Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 452 für „Bremse einstellen“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Bremse einstellen

  • …fen und mit nach Schweden nehmen zu können. Dort kann ich die Teile dann in einer Werkstatt einbauen lassen. Der Tipp zu Bremsen Schöbel in Nürnberg ist gut, danke. Dort könnte man Teile einschicken, die die dann überholen und zurückschicken. Das hört sich gut an. Servus, Jonn
  • … genau, die sind wegen des direkten Kontaktes mit Wasser bei Bootsanhängern auch sehr anfällig. Mir ist wegen eines schwer gängigen Bremsseil mal die Bremse auf der Autobahn heiß geworden. Folge: Fett aus dem Lager gelaufen und dadurch Lagerschaden
  • …n die Bordwandverschlüsse sowie die Scharniere sein. Radlager auf Spiel, Anhänger anheben, am Rad wackeln, Spiel merkt man dann. Wenn selber die Bremse nicht einstellen kannst dann suche einen Fachmann auf, bevor Du die zu stramm einstellst. Andrea
  • (Zitat von Pico66) ja nur wenn du die Bremse nicht total knapp einstellst, bremst da eben nichts, weils einfach zu wenig weg hat das andere Teil würde passen, aber frag vorher dein TÜVtler ob er das so abnimmt, ich schätze ja, wenn er bisschen Ahnung hat ansonsten zu nem andern TÜV fahren und bitte keine geklauten Bilder einstellen, verlinken ist ok, aber nicht direkt reinkopieren Gruß Mani
  • …s ein Federspeicher wie dieser in Bild 1 zusammen mit einem Druckfederhalter (Bild2) eingebaut ist, der bei gelöster Handbremse auf dem Gestänge verschiebbar ist (durch Kontermuttern nicht fixierbar, Gewinde auf der Bremsstange reicht nicht bis zum Federspeicher) und zusätzlich ein Gasfederspeicher am Handbremshebel (dieses Ding in "schickem" schwarz, das aussieht wie ein Stoßdämpfer) verbaut ist. Ist das so richtig? Die Explosionszeichnungen (s. Bild 3) zeigen immer nur die Auflaufeinrichtung a…
  • Hallo ! Habe einen alten Anhänger BJ 1990 gekauft und die Radlager sind fällig. 750kg ohne Bremse. Eigentlich sollte das fix gehen. Fettkappe runter Kronenmutter runter und die Nabe geht nicht ab. Das Vordere Lagere müsste ja so rausfallen aber ist…noch das Vordere. Hmmmm ?? ID Lager Hinten 30mm Stummel 29,9 ca. Vorne das gleich Spiel. So läßt sich ja auch kein Lager einstellen wenn man das draufkloppten muss. Ob der Vorbesitzer mal falsche Lager eingebaut hat ? Meine Frage nun. Weiß jemand wievi…
  • …l und bekommt keine Zugluft. PS: Bei dieser Sicherung ist Ärger auch vorprogrammiert (auch wenn es jetzt gehalten hat). PPS: Ich würde das Boot runter, alles säubern, Bremse einstellen, ein wenig Farbe erneuern und dann zur HU. So jedenfalls nicht.
  • Hallo Marc, erstmals wie Mani schon geschrieben hat lesen und mal bei Youtube mit den Begriff Bremse einstellen Alko Achse (müßte meiner Meinung nach eine sein) nach einer ausführlichen Beschreibung schauen. Und dann aufpassen beim zusammensetzen! Auf dem Bild der Radbremse sieht es für mich so aus das der rechte Belag nicht sauber in dem Spreizstück sitzt und dadurch der Gestängeweg zu lang ist. Gruss Gerald
  • Einstellen, versuchen und dann noch mal zum TÜV mach ich auf jeden Fall. Ein Versuch ist es wert. Wirkt sich die Einstellung der Bremse auch auf das Bremsgestänge aus? Mein Ateca darf bis 750kg ungebremst. Würde aber dann evnt auch auf 700 runter. Danke auf jeden Fall für die Tipps. Ich muss gestehen trotz Suche und Beiträge durchklicken, habe ich für mein Fall noch nicht den passenden Tipp gefunden gehabt. Daher auch die Anmeldung hier Gruß Marc
  • …kade habe, werde mich da morgen mal in Ruhe dran machen. Wenn eine Bremsbacke nicht mitbremst würde das zumindest erklären warum die Bremse trotz einstellen nach Anleitung nicht so bremst das die Räder im Stand bei angezogener Handbremse blockieren
  • Ich werde das Gestänge Morgen auf Länge bringen dann die Bremse einstellen und an einem Punkt abstützen. Wäre schön wenn Du Recht behältst. Schönen entspannten Abend !
  • so war es vorher und so ist es jetzt auch ich kann das spammschloss nicht wie auf dem anderen seite drehen. Wenn ich das drehe hab ich von der anderen Seite keine Öffnung zum einstellen der Bremse
  • Hallo ich hab leider das gleiche Problem wenn ich den rückmatikhebel mit den 2 federn gespannt habe und die Bremse einstellen möchte springen die federn weg und die hintere hängt noch am oberen pin und die andere liegt in der Trommel. Was kann ich da machen
  • … zwei Trommelbremsen. Selbst ein Kleinwagen mit 1000kg Gewicht hat vier Bremsen und noch zusätzlich den Motor als Bremse. Da dürften die zwei mikrigen Trommelbremsen bei einem 1,3 Tonnen Anhänger schnell qualmen??? Danke für Antworten, Gruß Andreas
  • … Schweineteil soll 125Euro kosten. Ein Bremsseil, die Gabelköpfe und paar Kleinteile hab ich schon da, die baue ich ein, Bremse einstellen, dann ist das Kapitel auch soweit ok. Wenn das alles soweit ist, werde ich mit Skizze zum Tüvmenschen, hoffe ich erwische einen der für solche Sachen zugänglich ist, und nicht immer nur aufzählt, was/wie es nicht geht. Gruß Noss
  • Einstellen, und gut ists......
  • …tig locker) Stell dann erst mal an den Rädern die Bremse ein wie das geht siehst auf YouTube einfach mal suchen und anschauen. dann das Gestänge so einstellen wie die Jungs es im Video eistellen dann muss das teil wieder sauber bremsen. Gruss Geral
  • (Zitat von georg123) Vielen Dank Georg! Ich werde das mal versuchen.
  • In meinen Augen spricht wohl auch nichts gegen eine größere Wartung und Reinigung der Bremse. Grüße benni
  • So, war mal in der Werkstatt. Hier zu Hause hätte ich die Trommeln eh nicht abbekommen, habe die Muttern an den Trommeln mit dem großen Schlagschrauber gelöst. Ergebnis: Bis auf vorne links waren alle Bremsen falsch zusammen gebaut, die Anordnung der Federn stimmte überhaupt nicht, dadurch ließ sich die Bremse nicht einstellen. Dazu kommt, das nichts an den Einstellern, Hebeln vernünftig gängig war. Jetzt stimmt wieder alles, auch beide Waagen stehen gerade.