Suchergebnisse

Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 1.000 für „kaufberatung“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: kaufberatung

  • (Zitat von tomtom_gf) Fangen wir von Vorne an; Bruder Tac , NB2 und wilk5601979 haben dir soweit alles wichtige geschrieben. Deine Frage ging auch in Richtung WM-Meyer BT2025/216 - das einzig richtig Positive ist das geringe Eigengewicht für einen Doppelachser. Aber daran erkennst du, dass der Aufbau für 2000kg Gesamtgewicht doch etwas mager ist. Außerdem ist dieses Maß ein typisches für einen Einachser in der 1300kg Klasse und du möchtest ja ab ca. 2,70m Innenlänge einsteigen. Des Weiteren wirf…
  • Ich sage es mal so, mein jetziges Auto darf nur 1,2t ziehen, aber es kommt ja auch mal ein neues. Nun die unterschiedlichen herstelle ***** Saris Eduard Wm Meyer Unsinn Anssems Ist hier etwas zu beachten?
  • Hallo, stimme NB2 voll zu. für mich persönlich kommt nur ein Hochlader in frage. Aber: 1. Schau was darf dein Pkw ziehen 2. Wenn Du Platten also Regips oder OSP Platten fahren willst dann würde ich eine Ladefläche von mindestens 3 mal 165 mtr. nehmen. Regipsplatten haben die Masse 2,5 mal 1,5 oder 2,6 mal 0,61 OSP Platten 2,6 mal 0.61 3. Wenn Du ggf die Platten Palettenweise abnimmst ist ein Hochlader von Vorteil kannst mit einen Stapler direkt aufladen und hast beim abladen eine günstige Höhe 4…
  • Mein Tip sieht so aus: Masse: orientiere dich an der Anhängelast deines Autos. Hat der 2 to, dann schaue nach etwas größerem als 1,3 to. Ladefläche: lieber etwas größer, als hinterher ärgern. Also anstatt nur den 2,50er zu kaufen, lieber gleich einen 3m. Frisst kein Brot, läuft trotzdem hinterher und ist in jedem Fall praktischer. Hoch oder tief: Ich würde immer wieder einen Hochlader nehmen, weil man den besser - und vor allen Dingen von allen Seiten - beladen kann. Im Baumarkt Seitenwand auf u…
  • Ob 1300kg auch reichen, musst du sagen. Wir wissen ja nicht wieviel Brennholz, Baumarkt und Sträucher du hast. Nur 2,5m Ladefläche auf Tandem fährt sich bescheiden.
  • Hallo an euch, bin nun neu hier . angemeldet habe ich mich aufgrund dessen, dass ich einen Anhänger suche. Er sollte ca 2,7 bis 3,0 Meter ladefläche besitzen, womit ich im Winter auch mal Holz holen kann, Im Sommer Sträucher wegbringen oder halt baumarkt Einkäufe wie platten etc. Was könnt ihr mir empfehlen ? Hochlader oder Tieflader ? Knott oder ALKO Bauteile ?? Hatte sonst mal den WM-Meyer BT2025/216 ins auge gefasst oder den Anssems Hochlader PSX-S 2000.305x153 es ist auch die frage ob tandem…
  • (Zitat von wayko) Das Zubehör wäre nicht schlecht. Laubgitter zum Brennholz Laden (25cm lange Stücke, geschüttet). Die Relingaufsätze brauch ich wohl nicht, da dann eh Schienen zum Verzurren rein kommen. Warum Äpfel mit Birnen vergleichen? Sind beides Tandem mit Plane/Spriegel, gleiches Kastenmaß, 2to ZGg, 1,5to Nutzlast. Bei Brandl hab ich auch keine Laubgitter Entdeckt. Grüße
  • Brauchst Du denn das Zubehör? Wenn ja, was würde der Brandl inkl. Zubehör kosten? Momentan verglichst Du nämlich Äpfel mit Birnen Viele Grüße Clemens
  • Hallo Zusammen, Ist der Tarif für den Anhänger in Ordnung? Ich finde den Nämlich ein Wenig Teuer, der ist Immerhin schon 4 Jahre alt. Und ich hab neue mit Gleichen Maßen und Gewichten für 2300 gefunden. (FA. Brandl) Das Allerdings ohne Laubgitter und die Verzurrelingsdinger. Wie ist Brandl qualitativ Verglichen mit Böckmann? Lohnt es sich da in einen neuen zu Investieren? suchen.mobile.de/lkw-inserat/boeckmann-2000kg-tandem-mit-hochplane-laubgitter-heidelberg/224489630.html Danke im Voraus!
  • Hallo mit nem Humbaur machst nix falsch, is zwar nur ein Kleiner, aber ich bin mit meiner Werkzeugkiste jedenfalls zufrieden IMGA0296.JPG DSC00881.JPG Zurrleisten hat er am Boden so ne durchgehende Schiene, und an der Wand hab ich mir selber was nachgerüstet Zurr3.jpgZurr2.jpgZurr1.jpg Gruß Mani
  • (Zitat von derglonntaler) Hallo Mani, so ist es da hat einer Ahnung! Eine Hecklappe würde mir die Arbeit nur erschweren. Man setz schwere sachen leichter auf der kante ab und kippt sie dann hoch. Hebebühnen werden doch des öftern an Lkw verbaut sie sind praktisch weil man Treppen, Vorstände, Absätze, Fenster etc überbrücken kann, ausserdem tut man sich beim laden leichter wenn man den letzen halben Lademeter erreicht hat, speziell wenn trotzdem noch bis Oberkante geladen wird. Markus, mir ist be…
  • (Zitat) dann machst was falsch, der Fahrer lädt und verstaut tragen tun die andern beim Ausladen genauso, man stellt alles hinten hin, und die andern tragen es rein nur bei sperrigen Dingern geht ein zweiter mit rein deshalb haben auch die meisten Möbellaster keine Hebebühne, weil mans ned braucht man hebt nen Schrank leichter von der Kante runter oder stellt ihn rauf, als aufn Boden Gruß Mani
  • Bei Umzügen rennt man eh ständig in den Anhänger und wieder raus. Dazu gibts auch Einrichtungsgegenstände die sau schwer sind. Die eine Rampe auf Möbelrollern hoch zu schieben ist 5 mal leichter als sie 50-60cm hoch zu heben. Ich würde eine Rampe nehmen. Platz zum ausklappen gibts eigentlich immer. Und 2m sind auch keine überbordende Länge. Und bei gewerblicher Nutzung sollte es preislich keine Rolle spielen. Wird ja eh abgeschrieben.
  • Hallo Hängerman, schienen zu zu montieren ist kein Problem, sie jedoch zu einem ordentlichen Geld zu bekommen schon eher. Eine Ausziehtreppe wäre was tolles ? Wer bietet sowas an ? Die kann man zwar entweder 2,3,4,5 stufig kaufen aber nicht an alle Koffer montieren (weil der Platz ja unter der Ladefläche fehlt. Kannst du mir einen Händler sagen der oben genanntes Modell auf dem Hof stehen hat? Somit ich mir das ganze mal ansehen kann ? Momenten hab ich einen Unsinn 2,6t 4x2.1x2.2m LxBxH plane Sp…
  • : Beitrag deshalb Aber belassen wir es bei dem Thema tandem11 Da du es selber schon geschrieben hast, dass dir der Aufpreis für die gebotene Leistung nicht entspricht, und du außerdem nicht über zwei linke Hände verfügst, schau dir in Ruhe die Anhänger an. Ich würde viel Augenmerk auf einen stabilen Aufbau legen. Was nützt dir ein Koffer, wenn er an allen Ecken und Enden feucht oder gar das Transportgut des Kunden beschädigt wird. Wenn der Anhänger nicht gerade über eine begehbare Bordwand(Heck…
  • (Zitat von flat) Das anbringen einer Airline Schiene oder Stäbchenzurrleiste ist für mich kein Problem. wiegesagt mein Angebot beinhaltete zurrleisten an der Seite. Jedoch wie ich gerade sehe eine Reihe nur umlaufend für 535€
  • (Zitat von flat) ok - nächstes Mal schreibe ich bei gleicher Umdrehung hin.
  • (Zitat von Hängermann) Schneller drehen ja, aber die Strecke ist immer die gleiche.
  • (Zitat von der_markus) Solche Kommentare kannst du dir auch sparen! Der ´Suchende´ hatte bis dahin nichts von seinem Transportgut bekannt gegeben. Außerdem sollte man in der Lage sein, verschiedene Zurrpunkte oder gar Zurrschienen selber anzubringen. Der Vorteil wäre natürlich auch, dass man diese Punkte zur Ladungssicherung selber bestimmen kann. Wenn man viele Kilometer abspult, dann sind die kleinen Reifen schneller am Ende. Sie drehen einfach schneller und legen somit weitere Strecken zurück…
  • (Zitat von der_markus) Hallo, vielen Dank für die Beiträge! Da gebe ich dir recht! Zurrpunkte müssen vorhanden sein da Möbel bzw Umzüge damit transportiert werden. Die niedrige Ladehöhe möchte ich 1. wegen dem beladen von Hand 2. Um nicht allzuviel höher als der Sprinter zu kommen 2,8m was habt ihr denn gehen die 10" Räder bin die mit meinem alten Humbaur Universal 3000 (der mir leider geklaut wurde :() auch gefahren viel BAB und war nie unzufrieden. Das genannte Angebot hab ich von kollegen aus…