Suchergebnisse

Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 1.000 für „kaufberatung“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: kaufberatung

  • Herzlichen Glückwunsch. Wenn er da ist Bilder nicht vergessen.
  • (Zitat von T3Flo) Jo, Glückwunsch - sehr feine Wahl! Er wird aber Leergewicht eher um 350kg haben - weil die 1800kg-Achsen doch nochmal 'nen gewissen Gewichtssprung zu den 1300-1500kg-Achsen haben. Aber das machts auch nicht wirklich aus... Quelle: http://weber1.at/typo3temp/pics/ee620fc84d.jpg Gruß Jonas
  • Keine 3 Meter, aber ganz schön hoch. Glückwunsch zum Anhänger, kannst gerne berichten, sobald Du ihn hast!
  • Hier noch, wie versprochen ein Bild von meinem Syncro.
  • Soderle, hab jetzt heute den Pongratz LH 2600 mit 1800 kg bestellt. Hab auch ein gutes Gefühl bei der Sache. Ob ich wirklich einen Planenaufbau brauche oder ich doch mir irgendeine Bordwanderhöhung baue, entscheide ich noch. Entscheidend war die etwas breitere Ladefläche im Vergleich zum Eduard aber vor allem die 1800 kg Gesamtgewicht bei einem Leergewicht von 320kg. Dies bedeutet knapp 1,5T Zuladung! Da ich damit auch 2 Ster frisches Holz fahren möchte ist dies für mich sehr entscheident. Ich m…
  • (Zitat von T3Flo) Ist das nicht mittlerweile Standard bei den neumodischen Fahrzeugpapieren: es ist irgendeine Größe eingetragen und in der ?Typzulassung? stehen dann x verschiedene Größen, die auch montiert werden dürfen (ohne dass man sie erst eintragen braucht)? (Zitat von T3Flo) Klar wenn der Anhänger täglich hunderte Kilometer läuft, dann werden die Verschlüsse der Plane dauerhaft nicht guttun. Bei gelegentlicher / privater Nutzung wird das eher nach Jahrzehnten so weit sein. Aber ganz ehrl…
  • Mein Angebot steht noch. Wenn du willst kannst du dir das bei mit Anschauen wie so eine Hochplane aussehen könnte. Nur das ich nicht die von Eduard habe sondern eine vom Händler in höhere Qualität.
  • Mit dem SyStema für 1379€ bist du gut beraten. Wenn dir der Transport von 2 Motorrädern bei 1,53m immer noch zu eng ist, dann kannst du die Bordwände abnehmen und die (Heck)Stützen bleiben dir erhalten (da am Rahmen befestigt). Zudem gibt es dann noch die Möglichkeit diese kleine Bordwände(Reling) mit den Langlöchern zu montieren. Somit sind dann noch mehr unvierselle Anbindemöglichkeiten gegeben. Als Boden würde ich eine grob geriffelte Aluplatte montieren. Dann mittig einige Hülsenmuttern einl…
  • Meine Pläne ist noch heile;)
  • Foto vom T3 folgt! Zwei Händler meinten jetzt das es mit Plane Probleme bei den Klappverschlüssen vom Pongratz und Eduard geben wird. Das sich da die Plane aufreiben wird. Seit ihr da der gleichen Meinung ? Würde jetzt den Pongratz mit 1800kg für 2k bekommen. Ist ein ziemlich gutes Angebot finde ich. Nur eben das mit der harten Achse und den außen liegenden Verschlüssen. Mann ist des schwierig...
  • Hi, ich hole das Thema nochmal hoch, da es sich etwas verzögert hatte, ich aber jetzt wieder verstärkt suche. Dabei bin ich über eine Sonderaktion zum 65jährigen Firmenjubiläum von Stema gestolpert. Derzeit gibt es das Modell SyStema STP O2 13-25-15.1 die Variante mit Galvalume Bordwand für 1.379,-- statt 1.579. Alternativ habe ich auch ein Angebot für das gleiche Modell mit ALU-Bordwänden für 1.495,--. Oder halt den König http://suchen.mobile.de/lkw-in…hannhausen/150043871.html für 1.445,-- Was…
  • Okay, das ist aber kein normaler :), mit Beladung ist der schon sehr hoch. Normales Hochdach dürfte um 2,20 m haben.
  • (Zitat von Frischling) KLICK
  • Einen T3 mit 3 m Höhe würde ich gerne mal sehen. Du brauchst was mit sehr langer Deichsel, wenn Du Fahrräder am Heck des Busses und Fahrräder auf der Deichsel montieren willst. Hochlader als Einachser mit kräftiger Achse und kleinen Rädern (das haben viele) wird knallhart, der federt fast gar nicht zumindest wenn er nur wenig beladen ist, bei hoher Plane wird der Anhänger seitenwindempfindlich und je nach Beladung neigt er auch zum Kippen. Normalerweise lädt man einen HL eher von außen und muss …
  • (Zitat von T3Flo) Hm, wundert mich etwas. Ein echt fitter Händler in meiner Umgebung hat sich z.B. von Anssems getrennt mit dem Vertrieb - aber über Pongratz konnte er nichts schlechtes sagen. Der Pongratz LH als 1800kg-Version ist so mit mein persönlicher Lieblings-Hochlader. Rational kann ichs nicht erklären... ah doch - er war der Leichteste mit dem besten Leergewicht-/zGG-Verhältnis. Auch qualitativ kann ich an dem nichts aussetzen. Hätte ich gerne ~nächstes Jahr geholt (auch mit Hochplane d…
  • Danke schon mal für eure Tipps. Planenhöhe ist ein gutes Argument, der T3 hat aber ein Hochdach und ist knapp 3m hoch. Denke man sieht den Hänger nicht mehr von vorne. Zum Thema Service bei Pongr.... hat mir ein Händler erzählt das er schon zwei verschiedene Reifengrößen auf einem Anhänger hatte und noch dazu war keiner dieser beiden Größen in die Papiere eingetragen. Muss man alles genau bei Abholung kontrollieren. Deshalb wollte ich auch einen Händler der nicht all zu weit weg ist. Die Deichse…
  • Also ich hatte schon 2 T3's. Zwar keine Syncro, aber du kommst lange nicht auf über 2,20m - auch nicht mit 16" Fahrwerk. Warum nicht den Pongratz, was soll da am Service schlecht sein? Ich meine, was soll man nach dem Neukauf für einen Service erwarten? Die paar Schrauben auf Festsitz kontrollieren, die AE nachfetten, evtl. Bremsen nachstellen - das kann man alles alleine oder auch andere Werkstätten (vielleicht mit Anleitung für die Bremsen). Jedenfalls benötigt man damit nicht den 'Service' de…
  • Was die Planenhöhe betrifft so hat er einen T3 Bus. Die wird selbst bei einer Gesamthöhe von 2,20m nicht über den Bus raus schauen. Somit wird sich das mit dem merken in Grenzen halten. Wie gesagt schau dir alle an und entscheide.
  • Hallo und herzlich willkommen Florian! Nur zur Info, der Blüss hat mal im Forum rumgespammt, daher wird hier sein Name ausge-ixt. Bekannt ist er eher für seine Blechanhänger im Baumarktformat, aber auch darüber steht nicht übermäßig viel im Forum. Ich vermute, dass die ganzen Fragen sich auf diesen beziehen. Zum Eduard dürfte es hier genügend Meinungen, aber wenig Langzeiterfahrungen geben. (Zitat von T3Flo) Mir gefallen die diamantbesetzten Manschettenknöpfe von Christ, (Zitat von T3Flo) Wozu b…
  • (Zitat von Roter Löwe) Naja, mein Stema ist eigentlich eine Baumarkt Büchse vom Praktiker. Aber ich muss sagen der ist sehr stabil verarbeitet. Er hat schon mehrmals 2,25Tonnen Schotter bewegt. Maße Ladefläche 2,50x1,25m. Hab gerade mal geschaut. Unter 2000 Euro gibt es da keinen Hochlader der Vergleichbar mit den anderen ist. Muss ich mir vielleicht mal anschauen aber für den Preis muss er schon sehr gut verarbeitet sein. Und das sieht mir auf den Fotos nicht ganz so aus. Aber danke für den Tip…