Suchergebnisse

Suchergebnisse 661-680 von insgesamt 1.000 für „kaufberatung“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: kaufberatung

  • (Zitat von Bruder Tac) "rund" = ±500 EUR (edit: Naja.. vielleicht auch 3000 EUR in total...)
  • 2200€ mit Plane? Dann kannste den Hochlader aber direkt knicken. Eventuell gibts irgendwo einen Blowout von Stema Anhängern.
  • OK.. Eurer ist der beste! Mein Erdé Classic 143 kann da nicht mithalten Anyway... Es scheint sich herauszukristallisieren, dass ich wohl die Sonderangebote der Händler studieren werde, und mir versuchen werde, einen mindestens 1,5x3m Zweitonner mit Plane für rund 2200 EUR zu schießen. Ob das dann Hoch- oder Tieflader wird, muß ich dann recht kurzfristig entscheiden. Cheers Stefan
  • Nein, meiner ist der beste.
  • @ BangOlafson Du solltest dich mal festlegen,dann wäre es für alle einfacher. Also Hoch oder Tieflader usw. Aber so ist das viel zu allgemein,denn meiner ist eh der BESTE. Jetzt gibt es meckker smilie_frech_106.gif
  • Ja WM Meyer hat wirklich sehr nachgelassen. Das die Rampe nur 300kg kann, hab ich garnicht gesehen. Das ist Mist. Damit taugt die nicht viel. Eine Rampe sollte mindestens 500kg können. 2 Leute und ein schweres Möbelstück oder eine Sackkarre voll mit Steinplatten und das Ding ist durch.
  • AW: Vorstellung und Kaufberatung

    Beitrag
    Die genannten Anhängerhersteller sind die unsprüngich von Bruder Tac genannten, ergänzt um Koch, da ein Kochanhäger von dir ins Spiel gebracht worden war. Die Liste ist daher keine vollständige Markübersicht. Übrigens hätte ich WM Meyer von mir aus nie aufgeführt.
  • Diese Listen sind eh für den Boppes. Keiner hier kennt sämtliche aktuellen Modelle aller Hersteller, und vieles in der Bewertung ist eh hochgradig subjektiv. Ein Hersteller, der dauerhaft nur Mist produziert, würde sich nicht über lange Jahre am Markt halten. Und wenn einer z.B. schöne Hochlader baut, dann ist noch lange nicht gesagt, dass auch die Tieflader sehr gut sind, und umgekehrt; auch gibt es oft 2 Serien: eine teure gute und eine qualitativ und preislich abgespeckte Baureihe. Unabhängig…
  • Möchtest du jetzt von uns alle Anhängerhersteller genannt bekommen? Dazu auch noch jede seine persönliche Meinung?
  • (Zitat von Stoelo) In der Liste gib's gar keinen Eduard? http://ppanhaengercenter.com/H…-PKW-Anhaenger::2583.html
  • (Zitat von BangOlafson) Vom Preis her akzeptabel. (Zitat von BangOlafson) Dafür gibt es zur Not hier passenden Ersatz für eine Fahrt ohne großer Heckklappe/Auffahrrampe. Denke daran, dass die Rampe nur 1,80m lang wäre und nur mit 300kg belastbar. Bei einer Beladung mit einem Stapler eher hinderlich.
  • ... solange kein Gabelstapler in Spiel kommt! Aber wem sag ich das, Du hat ja auch Räder unter der Ladefläche Gruss georg123
  • Sicher. Aber wenn sie schon mal am Anhänger ist, wäre es für mich kein Grund diesen nicht zu nehmen. Hat halt auch was, wenn man schwere Steinplatten o.ä. direkt mit der Sackkarre vom Anhänger fahren kann statt sie erst noch runterwuchten zu müssen.
  • Eine Rampe ist auch ein Kostenfaktor und wenn man sie nicht benötigt, eher hinderlich. Schwerere Rampen sind federunterstützt weil ohne nur schwer zu klappen. Und bezüglich Wiederverkauf: meist kriegt man den Aufpreis (Neukauf) beim Gebrauchtverkauf nicht wieder raus. Wenn man die Rampe nicht benötigt ist das nur teurer Ballast. Gruss georg123
  • Eine Rampe ist nicht zu Unterschätzen. Bei einem Hochlader kann man ja noch von der Seite aus mit dem Stapler die Paletten aufladen. Ansonsten ist die oft sehr hilfreich.
  • (Zitat von georg123) Hmm... Jein. Praktisch, wenn man ich irgendwann die Mondlandschaft ums Haus (zumindest teilweise) in einen Rasen verwandelt habe und einen Rasentraktor habe. Bis dahin störts wahrscheinlich und ich würde fragen, ob sie eine normale Klappe beilegen können, damit der Hänger auch ohne Plane benutzt warden kann, ohne die Luftbremse standing ausgefahren zu haben. Andererseits... Kommt sicher praktisch beim Verkauf... Cheers Stefan
  • (Zitat von BangOlafson) Namen sind Schall und Rauch. Mir würde z.B. weder Koch noch Alutrail auf den Hof kommen, wenn ich eine Hochplane haben wollte. Beides sind sehr hochwertige Anhänger, haben aber so versickte Bordwände, das man da keine Drehwirbelverschlüsse vernünftig anbringen kann. Anssems BSX/PSX haben z.B. geschweißte Deichselholme, wenn da was dran ist kann es teuer werden. Sind aber sehr solide Anhänger. Das Einzige, was mir an dem schon mehrfach geposteten Anssems-Hochladerangebot n…
  • So sehen 1,50m Kastenbreite an einem Nissan aus. Nissan Pathfinder mit Humbaur Kipper.jpg Also hinter einem Mondeo oder Octavia mit Hochplane bist du mit dieser Breite für diese Strecke mehr als wie dankbar.
  • Ich denke auch man sollte hier nicht übers ziel hinaus schiessen. der ansems würde den job sehr gut machen, und jeder andere hochlader wohl auch. und bei dem Preis erfreut man sich hinterher noch länger daran. es bleibt was für die Urlaubskasse und wahrscheinlich verkaufst du ihn dann doch nicht wieder.
  • (Zitat von Stoelo) Ich hätte da auch eine ganz andere Reihenfolge - aber wir wollen beim Thema bleiben. Nur soviel, der Letztgenannte wäre bei mir nicht auf der Liste und es kommt immer auf den Einsatzzweck an. Du (BangOlafson) suchst einen halbwegs günstigen Anhänger mit Hochplane. Warum nimmst du nicht dieses (Zitat von Stoelo) Angebot an? Günstiger kommt man im Moment nicht an einen solchen Anhänger ran. Die Breite von ~1,50m ist nun nicht die Welt, aber mehr als wie ausreichend. Ein (Tandem-…