Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 356 für „Anhänger Verladen“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Anhänger Verladen
-
…nhänger wiegt nur 400 kg, also perfekt für kleine Autos. Zugelassenes Gesamtgewicht 1200 kg. Bewermeier Baujahr 1976 Der Anhänger hat einen Achsbruch, muss also verladen und auf einem Hänger geholt werden. Zum Verschrotten ist er einfach zu schade. Eventuell hat ja noch einer ne Achse rumliegen oder ist ein Do it yourself Mensch der den reparieren mag... Fotos folgen
-
…chon ein paar Tipps aufgenommen ...danke schon mal dafür. Jetzt zu meiner Suche.... Suche einen leicht händelbaren Kofferanhänger für Motorradtransport, Camping und Familienfreizeit. - Gewicht maximal gebremst 1300kg - Einachser, hab Rücken und bekom…da ich bis jetzt noch nichts gesehen hab was in meine 2,05 Hohe Garage passt. - Tieflader mit Rampe damit ich problemlos verladen kann - Türe seitlich eingebaut - Fenster kann, oder später selber einbauen Jetzt zu meinen Fragen.....die Auswahl ist ja…
-
Kofferanhaenger
Beitrag… fertig. zum Be/Ent-laden das gestell nach draußen gezogen und los ging es. 20131119_102808.jpg20131119_102814 - Kopie - Kopie.jpg hier nur ein Fahrrad zum Zeigen. beim richtigen genauem verladen hätten in diesen Anhänger 5-6 Fahrräder platz gefunden -
Heute die bisher weiteste Tour mit dem Anhänger gemacht, quer durch Oberschwaben und ein Teil im Allgäu. Für und mit meinem Senior ein neues Spielzeug abgeholt, kleine Hobelmaschine. Auf dem Foto schauts nicht so aus, aber der Schwerpunkt und Stützlast waren ok. Top auch der Service beim Verladen, gleich gut hingestellt und noch Tipps zum Gurten gegeben. Folie wegen dem Wetter, heute war von Sonne bis Regen alles dabei. Nur auf der Hinfahrt wurde das Gespann richtig geduscht, auf dem Rückweg nur… -
(Zitat von Arnech8788) Na weil wegen die Dynamoerotik oder wie das mit dem Windwiderstand heißt. Nee, wir hatten den Abend vorher verladen und den Anhänger mit Moppeds in den Carport geschoben und da muss ich beidseits mit den Kopfbändern aufpassen. Tor ist nur 2,50 m breit und 2,11 m hoch. Und beim Turnen zwischen den Moppeds habe ich dann auch ein wenig mehr Platz, also mache ich mir das Leben ein wenig einfacher. -
… ich wohl schon überstrapaziert;-) Ich möchte kommende Saison desöfteren mein Moped mit meinem Hochlader rumkutschieren. Anhänger ist ein Wörmann Ecos und als Rampe habe ich eine faltbare von Trutzholm: 20221119_113900.jpg Soweit so gut. Ich möchte die Rampe gegen verrutschen beim verladen sichern. Mit Gurt unten von der Rampe gefällt mir nicht. Entweder bohr ich 2 Löcher durch die Rampe und den Boden und steck ne Schloßschraube durch. Ja geht bestimmt. Für den Boden wird das nicht das Beste sei… -
Ich habe auch schon des Öfteren kleinere Anhänger auf meinen großen verladen. Dabei habe ich immer so gesichert. Hinten F0C6C7B6-627C-464A-AC64-13D96303EAA8.jpg941E661E-8D6D-4B57-9FFD-DAFAF678D1D7.jpg36843EEC-0D91-431F-A347-FD3DA9092644.jpg Und vorne so 8CDF30E8-0B1F-43CA-8E68-AF1450E014D4.jpg Unter dem Kastenschloss ist noch ein Holzklotz da kann sich die Deichsel aufstützen. -
…zu fixieren. IMG_3299.jpg Meine Frage an die erfahrenen Hasen hier: 1. Können versenkbaren Schienen in einen bestehenden Anhängerboden gefräst werden? Macht das Sinn 2. Können Airlineschienen in einen Holzboden verklebt werden? 3. Muss bei einer Verschraubung immer zusätzlich noch mit Schrauben gesichert werden? 4. Müssen die Schrauben durch die Platte gehen und auf der Rückseite mit unterlegschreiben und Mutter gekontert werden? Wie schützt man sich da vor Wasser? Wie ihr seht, bin ich um jeden… -
Unfälle mit Anhängern
BeitragWenn man schon die Achsposition vom WoWa auf dem Anhänger sieht ist alles gesagt... Hätten se den ma rückwärts verladen... teure Lehre. -
Hochbeet befüllt. Die unterste Schicht, Schreddermaterial aus der Kompostanlage war das einzige was problemlos zu besorgen war. Dann fing die Probleme an, Alle 5 Kompostanlagen in 20km Umkreis hat keine Erde mehr. Wir haben dann bei einer Bekannten alten Kompost bekommen, war schon auf ihrem Anhänger verladen. Die oberste Schicht bekam ich dann heute beim Baumeister, meine Frau kennt die Frau vom Chef, durfte mich an den Paletten vom Baumarkt bedienen.
-
Wenn du es handwerklich drauf hast, kürze die Seitenwände, ist rechtlich kein Problem, da die Höhe nicht vorgegeben ist. Die Heckklappe trägt auch nicht zur Stabilität bei, also würde ich die bei Mopedtransport zu Hause lassen oder waagerecht stellen und mit Ketten oder Gestänge sichern. Zwei Mopeds nebeneinander verladen auf dem Anhänger ist aber spannend, weil das rechte Moped geht noch ganz gut, aber wo läuft der Mensch lang, der das linke Moped verlädt? Andreas
-
Servus, wie wollt ihr die Maschinen denn auf den Anhänger bekommen? Es gibt ja coole Verlademöglichkeiten mit Schienen, wie z.B. Motorradverladehilfe - leichter verladen | SAWIKO Ich habe auch angefangen, mein Mopped mit 'nem 750-Hopser zu transportieren (Maße dürften identisch sein). Vorne eine Wippe angeschraubt, diverse Zurrpunkte nachgerüstet und sogar 4 Fahrräder gingen danach noch drauf. Die Heckklappe habe ich zu Hause gelassen, weil das Hinterrad zwar fest auf der Bodenplatte war, aber d… -
…stücke hintereinander. Bezüglich 100er-Zulassund musst du auch aufs Fahrzeuggewicht achten, es reicht nicht wenn nur der Anhänger die 100er-Zulassung hat. Wenn du keine 100er-Zulassung anstrebst, kannst du die Stoßdämpfer auch getrost vergessen. Tand… Schubkarre. Abgesehen von der Ladflächenhöhe, was machst du mit Rampen bei einer 130er Innenhöhe? Stellst du Zwerge zum Verladen ein? Weshalb musst du unter 2,1m bleiben? Bezüglich Bordwandverschlüssen, die innenliegenden sind schick und die außenli…
-
Im Anfangsthread stand ja, dass der Anhänger für die Motorräder genutzt werden soll. Dafür ist er ja absolut ideal. Preislich lohnt sich dann eh mehr die gebremste Version. Bei den Bordwänden kann man sicherlich eine andere Lösung, als die vom Hersteller, finden. Alternativ gäbe es ja auch das Planengestell, die passenden Bordwände dann vielleicht selbst bauen. Grünzeug etc. kann man ja auch mit Bigbags verladen und auf dem Hänger sichern. -
So, lange kein Update mehr gemacht und jetzt kommt alles ganz schnell. Am Donnerstag baue ich das Gestell um die Glastüren zu transportieren. Am Freitag wird dann alles im Kofferanhänger verladen. Natürlich alles neben der „normalen“ Arbeit. Am Samstag geht es dann ins Ahrtal zur Lieferung der Türen und des weiteren Baumaterials. Also es geht weiter PS: auf dem Rückweg ist der Anhänger dann auch leer … sieht Transportkapazität