Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 452 für „Bremse einstellen“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Bremse einstellen

  • Alko ...Fragen über Fragen

    Beitrag
    …el wann ist das Ende erreicht ? ( Typ 2051 Trommel Gusnr 581063 ) wollte die Bremse einstellen am Zahnrad ..geht nicht ( Bremse nicht angezogen ) es scheint die ganze Anlage ist arg vergammelt ...?( würde mich über jeden Tipp freuen vielen Dank und Gruss backfisc
  • Peitz R234-76 nachstellen ?

    Beitrag
    Bremse als solche Mucken. Beim Bremsen auf dem TÜV Prüfstand schlug nun die Auflaufbremse durch. Der Prüfer meinte, die Bremse an den Rädern müsse nachgestellt werden. Nun habe ich die erste Trommel demontiert und nun stellt sich mir die Frage: Einstellen ja - aber wie. Ich habe mir das lange angesehen, aber das Prinzip der Nachstellung noch nicht verstanden. Wenn ich die Trommel vorn rechts abnehme, habe ich links den Verstellbolzen/Nachstellschraube(Art.-Nr.:386415).Dieser wird von der Innens…
  • …n mal die Bremsen ein In meinem alten Mondeo (In Zahlung gegeben am letzten Samstag) nahm der einfach das Gas weg. Keine Bremsen. Der Nissan Leaf rekuperiert zumindest, wenn man den Tempomat langsamer einstellt. Allerdings kann man den Tempomaten n…gsamer geworden ist. Keine Bremslichter. Beim C350e dagegen kann man die Geschwindigkeit von 100 mit 5mal drücken auf 50 einstellen. Das Fahrzeug fängt dann heftig an zu rekuperieren und bremst vielleicht sogar. Keine Ahnung, ob die Bremslichter angehe…
  • Moin, herzlich willkommen bei den Anhängern. Hier musst Du nicht nur das Zugmaul sondern die ganze Auflaufeinrichtung tauschen! Bremsstange und Handbremshebel ist alles rausgerissen! Machen kann man dies schon AE ist alles geschraubt hinterher musst halt Bremsen neu einstellen! Das einstellen würde auch hier im Forum erklärt sein! Handbremsseile und unten die Bremswaage scheinen auch defekt zu sein! Zu den Teilen .. ich würde mal mit einer AE, Bremsgestänge plus Seilen rechnen! Gruß Mario
  • …emsen zerlegt, gereinigt, gefettet, gangbar gemacht. Heute werde ich die mal einstellen hatte ich nach dem ich gestern 4 Bremsen gemacht hatte keine Lust mehr. Was mit aber jetzt schon auffällt und was ich mir nicht erklären kann. Das ganze Bremsgestänge ist jetzt iwie 5-10cm zu kurz. Es ist an den Punkten zum einstellen schon auf maximal Länge eingestellt. Die neuen Bremsseile haben exakt die gleiche Hüllen und Gesamtlänge. Mir gehen die Ideen aus warum es jetzt zu kurz ist und vorher nicht. Es…
  • …hraube eingestellt und immer wieder kurz kontrolliert. Am Ausgleichseisen konnte ich leider nicht genug nachstellen. Die Bremsen haben zwar gegriffen, aber nicht komplett blockiert. Ich habe dann vorne vor dem Federspeicher noch eine Möglichkeit zum Einstellen des Gestänges gefunden. Dadurch konnte ich dann endlich alles passend einstellen. Bremsversuche sehen sehr vielversprechend aus. Radlager passt nun nach der Montage auch wieder. Bremslicht war nur die Birne aus der Fassung gefallen. Jetzt …
  • Peitzbremse einstellen

    Beitrag
    Hallo, bevor ich mich unter den Hänger lege und blöd schaue, frage ich lieber erstmal hier. Ich will die Bremsen nachstellen, weil ich den Bremshebel mittlerweile ganz anziehen muss, um eine Wirkung zu erziehlen. Werden die Peitzbremsen ebenso eingestellt, wie die anderen, z.B. Knott: Das Bremsgestänge lösen, die Nachstellmutter anziehen, bis das Rad bremst, eine halbe Umdrehung wieder lösen und zum Abschluss das Bremsgestänge wieder auf Spannung einstellen? Danke für die Antworten Andy
  • hallo, habe zwar die anleitung zum bremsen einstellen gelesen (mit sw17 die bremsbacken praktisch auseinander drücken bis die trommeln leicht schleifen, dann wieder ne 1/4 umdrehung lösen) sollen dazu die seile schon vorgespannt sein? oder erst die backen einstellen, dann die seile und zum schluss das gesamte gestänge? sollen die gewinde der seile alle gleich lang gespannt sein? gruß
  • …n. Je fester ich die Muttern anziehe, desto weniger oder gar nicht kann ich die Auflaufeinrichtung bewegen. Ich habe die Bremsen eingestellt, den Kugelkopf kann ich mit Kraft reindrücken und der Anhänger bremst auch sehr gut. Nur habe ich Spiel zwischen dem Zugrohr und der Platikbuchse. Meine Frage, muss ich mit den vorderen Klemmschrauben die Auflaufeinrichtung einstellen, oder ist die Buchse verschlissen? Vielen Dank für Eure Ratschläge. Beste Grüße Westfal
  • Hallo hier ist ne Einstellanleitung, https://anhaengerforum.de/forum/thread/1192 ist zwar von Knott, ist aber vom einstellen her genau das gleiche Gruß Mani
  • ALKO Auflaufeinrichtung einstellen?!

    Beitrag
    …irekt an den Radbremsen: Es handelt sich um einen TAndemachser. Ist es da wichtig in welcher Reihenfolge ich die Räder / Bremsen einstelle? Reicht es einfach, wenn ich hinter den "grünen Plastik-kappen" die Rädchen drehe? Kann man den Bremsverschleiß von aussen (Sichtfenster o.ä.) sehen oder muss ich da die Trommel abnehmen? Fragen über FRagen ... Danke!! Gruß To
  • AW: Hilfe,kein Tüv

    Beitrag
    …normale Gewindestange aus dem Baumarkt nehmen ? Wo bekomme ich auf die schnelle so ne Gabel her ? Beim einstellen der Radbremse fiel mir dann auf das die Einstellschraube eines Rades bereits durchgerostet war. Bekommt man die Schraube als Ersatz und kann man die überhaupt austauschen ? Gruß der Klau
  • …msen einstellen, dann das die Seile zum schluß das Gestänge, dann passt des und übrigends das ein Hänger so springt beim bremsen, kann Dir immer passieren, wenn die Verzögerung stark genug und plötzlich genug ist, dann passiert das bei jedem Hänger, auch bei nem nagelneuen, sowas kommt aber nur ganz selten vor, weil man genau diesen Punkt treffen muß, etwas fester oder leichter und er bremst ganz normal sollte es öfters passieren, dann dürfte der Dämpfer zu lasch sein Gruß Man
  • …s finden um sie einzustellen. Nicht dumm habe ich bei BPW auf der Website nachgeschaut aber dort finde ich auch nichts mehr zu diesen alten Teilen(Der Hänger ist von 1973) . Weiß von Euch einer wie diese Bremsen eingestellt werden? Vielen Dank Klau
  • Hallo, ich habe das Problem, dass nach Einstellen der Bremse die Ausgleichswaage schief steht, und ich wegen einseitiger Bremswirkung nicht durch den Tüv gekommen bin. Ich kann mir darauf so gar keine Reim machen. Die Bremsen sind synchron eingestellt. Kann mir jemand helfen ? Danke, Tjalv
  • …zinkte Zeugs vom Aufbau sieht noch ganz gut aus, nichts verbogen und wenig Rost zu sehen. Reifen sind sicher tot und die Bremse muss man vermutlich aufarbeiten. Aber ob reinigen, entrosten, schmieren, einstellen reicht oder man viele neue teure Teile reinwerfen muss kann man anhand der Bilder kaum sagen. Ich würde das Teil wenigstens exhumieren und mal mit dem Kärcher drüber gehen, dann kann man mehr sagen
  • …nnt ihr was anhand vom Baujahr sagen?? Ich habe den Schein angehängt und ebenfalls zwei Bilder von der Innenseite der Radbremse. Eventuell hilft das. Habt ihr einen guten Shop für Ersatzteile von Saris für dieses Baujahr? Ich bedanke mich vorab bei euch!! Grüße Ti
  • Kronenmutter mit Splint, dann kanns ja nur ein Kegellager sein, sonst wäre ja ein einstellen nicht möglich EDIT: durch einen andern Thread drauf gekommen das es diese Bremse tatsächlich auch mit Rillenkugellager gibt bis 900kg Achslast Rillenlager, ab 1000kg Kegelrollen
  • Ich weiß schon die nächste Frage.... Wenn einer net weiß wie die Trommel abgeht, wie will der dann ne Bremse zurückdrehen geschweige denn einstellen!
  • Bremse Alko 2361

    Beitrag
    Komplette Bremse für Alko 2361 zu verkaufen sie wurde von einem Wohnwagen wegen Einbau der automatisch einstellenden Bremse ausgebaut, Laufleistung ca.1500 km.20230713_115341.jpg20230713_115341.jpg