Suchergebnisse
Suchergebnisse 581-600 von insgesamt 1.000 für „kaufberatung“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: kaufberatung
-
Und Baumarkt-Anhänger sind nicht per se schlechte Anhänger. Ein Baumarkt (ich komm nur grad net drauf, welcher das ist? :o) hat sogar die "normalen" hochwertigen Anhänger von Humbaur im Programm - zu einem Preis, den halt nur eine große Baumarktkette bieten kann, nicht aber ein Fachhändler mit nur kleinen Stückzahlen. Und beim Baumarkt, den es nicht mehr gibt, zählte ein Anhänger sogar nicht als ein Gerät mit Stecker, also gabs da wohl sogar 25% drauf. Und die Argumente pro Hochlader kann ich au…
-
Nein. Darum gehts nicht. Das mit dem Baumarkt war alleine dem Preis geschuldet. Baumarktbüchse ist ein Preisbereich und kein Kaufort. Brenderup gehört schon fast zu den klassischen Baumarkt Produkten. Selbst der günstigste Böckmann kostet im Sonderangebot im Moment 798€, ohne alles. Was du suchst, also ungebremst mit Plane für so preisgünstiges Geld, liegt nunmal im Preisbereich Baumarkt. Und den Hobbybedarf decken diese Anhänger auch gut ab. Man muss halt nur Abstriche in der Ausstattung machen…
-
(Zitat von Bruder Tac) Sorry, aber 1600 Euro sind definitiv zu viel. Den Spruch mit den Baumärkten finde ich allerdings nicht sehr angebracht. Ich dachte in diesem Forum kann man sich beraten lassen über Sinn und Unsinn. Wenn Geld keine Rolle spielen würde wäre ich direkt beim Händler um die Ecke und würde es krachen lassen. Sollte es aber eine Voraussetzung sein in diesem Forum "mitschreiben" zu dürfen Geld im Überfluss zu haben, so bin ich hier wohl leider Falsch. Wie oben bereits angegeben ge…
-
Deine Entscheidung. Wenn 1600€ schon zu teuer sind, mal bei Obi/Bauhaus/Hornbach gucken.
-
(Zitat von Pat35i) Hallo Pat35i. Ich glaube, dass du es am besten getroffen hast. Ich meine das Wort das ich besser direkt zum Anfang genommen hätte "Hobbybedarf". Ein Hochlader möchte ich auch ausschließen, in meinen Augen etwas zu viel des guten. Auch das Argument mit den rottenden Bremsen trifft es glaube ich auf den Punkt. Bei Werkzeug oder unseren Autos haben wir darauf geachtet immer etwas vernünftiges anzuschaffen damit wir nicht zweimal kaufen müssen. Genauso haben wir auch einige Sachen…
-
(Zitat von OmegaBenni) Danke für deinen Tipp, aber Vernunft hin oder her, das ist nicht ganz unsere Preisklasse. Der Hänger mit Bremse wie von dir empfohlen dürfte dieser sein http://www.aluliner.com/Planen…enhoehe-in-grau::815.html 1600 Euro, das trifft es nicht so ganz, Sorry.
-
Ich rate eher zum ungebremsten Anhänger. Das klingt nach absolutem Hobbybedarf um mal ein paar Dinge aus dem Baumarkt zu holen o.ä. Mit nem ungebremsten fährste vermutlich die nächsten 20 Jahre zum Tüv, dabei werden mal 2 Reifen oder ne Bodenplatte bemängelt, das wars. Keine lästige Bremse die verrottet usw...mit 700kg ungebremster Anhängelast kann man doch schon was bewegen! Material ist klar, Alu muss es sein wenn der Gute draußen parkt! Auf Zurrpunkte auf jeden Fall achten, oder ggf. nachrüst…
-
Ich kann ja die Argumente für einen Hochlader durchaus verstehen, aber einen Sack Beton lade ich bei meinem Tieflader doch nicht über die Seite ab, sondern hinten mit geöffneter Klappe, das geht dann genauso gut wie beim Hochlader. Ich bin mit dem Tieflader bisher gut gefahren und habe den Hochlader bisher nicht vermisst. Grüße Otthardt
-
Solls vernünftig sein, muss man vernünftig kaufen http://www.aluliner.com/Planen…rad-unmontiert::1268.html wobei ich dann ein paar Euro drauf legen würde für eine Bremse materialfrage ist klar, das ding soll draussen stehen, also eher alu als Holz. grüße benni
-
Also, meiner ist 335x180cm. Hauptsächlich für Grünschnitt. Klar mach ich mit dem auch alles andere, aber dafür hätte wohl auch ein 2x1m 750kg Anhänger gereicht. Sofern du den Grünschnit nicht als Sackware anlieferst, sondern lose, ist ein Hochlader eindeutig besser, weil du ihn da einfach runterziehen oder schieben kannst. Das Gezerre in den Tiefladern seh ich einmal im Monat und freu mich immer, weil ich für meine 3-4m3 deutlich kürzer brauche als die meisten Tieflader für 1m3. Wenn dein Bastel…
-
Hallo liebes Forum. Erst einmal viele Dank für die Antworten die ich bis jetzt erhalten habe. Das Zugfahrzeug (er Touring) darf 695Kg ungebremst und 1250 (1600 Kg bis 8 % Steigung) ziehen. Transportiert werden überwiegend Grünabfälle und Möbelstücke sowie gelegentlich Sperrmüll und "Bastelbedarf" wie Dachlatten, Holzplatten und Laminat...... Der Stellplatz soll ein privates Grundstück sein (kein Carport sondern unter freiem Himmel). Also mit dem Kipper habe ich mich bestimmt falsch ausgedrückt, …
-
Wobei der Preisunterschied auch nicht mehr so hoch ist. 10-15%.
-
(Zitat) nö, für privat hochlader, der kipper des kleinen mannes mal ernsthaft, wo hat der Tieflader seine Vorteile, ausser beim Preis?
-
Für Privat, 1,2 Tonner gebremst, Tieflader aber kein Kipper. Nicht so teuer, und ist für alles einsetzbar.
-
AW: Kaufberatung für Anhänger ab 2,3 bis 2,5 Meter, gebremst oder ungebremst ...
- Gelöschter Nutzer
- Kaufberatung
Der Neptun Trailwood (oder wie er auch gerade bei deinem Händler heißen mag) wird hier im Forum von mindestens 3 Personen gefahren bzw. gezogen. Einmal als ungebremster und zweimal als 1.600kg-Anhänger. Einen der Gebremsten besitze ich ;). Für mich ist die Kippfunktion aus Transportgründen eher unwichtig, ich brauche sie "nur" zwingend für meinen Parkplatz. Über die ungebremste Variante findest du hier ein wenig, ansonsten ist sicherlich die in diesem thread entstandene Übersicht sicherlich zum … -
Erste Frage: Was darf dein Auto gebremst und ungebremst überhaupt ziehen? Es bringt nichts über ungebremst nachzudenken, wenns nur 500kg Anhängelast hat. 2te Frage: Was genau willst du transportieren? Kippbare Ladefläche hat auch seine Nachteile. Denn die wird nur von 2 Laschen gehalten. Sind die ausgenackelt oder die Arritierung klemmt nicht mehr richtig fest, wirds unschön. Ungebremst ist einfach und günstig. Allerdings sind 750kg, die ungebremst von hinten drücken auch nicht immer unproblemat…
-
(Zitat von troisdorfer) Lass mich raten, Neptun Trailwood? Die ankippbare Ladefläche ist sinnvoll, wenn man Quad oder Aufsitzmäher transportieren will. Da spart man sich das Mitführen von Rampen. Es gibt hier Leute, die das nutzen und sehr zufrieden sind. Was hast Du denn bisher für einen Anhänger geliehen und noch wichtiger: was gedenkst Du mit dem Anhänger zu transportieren? Bei allen Transporten, die nichts mit "Fahrzeug" als Ladung zu tun haben, ist mir ein Hochlader mit abklappbaren Bordwän…
-
Moin und herzlich willkommen, also grundsätzlich ist ein gebremster Anhänger immer sicherer. 500kg Zuladung ist ja auch schon etwas. Wie viel darf dein Zugfahrzeug denn ungebremst ziehen? Ich würde dir einen gebremsten mit ca. 1t Zuladung empfehlen. Häufig ist neu nicht viel teurer als eine guter gebrauchter, da muss man etwas glück haben. Eher auf Qualität achten, dann hält der auch entsprechend lang. Gruß Otthardt P.S.: Mal wieder zu langsam und direkt in Andres Falle getappt
-
Es wird dir gleich zu 95% zu einen Gebremsten geraten. Ich sehe das anders, aber warten wir mal ab ;). Ein kippbarer Anhänger ist eigentlich nichts Halbes und nichts Ganzes - also Abstand davon nehmen. Was möchtest du überwiegend mit dem Anhänger fahren? Danach richtet sich m.M.n. das Material. Ich persönlich habe/hatte zu 99% Metallausführungen. Ganz wichtig - kann bzw. darf dein Zugfahrzeug auch 750kg ziehen? Abstellort - Straße, Grundstück, Garage o.ä.? Wenn diesen Fragen geklärt sind, dann g…
-
Hallo liebes Forum. Ich bin absolut neu hier im Forum und im Gegensatz zu den meisten von euch hier ein blutiger Anfänger was das Thema Anhänger betrifft. In der Vergangenheit bin ich bis jetzt höchstens 50 mal mit Anhänger gefahren. Das ist natürlich ein Witz gegen euch Anhänger-Profis. Da mein alter Vermieter, bei dem ich Anhänger immer zu einem super Preis bekommen habe, die Segel gestrichen hat und mir "normale "Vermieter" auf Dauer zu teuer sind (Abhol und Zurückbringen Zeiten, Spontanität …