Suchergebnisse

Suchergebnisse 621-640 von insgesamt 1.000 für „kaufberatung“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: kaufberatung

  • Ich habe einen Freund (wir haben zusammen gedient) im Saarland. Dann gehts weiter zum Europapark. Dann eine Übernachtung bei Baden-Baden (da wohnt eine Schulfreundin meiner Frau). Und von da dann ins Havelland. Ich wollte schon immer mal die BAB71 ausprobieren. Cheers Stefan
  • Wieso das Zwischenziel in Rheinau?
  • Geht nicht Reiseroute nach Deutschland ist wie folgt (Anfangs- und Endpunkt sowie Zwischenstationen sind nur ungefähr, damit ihr nicht wißt, wo ich genau wohne und halt mache :D) https://goo.gl/maps/XN2ud Fähren sind alle schon gebucht. Genau wie die Hotels
  • Ja, dann nimm doch die Fähre nach Amsterdam und dann die E30/A1 bis Meppen. Von da aus kannst du direkt bis Bremen. Und über Hamburg auf die A7 Richtung Süden bis zu A2 und dann direkt nach Berlin. Umweg überschaubar. Die Flicks in Frankreich und Belgien muss man sich ja nicht unbedingt geben.
  • (Zitat von Hängermann) Also das finde ich jetzt schon beleidigend... da doch jeder weiß, daß es "Halunken vom Luch" heißt...
  • (Zitat von Bruder Tac) Hirni vom Lande (oder nur Havelland) Umgebung wäre auch die Hauptstadt.
  • Nun gut... Hapert it is... bleibt nur die Frage, ob ich bis nach Bremen fahren muss oder noch was günstiges in HVL und Umgebung finde...
  • Genau, das beklagt mein Händler nun schon in der zweiten Generation. Die hatten mal so einen Fall und seit dem verkaufen die weder BSX, PSX, KSX. Gruss georg123
  • Der Rahmen des Anssems schaut schon stabil aus - aber wenn krumm, dann Schrott; bei den meisten anderen Anhängern kann man halbwegs günstig die geschraubten Deichselholme austauschen.
  • (Zitat von BangOlafson) http://www.lehwald-marl.de/upl…/k-Anssems_PSX325_020.jpg Die allermeisten Hersteller verwenden C-Profile beim Unterbau, Anssems nimmt stattdessen Vierkantrohre. Bei gleicher Tragkraft weist das Vierkantrohr kleinere Dimensionen auf. Die Anssems gelten als sehr solide, ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass Du den 3000er Anssems hinterm PKW klein kriegst. PS: Hab ja schon geschrieben dass ich den Anssems aus anderem Grund nicht empfehle. Gruss georg123
  • (Zitat von Bruder Tac) Naja, viel einstellen kann man da nicht. Bei einigen Anhängern kann man die Auflaufeinrichtung von unten nach oben schrauben oder man kann ein Distanzstück dazwischenschrauben. Viel mehr zum Einstellen ist da nicht. Das ist aber nicht das Ausschlag gebende. Jede Bodenwelle sorgt dafür, dass der Anhänger für einen Moment eine andere Kupplungshöhe am Zugfahrzeug "erzwingt". Das sind dann die Stöße an der AHK. Mani hatte da mal ein schönes Bildchen dazu gepostet. Generell gil…
  • ... auch bei dem 3tonner? (Frage bezieht sich auf die Stabilität des Anssems)
  • Einen Anhänger, den man nicht merkt beim Fahren, wirds eh nie geben. Entweder er stuckert auf der Kupplung oder er hopst auf der Achse. Ich hab ja einen schweren 1-Achser mit 1800kg. Üble Straßenstöße quittiert er mit poltern auf der Achse und etwas Gehopse. Dafür lässt er die Kupplung fast in Ruhe. Ein Tandem läuft auf der Achse sehr viel ruhiger, dafür verhält er sich auf der Kupplung wie Mike Tyson auf Crack. Vorallem wenn das Niveau von Kupplung und Kugel nicht zusammenpasst. Das kann man ab…
  • irgendwas ist immer;)
  • yepp, ich hab bisher auch noch nie was gefunden wo ich nichts zu mäkeln hab Gruss georg123
  • (Zitat) gaaanz so gravierend ist es nicht, schau dir die bilder mal an http://www.truckscout24.de/search/ger/detail.asp?vehicletype_id=4&vehicle_id=11918399&make=0&mid=2&page=5&AllowNext=1&language=ger&price_type=1 oder hier, WP_20150211_002.jpg bei viel längeren strecken(vorallem leer) und wenn nicht täglich per hand entladen wird würde ich auf die kleinen räder verzichten, ab und an nervt es etwas. (Zitat) wobei hier die bordwandform auch wieder ungünstig für die plane ist.. georg sein empfind…
  • Ich zähl mal nur die negativen Dinge auf. Anssems würd ich nicht in Verbindung mit Planenverdeck wollen. Die Bordwände stehen auf der Ladefläche, dadurch sammelt sich dort bei Regen das Wasser. Das ist bei Bordwänden die anliegen besser. Ich sehe es an unserem Kipper, wenn es gestern geregnet hat, dann ist heute an den seitlichen (anliegenden) Bordwänden alles trocken, an der aufliegenden Heckklappe ist noch alles nass. Da fängt sogar die Stahlbrücke an zu gammeln. Anssems würde ich auch nicht h…
  • moin, (Zitat) was spricht bei 3m gegen einen tandemkoffer? durch das höhere eigengewicht läuft der koffer damit recht entspannt, wenns um den unterhalt oder den führerschein geht kann man ja ablasten. grüße benni
  • moin, schwierig die letzte entscheidung zu treffen ohne einen der drei live zu sehen, oder? ihren job werden sie alle machen, unterschiede bei kleinen details lassen die kiste nicht ausseinander fallen. manche hier stehen nicht so auf eduard, ich bin seid 2 jahren begeistert und wenn ich dochmal einen größeren anhänger brauche dann kauf ich wieder einen eduard....liegt wohl auch an der zufriedenheit mit meinem händler. hier kannst du noch was sparen. http://www.truckscout24.de/search/ger/detail.…