Suchergebnisse
Suchergebnisse 601-620 von insgesamt 1.000 für „Schloss“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Schloss
-
AW: Welchen Diebstahlschutz?
- opela
- Stammtisch
jupp das is ne idee, ich hab ja kein hänge schloss, meins ist im griff eingelassen, so das man den knopf zum lösen des hebels nicht eindrücken kann. bis jetzt hat mir nur einer von der nagelneuen kupplung die bosal kappe geklaut aber ich werde ihn finden und dann flexe ich den kugelkopf ab:D -
Hallo ich kenne niemandem dem je der Hänger gestohlen wurde, glaub ned das die so oft geklaut werden wie Autos, allein wenn ich an die ganzen herrenlosen Werbehänger denke die monatelang irgendwo rumstehen, die klaut auch keiner, trotzdem die nichtmal vermißt werden würden das beste Schloß ist auf jeden Fall das hier https://anhaenger24.de/472010.html da kann man weder was abschrauben, noch kommt man mit nem Bolzenschneider hin, das einzige was hilft ist ne Flex, und die macht krach Gruß Mani
-
Hallo (Zitat) beim ersten würde ich sagen Ja, beim zweiten eher Nein, Zimmermänner sind eher fürs grobe, bei denen ist 1 cm Toleranz noch genaues Maß, Schreiner wäre da besser aber ne Siebdruckplatte bekommst auch im Baumarkt, und ein paar Aluschinen zum befestigen, und wenn ne zusätzliche Tür brauchst, schaust mal im Campingladen, dort gibts diese Rahmen in allen Größen, das Teil das rausschneidest, wird dann gleich wieder als Füllung genommen, brauchst also nur so nen Alurahmen mit Schloß Gruß…
-
…ar. Also alles auseinandergeschraubt und zerlegt transportiert. Zu Haues angekommen durfte ich mir natürlich erstmal anhören, dass ich das nie hinbekomme, weil der TÜV Schweißnachweise will, ich kein ausgebildeter Schweißer bin und so weiter. Ich schloss daher mit meinem Vater die Wette ab, dass wenn ich den Anhänger am Ende über den TÜV bekomme, meldet er ihn auf seinen Namen an. Ich erinnere ihn regelmäßig an diese Wette, und inzwischen ist er auch eher kleinlaut geworden, da im der Hänger gar …
-
AW: Baumarkt-Anhänger
Beitrag… Chef beeinflussen lassen :]:)(Positiv!!). War heut beim Händler 14:30 (den Saris) gekauft, 15:00 zur Versicherung, 15:30 zur Zulassungstelle (die haben heute bis 16.00 offen) prussssssssssttt. Morgen werd ich ihn abholen.:). Ist eigentlich locker zu schaffen, aber ab ca. 14:00 durch die Stadt, in den Aussenbezirk und das 3 mal war schon heftig. Preis war 690.- und Stützrad, Schloss… -
AW: Stossdämpfer für Tandem WM Meyer BT2030 ?
- Christian T.
- Achse
(Zitat) So ist das ja immer mit dem Zubehör! Die wissen natürlich, dass wenn man was "formschlüssiges" haben will, man zum Originalteil greifen MUSS! -
…ingerkupplung Winterhoff - Alko hatte ich auch keinen Vergleich, ich bin da nach Stiftung Warentest gegangen un das Teil meiner Wahl war 10 Euro günstiger als das vergleichbare Alko-Teil. Dazu wird wahrscheinlich an anderer Stelle des Forums diskutiert. Wer vor der gleichen Entscheidung steht, sollte jedoch auch das Zubehör (Schloss) preislich vergleichen, das ist bei Winterhoff unverschämt teuer. Ích habe das dann mit einer stabilen Kette und dem vorhandenen ABUS-Diskusschloss…
-
AW: Antischlingerkupplung Stabifix4
- Christian T.
- Zugkugelkupplung
@ Unregistriert: Danke für deine Info! Hab mir die Seite eben mal angesehen. Endlich mal ein paar Fotos des Teils. Schaut ähnlich aus wie die Winterhoff WS3000. Wenn ich das richtig sehe, hat die Stabifix nur 2 Reibbeläge (vorn + hinten) oder? Mit dem bereits integrierten Schloß ist ja mal wirklich praktisch! Was hast du dafür bezahlen müssen? -
AW: Antischlingerkupplung Stabifix4
- Unregistriert
- Zugkugelkupplung
Moin, Ich habe mir diese Sabifix4 gekauft. Der Aufbau ist ähnlich der Wintherhoff. Der Hersteller ist in den Niederlanden. Es sind alle Prüfzeichen einschlisslich des e-Kennzeichen vorhanden. Die Reibbeläge sind aus Messing. Die ist durch ein schloss immer gesichert. Ein an bzw. abkuppeln ist ohne Schlüssel nicht möglich. Hier die Internetadresse: www.stabifix.nl -
PKW-Anhänger Heinemann 750 Chemnitz
- eagle
- Biete...
PKW-Lastanhänger, gesamt max. 750 kg, Zuladung max. 550 kg, Länge ges. 2898, Breite ges. 1570, Höhe ges. 885. Kasteninnenmaße: LxBxH 1515x1095x345. Zulassung für 100 km/h (gefedert, gebremst, hydr. gedämft), Schlosskasten für Abstellung, Schloss für AHZV bei Fahrt, Ersatzrad auf Deichsel, Handbremse, hintere Wand klapp- und abnehmbar, Abdeckplane mit Gummizug über Verzurrnocken. Neupreis war 1300 Euro (05/2002). Standort Chemnitz. -
Anhängerschloss?
- Pat
- Zugkugelkupplung
Sorry, wenn man selbst weiß was man sieht, glaubt man eben immer, alle anderen wissen das auch... Also es ist ein integriertes, ich nehme an, dass es dann die Kugelkupplung mit integriertem Schloss ist. Ich habe im Netz ein Bild aufgetrieben und versuche, es mit einzustellen (hoffe, das klappt). Vielen Dank nochmals. Pat -
Anhängerschloss?
- Pat
- Zugkugelkupplung
Hallo, ich habe einen Böckmann-Anhänger und den kann man ja so abschließen, dass man ihn nirgends anhängen kann (wie heißt das Schloss eigentlich?). Jetzt kann man ihn ja auch so abschließen, dass man ihn von der Anhängerkupplung nicht mehr abhängen kann. Darf man diese Schließstellung auch während der Fahrt beibehalten? Vielen Dank für einen Tip. Pat -
Hallo in die Runde, danke Euch allen sehr für die vielen Ideen! Was den Einbau betrifft, weiß ich allerdings nicht, wie ich es anders hätte machen können. Drehe ich die gesamte Achse um 180 Grad, hab ich doch dieselbe Situation (von Toleranzen abgesehen). Auch die Naben wüßte ich nicht anders einzubauen (abgesehen vom rechts/links Tausch). Am meisten Gedanken macht mir Euer Einwand von der Vorspur. Man kann sicherlich an den 9 mittigen Befestigungsschrauben die Lenkrichtung der Achse verstellen,…