Suchergebnisse
Suchergebnisse 541-560 von insgesamt 1.000 für „Schloss“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Schloss
-
Hi, Rampen lassen sich mit einem Schloss einfach sichern. Das Kippen geht durch Verlagerung des Gewichts. Gruß Gerhard
-
Danke für die Ideen! Natürlich hab ich mir auch schon Radkrallen angesehen... aber grade gestern im strömenden kalten Regen hätte ich weder beim montieren noch bei der Demontage Spaß gehabt. Das Thema "Bremse festrosten" wird kaum stattfinden, er muß alle 14 Tage bewegt werden, unsere gute Stadtpolizei macht sich die Kontrolle zur Herzensangelegenheit. Jedenfalls brauch ich davor keine Sorge haben. Am Handbremshebel selbst manipulieren halte ich auch für zulassungstechnisch gefährlich, jedem TÜV…
-
sicherung
BeitragHALLO ICH HABE SO FOLGENDE IDEE ZWEI HOLZKEILE ODER ÄHNLICH SO MIT EINEM FLACHEISEN VERBINDEN DAS EIN KEIL VOR UND DER ANDERE HINTER DEM RAD FEST LIEGT AUF DER VORDERSEITE DIE KEILE AUCHMIT EINEM FLACHEISEN VERBINDEN ABER SO DAS EINE SEITE EIN SCHARNIER ODER SO HAT UND DIE ANDERE SEITE AUFNAHME FÜR EIN SCHLOSS: DANN IST DER ANH NACH BEIDEN SEITEN GESICHERT UND DIE KEILE KANN NICHT EINFACH EINER KLAUEN :SCHÖHNEN GRUSS!! -
AW: Handbremshebel: wie gegen Manipulation sichern?
- Gelöschter Nutzer
- Radbremse
Hallo Marc, Die Bremse über längere Zeit angezogen ist ja auch nicht das Non plus Ultra. Wenn die verbauten Felgen die Möglichkeit bieten ein Seilschloß durch zu fädeln, würde ich es damit versuchen. Die Teile gibt es in sehr vielen Variationen. Das Schloß dann irgend wie um die Achse oder eine Traverse und Gut ist. Gruß Bernd -
… und das wollt ich auch tun. Rampenschacht und Rampen: Problem eins, die Version mit Schacht und Rampen bringt ca. 100kg mehr Leergewicht. Die fehlen bei der Zuladung. Problem zwei, dann müßt ich mir da wieder nen Kopf um die Sicherung machen mit Schloss, dass dann im Winter einfriert oder es ist dreck drin oder 10 andere Gründe die es einem schwer machen die Rampen raus zu holen, ich hab kein Problem damit die beim Transport unter das Fahrzeug zu schieben oder im Zugfahrzeug unterzubringen. Waru…
-
(Zitat von derglonntaler) Baumarkt: ich glaube das waren damals 460€ mit 80er Plane, Stützrad und Schloss. Ist aber schon ?10? Jahre her und entsprechend verranzt schaut er aus. Die Plane hat übrigens bei weitem keine 10 Jahre gehalten, nach ?7? Jahren im Freien war die fix und fertig. Ja, der Hänger ist nicht unbedingt für die Strapazen ausgelegt, denen er ausgesetzt war. Aber auch unser Humbaur Garant leidet, wenn man ihn nur genügend schindet. Manchmal wünschte ich mir schon mehr Fleisch am St…
-
Ist noch zu haben - habe sie heute in der Bucht eingestellt: http://www.ebay.de/itm/1608887…_trksid=p3984.m1558.l2649 Ich hoffe der Hinweis ist erlaubt LG Andrea
-
AW: Kaufentscheidung
Beitrag(Zitat von cpu224) hallo. Hier mal ein Bild dazu. Ich habe extra dieses " Küchenzelt " gewählt weil es große Fenster hat. Und man kann beide Seiten öffnen. Im Grunde genommen ist es auch fast egal auf welche Seite du das Gefährt stellst. Und die andere Seite kann man auch mit Stangen abspannen und als Sonnensegel nehmen. Und man kann mit dem Hänger wegfahren ohne das Zelt abzubauen. Einfach Reißverschlüsse runter. Nicht gerade billig das Teil, aber wer lang sucht macht in den Wintermonaten besti… -
AW: Kaufentscheidung
Beitrag(Zitat von cpu224) So wie ich diese Verschlüsse kenne, kannst Du doch auch ein Bügelschloss reinmachen, wenn die Türe noch offen steht und somit den Sicherungsmechanismus (die 2 Metallwinkel) blockieren. Dann kann man den Hebel nicht mehr einhängen und somit auch nicht ein gesperrt werden. Gruss georg123 -
AW: Kaufentscheidung
BeitragHallo, ich greif einfach durch das Fenster und verschliesse den Riegel. Wenn natürlich so ein Spassvogel da dann ein Schloss rein macht, dann habe ich schlechte Karten. Dann müsste ich einen Bolzenschneider mitnehmen. @ wollewob Dein Zelt ist auch nicht schlecht, wie hoch ist denn das an der der Schleuse? @ Joy nein mit Motorrad habe ich noch kein Bild Gruss Torsten -
… isolierung nachgedacht? Man könnte an stellen wo die Breite nciht so wichtig ist zusätzlich stärker isolieren... Mit der Diebstahlsicherheit stehen dem selberbauer doch alle Türen offen... Es sind ja auch mehrere kleine dinge die den Diebstahl erschweren. Man könnte je nach ort auch ein dickes Fahrradschloss nehmen, um den Wohnwagen anzuketten, oder einfach durch die Felgen. Der Anhänger wird ja gebremst, also ein schloss…
-
…stmalig zugelassen und hat schon eine Resto hinter sich, Somit darf ich mich nun um folgende Teile nur noch kümmern: 1. Dämpfer (Gesamtlänge 800mm mit 700nm) für den GFK Aufbau 2. Klappschaniere vorne (Verbindung GFK - Haube mit dem Unterteil) 3. Schloss hinten 4. GFK Beschädigungen Wer kann mir Tipps geben wo ich die Ersatzteile her bekomme bzw wie kann ich die Oberflächenbeschädigungen am GFK reparieren. Bei den Oberflächenbeschädigungen handelt es sich um feine Haarrisse macht es dort eventuel…
-
In der kommenden Woche bekommt mein Anhänger eine neue Auflaufeinheit und auch gleich ein neues, originales Zugmaul. Da wir hin und wieder Mieter mit neuen VW´s haben wollen wir die AKS 3004 trotz bester Eigenschaften abbauen. Der neue Passat hat die Steckdose so doof in dem Kupplungshals verbaut das bei Kurvenfahrt der Stecker oder die Dose bricht.... Wer interesse hat - und keinen neuen Passat - kann sich ja mal mit Preisvorschlag per PN melden. Ich denke Mittwoch oder Donnerstag habe ich das …
-
Hab ich noch irgendwo rumliegen. Ich finde das Ding Mist. Bevor das Schloss reinkommt, musst du erst das Ei mit einem Inbusschlüssel auseinander drehen. Wenn es dann endlich im Zugmaul drin ist, fällt es manchmal von alleine wieder raus. Ausserdem kann einer, wenn er Zeit hat, die ganze Zugkugelkupplung abmontieren. Da ist so ein Kasten, der die Schrauben abdeckt, doch wesentlich besser. Gruss Ruddi
-
…ch garantiert nicht - Da hat schon die AKS 3004 keinen Platz. Du hast doch eine Zugvorrichtung mit einem abschließbarem Zugmaul?? Kauf doch einfach ein Steckschloss. Und ohne Auto Safety-Ball rein und abschließen. Die Dinger kosten doch hier im Shop nicht die Welt... Oder wenn du ganz schlimm wohnst eine Kette mit vernünftigem Schloss…
-
(Zitat von Ruddi) Hey super, vielen Dank. Das schein vielversprechend auszusehen. Werde ich mir mal bestellen um zu sehen ob es passt. Auf den ersten Blick würde ich sagen das muss passen. @ Georg Ein Kastenschloss wäre mir auch lieber, aber trotzdem vielen Dank für den Tipp! Kann Dir leider gar nicht sagen, um was für eine Kupplung es sich genau handelt. Habe den Hänger erst vor kurzem gebraucht gekauft. Ich werde aber nachher mal Bilder davon einstellen. Viele Grüße Matthias