zugeben, dass mich die Idee weiter oben mit der Verladevorrichtung angefixt hat. Ich überlege das in etwas einfacherer Form selbst zu bauen. Zumindest für das zweite Moped. Mein Interesse ist geweckt
  • Da es bei mir hoch geht und der Anhänger , aus Platzgründen, mit der Deichsel zu erst in der Garage steht, habe ich mir eine Winde montiert. Total entspannt Selbst das Verladen des kleinen Heinemann auf dem anderen Anhänger ist easy Bin halt werde Schwarzenegger noch besonders gesund
  • …hergstellt werden? Anbei noch ein Link, dies war die Inspiration. Hier ist die Rede von einem 4x4 Harbor Freight Trailer, einen derartigen Anhänger habe ich bei uns allerings noch nicht gesehen. http://fast100karting.blogspot…-kart-transportation.htm
  • …e für Sprinter+Kleinwagen ausgelegt ist! Edit: okay, der Kleinwagen im Sprinter is vermutlich wie meistens nur durch Formschluss verladen und nicht gesichert - aber das is ja wieder ein anderer Punkt, der nix mit dem „28m-Anhänger-Gespann“ zu tun hat
  • …r viel Luft für beladung in der Front. Für den Debon gibt es auch einen Händler der ein sehr schönes Regalsystem für den Anhänger anbietet. Ob man das braucht, oder lieber selbst etwas baut, bleibt jedem selbst überlassen. Ich habe mich für halbrunde Airline Schienen für die Ladungssicherung entschieden, da diese wenig auftragen und sehr flexiebel mit den Befestigungsmöglichkeiten sind. Die aktuel gestiegen Preise sind natürlich übel. Meiner hat im Dezember 2020 inc Ersatzrad mit Halter noch 470…
  • … etwas durcheinander geraten. Du hast 725kg Anhängelast plus 75kg Stützlast. Also 800kg, davon geht das Eigengewicht vom Anhänger ab. Nutzlast also real ca. 600kg. Prinzipiell kannst du dir bei 80km/h und dem Zugfahrzeug auch einen 1,5t oder 1,35t zGG Anhäger kaufen. Denk aber an die Steuern und natürlich wird es immer härter, je höher das zGG ist. Die Frage ist auch, was hast Du gegen Stoßdämpfer
  • Ich habe heute die Motorräder von Anhänger A auf Anhänger B verladen 😄😂👌 IMG_20210907_195001.jpgIMG_20210907_203956.jpg
  • …n (mit Adaptern nun mit 1 Meter Hebelarm) auf dem Asphalt schleift und die Zugholme (die kriegt man so nicht mal für einen 750 kg -Anhänger durch einen deutschen TÜV) nun abgeknickt sind... Aber die elektrischen Bremsen finde ich schon interessant...
  • … Internet müssen ja nicht immer das Maß der Dinge sein. Aber die "eierlegende Wollmilchsau" wird teuer werden. Aber zwei Anhänger, also einen zum Gespanntransport und einen kleinen Kasten für die Arbeit wird auch nicht billiger werden - alleine vom Unterhalt her..
  • …nd wenn ich für meinen nur noch für 400€ bekommen würde, dann liefe da was gehörig schief. Ich werd jetzt erstmal meinen Anhänger wieder komplett zusammenschrauben und auf die Waage stellen...dann hab ich den ersten Anhaltspunkt. Gegen Ende des Jahre bin ich hoffentlich mit dem Umbau vom Bike durch, dann kann ich komplett und vollgetankt mit den beiden schwersten Bikes wiegen und mich um die Lastverteilung/Stützlast kümmern...und dann werd ich sehen ob ich unter die 650 komme. Bis dahin muss der…
  • …er gleich 1,8t zGG sein. Ansonsten nimm lieber was leichteres aus Alu aus dem Zubehör (Altec, Mauderer oder Metalmec). Du könntest den Anhänger auch mit Rampenschacht aber ohne Rampen bestellen und dann passende leichte Alurampen reinschieben. Viele Grüß