Suchergebnisse

Suchergebnisse 761-780 von insgesamt 1.000 für „kaufberatung“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: kaufberatung

  • danke, bruder tac.der hapert hat einen verschweissten,sehr stabilen rahmen.wer mal auf der hapert-homepage war und ein bild des rahmens gesehen hat müsste überzeugt sein. wie du allerdings auf eine gesamtbreite von 226cm kommst,weiss ich nicht.ich habe nirgendwo angaben darüber gefunden. die 150 innenbreite von hapert kommt auf 196cm gesamtbreite.nur 46cm für die reifen und bordwand ist ein sehr guter wert. die 180cm innenbreite plus 46cm ergibt aber tatsächlich 226cm gesamtbreite. der von mir n…
  • Gäb auch noch den Hapert K2700 405x184x210cm. Ist 226cm breit als Tieflader. Ist aber nur 210cm Innen hoch. Die Rampe hinten kann aber 900kg verkraften.
  • nee, ich bin nicht nur ein zurrmuffel ,sondern auch ein grossschreib-muffel. nachdem ich mir jetzt sicher bin,dass ich einen plywood koffer will gehts langsam dem finale entgegen. die vorgaben sind folgende,ladelänge ca.360 bis 400cm, innenbreite ca.160cm(aber nicht mehr als 220cm gesamtbreite),innenhöhe 220cm.ausschliesslich tieflader. bleiben nur 3 kandidaten: 1.barthau CT 2702,länge 4meter,breite(sonderwunsch)156cm,höhe 225cm, tandem 2700 kilo 2.brenderup 7350 TB,länge 350,breite 155cm,höhe (…
  • (Zitat von dersoloist) Das Problem wird auch dadurch entschärft das die Rampe meist nicht die vollen 2,2 lang ist. Dann wird die übrige Länge nach oben geöffnet. Die obere Klappe ist dann auch wesentlich leichter weil sie nicht auf Belastung ausgelegt ist. Worin ich eher ein Problem sehe: Die Rampe ist schwer und am hinteren Ende des Anhängers, für genug Stützlast bei leerem Anhänger muss die Achse relativ weit nach hinten. Was dann die Stützlast sehr hoch werden lässt wenn man vollpackt. (Zitat…
  • Du hast insofern Recht, als dass ein Transporter selbst schon höher ist als ein PKW und damit unempfindlicher auf hohen Luftwiderstand reagiert. Aber mit 85 PS, einem breiten und zudem 2,7 m hohen Anhänger wirst du zum rollenden Verkehrshindernis.
  • hallo,die rampe ist gasdruck-unterstützt,aber ich denke mit den massen der rampe von 172x220 immer noch nicht ganz leicht zu öffnen. zum thema luftwiderstand des hängers.da ist ein transporter als zugfahrzeug ,einen auto gegenüber, doch sehr im vorteil. ein gewohnt schnelles auto wird natürlich zur lahmen ente,wenn ein hoher hänger dranhängt. ein gewohnt etwas lahmer transporter wird natürlich auch langsamer,aber die verlangsamung des transporters fällt weniger stark aus. soweit die theorie!
  • ja und ja! Leichter geht es, wenn der Konstrukteur schon so clever gewesen ist, da ein Gasdruckdingens vernünftig vorzusehen. Gruss georg123
  • danke für den tip,da muss ich doch glatt mal einen hohen koffer probe fahren. wobei ich aber jetzt schon weiss,dass ich einen koffer kaufen werde. erstens, will ich einen . zweitens, bilde ich mir ein dass ich ihn brauche.drittens, haben so grosse koffer nicht viele. da hätte ich noch eine frage.der koffer hat eine innenbreite von 172cm und eine innenhöhe von 220cm. wenn ich jetzt einen mit laderampe ordern würde,ist diese rampe nicht sehr schwer? kann man die überhaupt allein bewegen?
  • Anderes Beispiel - noch netmal Plane, sondern "aerodynamische" Polyfront: Jay 4.jpg ==> Es war quasi kein Unterschied beim Fahren zu merken, ob der Anhänger leer oder mit meinem Pferd (ca. 450kg) beladen war! Luftwiderstand ist schon ne ziemlich krasse und nicht zu unterschätzende Bremse! Innerorts mit ~50km/h mags vielleicht noch gehen - aber sobald du ausm Ort raus bist und Gas gibst...
  • Laut technichen daten ist der ducato ~2,1m hoch. Aber es ist in der Tat so, das eine hohe plane ENORM Bremst. Bis ~50-60km/h ist das noch nicht so zu spüren. Darüber schon. Kann sein, das er je nach dem nicht schneller als 70-80km/h fährt. Mehr Verkehrshindernis als die ganzen Trecker ist man damit natürlich nicht. Auch LKW über 7,5t dürfen ja nicht schneller als 60 auf der Landstaße fahren. "Spaß" macht das auf jedenfall nicht. Beim 5 Gang getriebe brauchst du den 5. nicht.
  • (Zitat) Mein Anhänger ist mit Plane nur 5cm höher als der Kangoo, aber das merkt man. mfg JAU
  • (Zitat von Frischling) hallo,ich muss zugeben ,dass ich noch nie grosse plane oder koffer gefahren bin.dafür wird mein koffer deutlich schmaler, 198 zu 177, als zugfahrzeug. ferner habe ich vor, den cw-wert des koffers zu optimieren.mein duc ist fast 2meter hoch,hat einen 2,8liter sauger mit 87ps. werde ich da wirklich zum verkehrshindernis mit einen insgesamt 275cm hohen koffer? ich muss aber dazu sagen,dass der koffer zu 90% sehr ortsnah gefahren wird. stimmt das wirklich,wenn der hänger ohne …
  • die Säcke waren Altkleider drinn, und die Kartons oben drauf waren leer und lag auch daheim noch alles so wie aufm Bild, trotzdem es da ne Steile Auffahrt raus ging
  • Jau, schön voll - kann man nix gegen sagen
  • schau mal in die ganzen Frischdienstkoffer, Aldi Edeka und Co da stehen die Rollwagen auch lose drin und rumpeln hin und her, nur hinten wird ne Stange reingemacht oder Tiefkühler mit Paletten, genauso, da wird auch ned gegurtet und ist ok und da ist immer Luft zwischen den Paletten, sonst würdest die weder rein noch raus bringen und selbst die Schiebeplanensattel brauchen je nach Ladung keine Gurte, wenn der Auflieger entsprechendes Zertifikat hat bei Koffern ist es natürlich noch einfacher, es…
  • Das ist mal ein lustiger Thread. Wenn man wirklich formschlüssig laden kann und gar keine fühlbaren Zwischenräume sind, dann geht es auch ohne Gurte - aber auch nur dann. Bei 2,2 m nutzbarer Innenhöhe wird dein Ducato zum absoluten Verkehrshindernis, hast du schon einmal so einen großen Anhänger mit dem kleinen Motor gezogen?
  • Hallo also so losen Krempel oder die Spritzen muß man schon sichern ansonsten kann man sich das sparen wenn formschlüssig geladen ist, das heisst die Ware darf sich kaum bewegen können, wenn sie keinen"Schwung" holen kann ist es ok wenn man sie nicht besonders sichert wenn ich meine Werkzeugkiste formschlüssig belade wie hier 20131205_161758.jpg20131028_121540.jpg mache ich auch keine Gurte rum, geht ja auch ned, weil man garnicht hinkommt wenn die Kite bis hinten voll wird, dann Tür zu und gut …
  • leute,die spritzen verzurr ,verkeile und verschraube ich. paletten eigentlich nie,weil ich da in meinen duc so lade,dass kein spiel vorhanden ist. wenn ich in zukunft paletten mit dem koffer transportiere, werde ich das genauso handhaben. zwischen paletten und kofferstirnwand würde ich noch einen dicken pappendeckel legen. der hängerkauf zieht sich.jetzt war einer mit sondermasse bei mobile,der hätte gepasst.natürlich isser weg. für den wär ich quer durch die ganze republik gefahren.ich suche je…
  • …che sieht jetzt nicht mehr so toll aus wie im Neuzustand, die Heckklappe hat sich auch leicht verzogen (dank an den Kollegen Radladerfahrer im Kieswerk - gut das dosieren des Aufladnes aus der 8 m³ Schaufel war nicht so einfach ... ). Ich hab mir ein Automatikstützrad und einen Deichselstaukasten für die Spanngurte gegönnt. Preis und Leistung passen hier wunderbar zusammen. Würde den Anhänger jederzeit wieder kaufen. Danke nochmal für die Kaufberatung
  • ...ja sei bitte vorsichtig mit "der Koffer sichert schon alles"! Lass die Stirnwand vorne mal ~500daN an Last aufnehmen können (geschätzt, für genaue Werte beim jeweiligen Hersteller fragen!) - das sind 500kg... und dann stell' die Spritzen oder was auch immer auch DIREKT an die Bordwand! Bisschen Platz dazwischen, und die Spritze hat bei 'ner Vollbremsung Zeit und Weg, Fahrt aufzunehmen und DEN Aufschlag hält die Stirnwand sicher weniger gut aus...