Suchergebnisse
Suchergebnisse 721-740 von insgesamt 1.000 für „Schloss“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Schloss
-
Mein 70-seventies-project-2022
BeitragHallo, die Deichselkastenproblematik habe ich im Post #69 hier schon vorgestellt. Jetzt endlich habe ich die ALU-BOX hochkant mit ALU-4-kant-Profilen und Schlossschrauben zum Deichselklemmen aufmontiert. Swifty3-500.jpg Die Innenbox-Aufteilung aus 9 mm Siebdruckplatten wird gerade gestrichen und kann dann wie geplant mit der ALU-BOX verschraubt werden. Das gibt dem Boden der ALU-BOX Stabilität. Swifty -
Hilfestellung gesucht - Drehschemelanhänger für Anfänger - Neubau Umbau Eigenbau?
- Gelöschter Nutzer
- eigene PROJEKTE (Eigenbauten/Umbauten/Restaurierungen)
(Zitat von swifty3) Na ja, ich hab 2005 von Schlosser wegen Bandscheiben OP (18 Schrauben) auf Technischer Zeichner umgestellt. Die Ausbildung war ein Witz, nach 23 Jahren als Schlosser lernt man da nur Software anwenden. Aber die moderne 3D Software (INVENTOR) macht dir die Zeichnungsableitungen incl. Bemaßungen fast von allein. Da must du "Nur noch" das Modell modellieren. Gruß Fritz -
Sanierung 2er-Anhänger v. Duis - bitte um Hilfe
- Gelöschter Nutzer
- Pferdeanhänger / Pferdetransporter
(Zitat von Mario77) Ja weiß ich. Ich wollte doch nur erklären was da passiert is, wegen der Nachfrage. Ich hab 23 Jahre als Schlosser gearbeitet, für mich ist das alles simpel, für andere eben nicht. Also geb ich doch gern von meinem Wissen und der Erfahrung weiter, damit nicht jeder direkt eine Werkstatt aufsuchen muss. Gruß Fritz -
Spammen bis der Arzt kommt
- Gelöschter Nutzer
- Stammtisch
(Zitat von OmegaBenni) Der Schlosser lernt: Warm machen kann auch 1500 C° sein. HEIß ist es beim Bäcker am Ofen. -
Eine große Alu Deichselbox (VT 120 / 120 Liter) montiert, aus 1,7mm Aluriffelblech, für 199.- inkl. Lieferung, ganz OK. Die Box ist Made in China, mal sehen wie lange diese hält. Der Deckel bekommt noch eine Dichtung, damit dieser nicht klappert und dicht hält. Mit langen Schlossschrauben auf der Deichsel befestigt welche innen in der Box die Stoppmuttern haben (Diebstahlschutz) Die Befestigungsplatten unten habe ich mir aus einer dicken Aluplatte gefräst. Deichselbox.jpg
-
…Du mußt nur noch die Starke der bisherrigen Bretter herausfinden und dann die platte besorgen. Später kannst du Dann noch eine dünne Stahlplatte einbauen und mit der Bodenplatte vernieten. Darauf kommen dann Gummimatten für die Tiere. Die Stahlplatte kann man ausen herum versiegel somit hält dann auch die Siebdruckplatte länger. Zu den Winkeln da musst Du einen Schloss…
-
Die Linsenkopf setzen sich 15 Jahren dermaßen zu, da sind die am Ende genau so praktisch wie Schloßschrauben. Da passt auch kein inbus mehr rein, also hilft da auch nur ne Flex. Wie bereits geschrieben, da die Schrauben eh durch sein werden, ist die Flex dann eh das Einfachste. Ich hab übrigens noch nie so ne Schraube wieder rausgedreht.
-
Schloßschrauben sind doch voll 80er... würde den Kram heute nur noch im ÄUßERSTEN NOTFALL nutzen... ansonsten nerven die doch MASSIV - gerade in Verbindung mit Holz... dann ist die Mutter auf der Schloßschraube festgegammelt... und die Schloßschraube dreht munter im Holz umher und dann muss wieder der 125er Universalschlüssel kommen... Neenee, da würde ICH eher auf ISO 7380-2, "Schrauben mit abgeflachtem Halbrundkopf mit Innensechskant und Bund" gehen.
-
(Zitat) Super, danke dir. Und ich dachte schon ich wäre einfach nicht in der Lage, den richtigen Namen für solche Profile zu finden. Ist immer nicht so einfach auch mit den spanischen Übersetzungen... (Zitat) Ok, ich werd mich dann mal direkt mit nem Anbieter für Stahl in Verbindung setzen und schauen, ob die auch das Kanten anbieten. Die meisten schneiden einem hier nichtmal die Profile auf Maß, von daher vielleicht nicht ganz so einfach... (Zitat) Vielen lieben Dank fürs Daumen drücken. Also i…
-
…ier zunächst nach expleziten Erfahrungen mit CL gefragt. Bin dann nacht- und nach der Sache auf die Schliche gekommen.... Gut, die Platte braucht hauptsächlich seitwärts Stabilität, aber so? Normal sind die vier Träger der Platte ein U-Profil mit Schlossschrauben und Muttern. Werde meine jetzt also durchbohren... AltesEisen danke für den Tipp mit dem Fett! Abreißen würde mir noch fehlen... Die Gummimatte ist seehr dick und so hoffe ich, sie bleibt von PFerdeurin unberührt. Ich schaue trotzdem mal…