Suchergebnisse
Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 452 für „Bremse einstellen“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Bremse einstellen
-
Ja so war die Aussage am Anfang .. heute ist er ja gekommen und das rad rollt einfach top ab wenn ich drehe .. Aber der Bremsenprüfstand sagt eben auch noch : Das eine zu hohe Differenz ist zwischen li und rechts .. Naja .. ich werd mal schauen -- vllt. doch Seile ab und mal reiniger Reingesprüht .. und bedient immer .. sowie eben die vorderen einstellen .. wie gut sie dann sind , kann erst der prüfstand wieder sagen ..
-
ja, ich melde mich dann zurück. Ich muss jetzt erstmal wieder die Bremsen einstellen...
-
…ob die drüber oder drunter eingehängt wird schau doch mal aufs Bremsankerblech auf der andern Seite, da steht normal der Bremsentyp drauf und was das einstellen betrifft, welche Anleitung ist eg, ob da knott oder BPW oder sonstwas drauf stet ist egal, die Art und Weise wie man das macht ist immer gleich, nur haben manche ne Mutter auf der Schraube und manche ne Schraube im Keil, is aber egal, Wirkung ist die selbe, es drück die Einstellteile auseinander Gruß Man
-
… und bei nem Anhänger? was soll man da schon machen? mal Schrauben nachziehen, bzw kontrollieren und dann irgendwann mal Bremsen einstellen, AE Abschmieren muß man eh zwischendrinn mal selbst machen und sonst ist da nix dran was großartig kaputt gehen kann, also brauch ich auch keine Garanti
-
Anhänger für Garten, Abrissarbeiten, Baumarkttransporte, Erdenaushub...
- Paulinchen
- Kaufberatung
… knapp für einen neuen Anhänger, der Deinen Ansprüchen 100% genügt...ob Kipper oder nicht! Ich habe gerade heute für die Bremseninspektion an meinem 1300er mit Fetten, einstellen, Bremstrommeln säubern, usw. 80 Euro bezahlt. Die erste größere (!!) Sache nach Stoßdämpfern nachrüsten, 100er Zulassung und neuen Reifen (200 Euro) wegen unseren eBike-Touren. Der Anhänger ist 14 Jahre alt, neuwertig und ich hatte nie Probleme oder Reparaturen. TÜV ist etwas teurer wie bei ungebremsten und 7,xx Euro pr… -
(Zitat von Futti) Scheiben oder Trommeln? Kennste eine Trommelbremse, kennste alle. Einstellen ist nur frickelieger!
-
Kurzes Update. Die Klappe ist jetzt neu: anhaengerforum.de/gallery/image/1389-haenger-11/ Die Türe in der Front werde ich vorerst nicht einbauen, da mir schlicht die Zeit fehlt. Ich bin seit Pfingsten am Arbeiten an dem Hänger und es fehlen noch so Kleinigkeiten wie Fugen abdichten und Bremsen einstellen/neumachen(?) damit ich ihn durch den TÜV bekomme.
-
Habe die Leuchten jetzt ausgebaut, so wie besprochen Die Bremsen sind noch nicht so, wie es sein sollte. Die erste Achse bremst optimal nach dem Einstellen. Die zweite kommt ganz spät. Hab bisher aber nur die erste aufgehabt, hier sieht aber alles okay aus, Beläge sind noch ordentlich, muss die zweite dann noch aufmachen. Nebenbei möchte ich die Radstoßdämpfer erneuern. Hab die jetzt mal ausgebaut. Verbaut sind Nieper-Achsen. Kann auf dem Stoßdämpfer keine genauen Bezeichnungen ablesen. Vermute …
-
Inspektion
Beitrag(Zitat von Deere) Das sind doch gerade mal 3 Stunden. Schmiernippel der AE abschmieren. Zum Bremsen einstellen gibt es eine Anleitung im Forum. -
HUMBAUR HA 752513 FS
Beitrag… der TÜV. Alles zwei Jahre ein paar Euro. Das war es dann aber auch schon. Wenn Du nicht gerade zwei linke Hände hast, kannst die Bremsen selbst einstellen, und viel mehr fällt auch garnicht an. Aber der Komfortgewinn ist enorm! Viele Grüße Clemens