Suchergebnisse

Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 1.000 für „Schloss“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Schloss

  • Für den Hänger habe ich 4550 € bezahlt. Zusätzlich ist lediglich ein Schloss und eine Schutzhülle für die Anhängerkupplung gekauft worden.
  • (Zitat von Stone) Hätte, hätte Fahrradkette! Ich hab die Auflaufeinrichtung selber versetzt, dafür aber auch nur 1.520 € bezahlt inkl. Flachplane, Befestigungsmaterial zum selber montieren und einem Anhänger-Schloss. Mein Händler wohnt etwas weiter weg. Zwei mal Hin-/Rückfahrt (240 km insgesamt) wäre in meinem Fall umständlicher gewesen als selber machen. (Zitat von Stone) Danke für den Tip! Wußte ich nicht und werde ich auf jeden Fall noch machen.
  • AW: Spam-en bist der Arzt kommt

    Beitrag
    Hallo, War doch nicht alles so schlecht im "Osten". Habe in der Schule 1968 den Traktorführerschein gemacht. Dieser schloß den Mopedschein mit ein. Hat keinen Pfennig gekostet. Dann 1971 den LKW- Schein inklusive Motorrad erworben. Kosten hierfür: LKW- 50 Mark, Motorrad 60 Mark. Wenn ich den heutigen Sackstand mit den Fahrerlaubnisklassen sehe- unbegreiflich. Gruß Bernd
  • (Zitat von wayko) Das sind EEV Fahrzeuge! Enhanced Environmentally Friendly Vehicle, das heist besonders umweltfreundliche Fahrzeuge. Zudem gibt es immer mehr LKW die haben ein Schloß am Hauptrechner dass der Chef abschließen kann. Dann fährt er nur noch 85, bei den automatisierten Getrieben wird der Kickdown weggenommen, die Schaltkarakteristick wird verändert. Glaub mir, ich kann in den Steuergeräten und im Tacho die Verwendung des Fahrzeugs auslesen. Die, die noch 90 können, fahren 90! Es wer…
  • Helmut schau mal so denk ich mir das, die Rohre entweder etwas länger oder oben ein zweites aber nur mal fürs Verständnis zwischen Rohr und Winkeleisen muß dann die Stange durch gehen zum absperren oder man macht eine stabile Klappe hin, mit Zapfen die in die Stielbohrungen einrasten dann braucht man nur die mit einem Schloss sichern Besenhalter.jpg Gruß Mani
  • Hallo die Idee von Jay hat auch was, er lernt der Bursche ich würde pro Teil ein Rohr auf eine Halterung machen, die Rohre nur so groß das eben die Stiele rein passen an die Stielenden dann ne Öse machen oder einfach ein Loch durchbohren, wenn die Teile dann von oben durch das Rohr steckst, schaut unten die Öse raus da schiebst eine Stange durch, am Ende ein Schloss und schon kann keiner was weg nehmen, gleichzeitig ist das auch Ladungssicherung für die Gruß Mani
  • … umher. Alle Schlösser sind nur Makulatur, und was gegen Gelegenheitsdiebe bzw. schnelles Umkuppeln auf der Autobahn oder ner Raststätte, Baumarkt o.Ä. Ich habe am Wohnwagen ein Schloß für die Antischlingerkupplung und am PKW Anhänger einen Kastenschloss was man abgehangen und angehangen nutzen kann, einfach mal schnell abkuppeln gibt schonmal nicht, man braucht schon 5min und macht etwas Lärm, das ist der einzige Vorteil daran. Vor richtigen Dieben schützt das nicht, schon garnicht wenn der Anhä…
  • (Zitat von xiszone) Naja, grundsätzlich natürlich schon. 90% aller Täter schreckt das genug ab - und vermutlich 100% aller Gelegenheitsdiebe. Darum gehts ja hauptsächlich. Die, die das profimäßig machen, juckt das natürlich nicht. Akkuflex und in unter 1min ist das Ding trotzdem auf. Musste selbst mal so'n Ding aufflexen (Schlüssel net gefunden :() - und ging erschreckend schnell. (Zitat) Dann wirds aber verdammt schwer und unhandlich. Gute Bolzenschneider gehen durch 16mm Baustahl. Lass das vll…
  • Moin. Ursprünglich ging es um den Stema. Und natürlich möchte man (Frau) solchen Fällen in Zukunft vorbeugen. Immerhin steht hier ein netter Fuhrpark rum... Es gibt ein Schloss von Ifor, kostet aber 110 € Netto. Das wären dann bei 8 Ifors 1000 € für Schlösser ....Dafür fährt unser 1,5er Pferdeanhänger dann 37 Tage umsonst. Nee.. Mein Männe hat mir zu Weihnachten eine Flex geschenkt, die durfte heute bei der Modifizierung vorhandener Kastenschlösser helfen . Bis die Kanten entgratet sind nehmen wi…
  • …uch mal davon aus das es höherwertiger (auch 2,5x so teuer) ist. Verschlissen war bei uns noch keines. Da ich 8 Anhänger mit diesem Zugmaul (was mit und ohne Auto zu verschließen geht) habe sprengt die Umrüstung auf "Standart" auch den Rahmen. Da flexe ich lieber einmalig die Kästen passend (ist billiger und bleibt beim Anhängerwechsel) Die Engländer nutzen neben dem Schloss
  • das andere Schloss passt vermutlich auch nicht, steht ja in der Beschreibung schon extra drin (Zitat) Gruß Mani
  • Der Kugelkopf bei Ifor Williams ist größer als ein normaler, da passt das Kastenschloß nicht drüber. Ist zumindest bei den drei Modellen so gewesen die ich bisher mal ausgeliehen hatte. Die hatten aber alle ein Schloß integriert das das öffnen des Kugelkopfs verhindert. Im Winter etwas blöd geregelt weil es einfriert, aber grundsätzlich ein schicke Sache.
  • Das Schloß bringt schon was bei gelegenheits Dieben, und hält ein paar Minuten auf. Und die Versicherung legt halt Wert drauf;) Grüße benni
  • (Zitat von Stulle) Hallo Andy Dummys sind wenn sie hoch genug hängen kaum zu unterscheiden und schrecken ab. Ausspionieren ist nicht weit hergeholt. Die wollen ja nicht erwischt werden und prüfen erst mal, wann und wie sie zuschlagen können. Wir sind in der Firma mehrfach Opfer von Altbatteriedieben (Schwermetall Blei) geworden und hatten dann die Kripo im Haus. Das kommt von denen. Denn die Diebe wussten genau, in welcher Garage die Batterien gelagert wurden. Nur die wurde geknackt, die Garage …
  • …mäßigen Abständen auch zwei Anhänger zum Ausliefern der Gläser an die Kunden. Unter Umständen kommt es dann mal vor, dass wir spät abends anliefern und der Anhänger beim Kunden oder auf der Baustelle stehen gelassen werden muss. Die Sicherung mit Schloss alleine ist mir etwas suspekt und gegen das ungute Gefühl und gegen einen noch unruhigeren Schlaf, den ich eh schon habe, habe ich mich für einen GPS-Langzeittracker entschieden. Wenn ein Anhänger bei einem Kunden oder auf der Baustelle abgestell…
  • (Zitat von RS-AC 248) Allen ein restliches Frohes Fest. Was soll eine Dummykamera bringen? Und das mit dem ausspionieren ist mal weit hergeholt bei einem Baumarktanhänger. Installiere eine Wildtierkamera, die macht nur Fotos bei Bewegung und die funktionieren recht gut. Damit haste schon mal Bilder vom Täter und eventuell auch vom Zugfahrzeug. Radkralle oder Deichselschloß helfen ebenso. Bei Anhängerdiebstählen geht es in der Regel um den Inhalt des Anhängers (das betrifft aber meistens die ganz…
  • Hallo Andrea Happy End zu Weihnachten. Gut das er noch heile und weiter nutzbar ist. Kannst Du keine Kamera irgendwo hinmachen? Auch wenn es vielleicht nur ein Dummy ist. Schreckt auch ab. Denn bevor Du beklaut wirst, wirst Du ausspioniert! Vielleicht hast Du den "Ausleiher" sogar vorher gesehen. So wie ich es auf Deiner Internetseite gesehen habe, ist das ein recht großer Fuhrpark, da würde ich mir schon was einfallen lassen. Es gibt auch Diebstahlsicherungen für Anhänger, die werden von unten …
  • Sehr ärgerlich - und auch erstaunlich, dass so ein einfaches Ding mit Werbeplane geklaut wird. Lass Dir Weihnachten nicht verderben - aber denke über ein TK zumindest bei den anderen nach, falls die auch keine haben sollten. Die meisten Versicherungen verlangen nur, dass er überhaupt abgeschlossen ist und schreiben keine bestimmte Art von Schloss vor. Radkralle finde ich nicht schlecht.
  • Hast PN. Falls es noch akut ist..
  • Hallo Herzlichen Glückwunsch, du hast alles richtig und falsch gemacht richtig das du uns fragst, falsch was deine Gurte angeht Haare zu Berge.gif wenn Du so fährst wirds teuer, das Auto gilt als völlig ungesichert, da passt Nichts Nein.gif der Gurt vorne hält nichts, das ist nur ein geschraubtes Blech, kein Rahmenteil und er verdeckt den Rückstrahler der kleine blaue Gurt wäre rechts fast gut, nur müsste die Öse weiter rechts sein und links vom Rad noch eine an der Lichtleiste einhängen geht ga…