Suchergebnisse
Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 1.000 für „kaufberatung“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: kaufberatung
-
Ich verstehe die sorgen schon, ich dachte auch mal das nur ein tieflader so ein richtiger Anhänger ist, und das hochlader sich schlechter fahren....nun denn, ich weiß es besser;) Ich fahre mit meinem Gespann den meisten davon, Keine Spur von Unruhe. Klar wenn ich da etwas hohes lade muss ich aufpassen, Aber das muss man immer. Bei nem Autotrailer merkt man den Unterschied vom Fahrverhalten, Aber niemand fährt mit nem Trailer so wie mit nem einzelnen Sportwagen;) Grüße benni PS.ich bleibe dabei, …
-
(Zitat von Stone) Das beantwortet die Frage: (Zitat von Stone) Es ist schon schön, wenn man Reserven hat. Wohler ist mir dann allemale. Noch wohler ist mir, wenn ich keine Reserve benötige. Gegen das Anhänger nicht sehen hilft ein Leitergestell oder man guckt sich eine Lösung bei den kleinen Geschwistern ab. Wobei letzteres lieber nicht: nach den Fußballweltmeisterschaften sieht man immer die abgefallenen Fähnchen am Straßenrand liegen. Da müssen jetzt nicht noch Fähnchen von den Anhängern dazuk…
-
Bloß wer fährt mit 110 km/h von der Autobahn. Wer mit nen Anhänger so schnell fährt der sollte am besten gar keinen Anhänger fahren. Am schlimmsten finde ich die kleinen schmalen 750kg Anhänger die man weder hinten sieht noch am Auto spürt. Die Gefahr das man die Dinger vergisst ist da deutlich größer.
-
Es ist aber nunmal so, dass ein typischer Hochlader (so wie hier gefragt wird) etwa 30 cm weniger Spurbreite hat als ein typischer 2,50 x 1,25 m Tieflader, das sind fast 20 % , zudem je nach Reifen wenigstens eine 10 cm /ca. 15 % höhere Ladekante und also auch einen etwas höheren Schwerpunkt. Beides zusammen ergibt die deutlich höhere Kippneigung eines Hochladers. Fährt man vernünftig und langsam sowie nicht allzu hoch beladen, wird man das kaum bemerken - aber die physikalischen Gegebenheiten s…
-
@ Stone Und wenn wir zusammen sitzen werden wir ,und über die anderen lästern. @ Hängermann Dann musst du auch beide mit dem selben Beladen,aber schöne Bilder. Wir sollten mal ein Unterforum aufmachen "Wie fahre ich mit welchem Anhänger?" Und das könnte vieleicht nicht verkehrt sein. Ich habe bei einem alten LKW-Fahrer gelernt,kann ich nur Empfehlen.
-
in dem Fall kippt der Tieflader eher sein Schwerpunkt liegt deutlich über der Bordwand, durch die hohe Ladung beim Kipper liegt der Schwerpunkt unterhalb der Bordwandkante kann man aber trotzdem nicht direkt vergleichen, da die Ladung vom Kipper viel schwerer ist wen ich das wirklich vergleichen will, brauche ich zwei Anhänger mit gleicher Achse bzw Spurweite die müssen dann annähernd gleich schwer sein vom Eigengewicht und nur dann ist der Tieflader im Vorteil weil nur dann ist sein Schwerpunkt…
-
Die Tieflader- Hochladerdiskussion hatten wir schon etliche male, guck mal in der Suche, ich habe wenig Lust immer wieder das selbe zu schreiben. Nur so viel: von allen mgl. Anhängerausführungen hat ein 1 Achs-Hochlader, besonders mit 10 Zoll Rädern, die schlechtesten Fahreigenschaften, besonders merkt man das bei höherer Beladung (Hochplane?). Die Spurbreite ist wesentlich schmäler, der Schwerpunkt etwas höher, die kleinen Räder poltern in jedes Schlagloch und sind mit etwa 6 bar Luftdruck ohne…
-
Ich habe jetzt selbst noch keinen Hochlader gefahren aber ich könnte mir vorstellen das durch den erhöhten schwerpunkt, in verbindung mit 10zoll reifen der Anhänger die Fahrstabilität abnimmt?! Der einzige der bei mir preislich in frag kommen würde ist der - Neptun Nordica N13-263 .Wobei die kleinen Tieflader (750kg) ja nicht so besonders sein sollen?! Den einzigen vorteil für mich persönlich wären nur die Klappbaren Bordwände. Den die Eigentliche Ladehöhe ist gerade mal 10 cm hoher als beim Tie…
-
wie Kino hier. Ach Esel...du kommst auch noch dahinter. Was mir vorhin noch einfiel, zur Not kann man ja auch erstmal den nackten hochlader kaufen und das Zubehör nachrüsten. Dann bleibt man erstmal im Budget und schaut wann man den Rest vermisst. So bin ich auch zur bordwanderhöhung und der flachplane gekommen. Grüße benni
-
Richtig, eine hochplane auf nem tieflader kann nur als Notlösung gelten;) Wer es kann beläd auch seitlich, ich hab die hintere Klappe in drei Jahren vielleicht fünf mal angehabt. Man muss natürlich bedenken das hier im Forum hauptsächlich Leute sind die Themen wie ladungssicherung, und Handhabung als sehr wichtig erachten. Grüße benni PS. Mein Kumpel hat nen saris woody, Top Anhänger, Aber im Wald Flucht er immer wenn er die Meter Stücke über die bordwand heben darf...ach ne, Richtig Flucht er b…
-
Das seitliche Beladen ist der Regelfall! Hochplane über Laubgitter gibt es, hab aber den Link nicht parat. Sowas wird das seitliche Beladen aber nochmals erschweren. Alternativen wenn die 400 Aufpreis für den Hochlader nicht da sind: länger sparen Anhänger mit Aluboden (Kröger o Koch) Flachplane als Wetterschutz Wellblech als Wetterschutz ... Ich will nicht gegen die ausgesuchten Anhänger argumentieren, sondern gegen die Kombi Tieflader mit niedrigem Verdeck. Was Du willst hat halt gewisse Nacht…
-
Moin, In dem Preissegment, mit Plane, wird's wohl nur ein tieflader, Da ist das seitliche beladen nicht so angenehm( besonders mit der flachen Plane im Genick) Die Eierlegendewollmilchsau gibt es nicht, Aber ich würde noch 500€ drauf legen und was praktischeres kaufen. Grüße benni PS. Willkürliches Google Ergebnis http://http://www.truckscout24.de/fahrzeugdetails/Anh%C3%A4nger-Eduard-1-35-Tonner-2-60-x-1-50-10-Zoll-Reifen-100-Kmh-PKW-Anh%C3%A4nger/15059175/1