Suchergebnisse

Suchergebnisse 741-760 von insgesamt 1.000 für „Schloss“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Schloss

  • …ansportiere ich keine Kuhherde und will auch nicht zum Mond ) Sollte das nicht halten, kann ich im Frühjahr immer noch verzinktes U-Profil als Bordwandumrandung nachrüsten. Bin auch gerade noch am Überlegen, ob ich die Platte nicht mit verzinkten Schlossschrauben (selbstsichernden Muttern) fixieren sollte (wie bei allen anderen Herstellern auch). Dazu müsste ich die 4 Kantrohre der Rampe durchbohren. Vorteil: Ich könnte die neue Platte zuhause in Arbeithöhe und bei Wärme bekleben und abdichten. D…
  • (Zitat von Bikefreak1986) Ich habe im oberen Bereich der, geschloßenen, Heckklappe rechts und links je einen Zurrpunkt mit Senkkopfnieten befestigt und mache dann je einen Spanngurt an den Aireline Schienen an der Seitenwand fest. Bilder habe ich leider keine. Ist zwar auch keine 100% Sicherheit (die gibt es halt nicht) aber es erschwert dem Klauer die Arbeit. Zumal die Schlößer in der Seitentür ja auch keine Hochsicherheits Schlößer sind. Zum Thema Stützlast kann ich nur sagen, ich habe mir ein…
  • (Zitat von Stulle) Nachtrag: 7BEF9CCB-D45B-449F-AB29-2744DE743871.jpg Äußeres und inneres Schlossteil (Zwischenplatte vergessen) 00940B2B-56BA-48D7-B0D5-F8BCF34E3441.jpg Sind 19mm oder Vorspannung des Schaumringes - da braucht‘s wohl nicht viel 88057AA1-5083-4103-B1BB-FACC1A7483AC.jpg die innere Anschraubplatte
  • (Zitat von Petrus 01) Da musst die Türen wahrscheinlich von innen aufdoppeln. Die Schlösser sind für Pole-Anhänger gemacht, die an den Türen entsprechend dick gearbeitet sind. Geht aber mit aufpäppeln, habe ich schon mehrfach gemacht. Andreas
  • Die mir bekannten Pferdeanhänger haben alle keine versenkten Türgriffe an den Sattelkammern/Vordertüren, die stehen alle ab (meist so abgerundete Bügelgriffe, ähnlich einem abschließbaren Fenstergriff). Du hattest aber explizit nach versenkt gefragt. Kurzes Suchen ergibt aber tatsächlich auch versenkte Schlösser/Griffe in dem Bereich Pferdetransporter. (Achtung, beim Verlinkten Angebot fehlt der innere Teil):https://www.ebay.de/itm/124842…3olAFoEAQYBiABEgIeovD_BwE
  • Hallo! Wir sind seit Juli ganz neue Anhängerbesitzer. Für unseren Familienurlaub haben wir ein Anhängerzelt auf einem Böckmannanhänger gekauft. Das Zelt befindet sich auf einer Platte auf dem normalen Anhänger, die sich seitlich aufklappen lässt und dort mit zwei Vorhängeschlössern versehen ist, sodass dort nichts aus dem Inneren des Anhängers geklaut werden kann, wenn man den Anhänger mal auf einem Parkplatz stehen lässt. Die Heckklappe lässt sich jedoch durch zwei Winkelhebelverschlüsse schlie…
  • Nur so als Tipp, beim nächsten mal die Spanngurt Schlösser richtig zu machen
  • …g anziehst, die Gurte gehören innen auf die Ladefläche in richtige Zurrösen bau dir aus ein paar Vierkanthölzern (je nach Gewicht könnten schon Dachlatten reichen) ein T das dazwischen stellen kannst, dann lehnt das Tor dort an und kann nicht weg bis es verzurrt ist in etwa so Zwischenablage01.jpg oder du leihst dir bei nem Schreiner oder Schloss
  • ähm Mario... dieses Modell hat glaub ich keine Schloßschrauben... Auch bei den Bildern im Netz sehe ich keine.von oben. Gruß Hepp
  • Naja jedenfalls nix Sicherheitsrelevantes da ja nur Fixierschrauben, gehalten wird von den Schloßschrauben. Angst hätte ich da keine.
  • Hallo Das sind immer Schloßschrauben und wenn die Platte mal älter ist kann das schon sein. Die Schraube wird hier aber nicht locker, sondern man kann sie halt etwas nachziehen, weil das Holz nachgibt. Das ist aber normal , denn richtig fest wird sie nie, sonst ziehst den Kopf richtig ins Holz, was auch nicht optimal ist. Gruß Mario
  • (Zitat von Der Glonntaler) Das mit dem Dämpfer als Anschlag habe ich auch verworfen, keine gute Idee! Wie die Schwingen stehen bei voller beladung ist eine gute Frage...kann ich so nicht sagen. Wann ich das nächst mal die 1,25t drauf habe weiß ich auch nicht, auf die schnelle weiß ich auch nicht was ich aufladen kann ohne viel Aufwand. Unbelastet könnte ich den Arm ja mal messen. Händler ist bereits kontaktiert und hat gestern meine Bilder und die beschreibung des Problems an Eduard weitergeleit…
  • …aufn Hof stellen, mit Aufforderung auf Mängelbeseitigung bis zum ......, ab dann muß er Schadenersatz leisten, oder er überlässt dir einen Leihanhänger das ganze kann natürlich dauern und kostet Zeit Nerven und Geld die einfache Möglichkeit, beim Schlosser ums Eck, zwei Rohre mit Hülsen, 4 Längere Schrauben und die zwischen Achse und Rahmen schrauben, ist maximal ne Std arbeit und spart den ganzen Ärger Grundsätzlich hast du aber natürlich Anspruch auf Garantie und nen mängelfreien Anhänger ab We…
  • Böckmann HT 1 2,5 t

    Beitrag
    Oh man klingt alles super scheisse naja ich spreche mal dem Schlosser von der Agrar Genossenschaft vielleicht hat er ne Idee ansonsten muss ne neue Achse drunter.
  • …nten nach vorne: Heckklappe - Gummimatte (jetzt verklebt, auf dem Foto noch lose) - rampe 1 - Bautenschutzmatte - Rampe 2 - Sterngriff zum Befestigen (Sterngriff hier nicht im Bild) 11.jpg Rampen"sandwich". Rampen selber noch optimiert: Jetzt mit Schlossschrauben statt Hutmuttern wie oben im Beitrag. Dadurch liegen die Rampen noch flacher übereinander und auch beim Rüberfahren stehen die Hutmuttern nicht mehr im "Weg" 13.jpg Schrauben für 4€ aus Baumarkt besorgt. Die Siebdruckplatten waren Restst…
  • lumo77 ja, deine sehen sehr ähnlich aus. Pro Satz (Bügelhalter, Zurrbügel, Schlossschrauben, Unterlegscheibe, selbstsichernde Muttern und Zurrgegenplatte) habe ich 5€ bezahlt. Swifty
  • … davon gehört, trotz mehrfacher Nachfrage. Problem an der ganzen Sache ist noch, das mein Führerschein von der Bundesdruckerei noch auf sich warten lässt Sonst hätte ich ihn abends wieder abgeholt und selbst nachgeschaut. Oder direkt mit zur Arbeit genommen und nebenan in die Lkw Werkstatt gestellt. Da kommt täglich der TÜV. Beim Schloss
  • …m Blechwinkel von der Seitenwand und der Bodenplatte müsste es ausreichend zugfest sein. Die 4 fehlenden Zurrösen liegen im Bereich der Achse und Radkästen. Hier muss ich noch sorgfältig die Bohrung der Schraubenlöcher und den Platz für die 17er Nuss-Knarre festlegen. Swifty Übrigens, die Bohrschablone für die 5 mm Bohrung von oben nach unten durch die Bodenplatte und das Seitenblech war sehr hilfreich. Die 10 mm Gegenbohrung von unten nach oben für die M10 Schloss
  • ja stimmt, zwei einfache Schlösser von aussen zum Zusperren. Aber von innen nicht zu öffnen, wenn außen sich der Bügel einklappt, dann hat man sich selbst eingesperrt;-)