Suchergebnisse
Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 926 für „Anhänger für Garten“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Anhänger für Garten
-
Bei uns geht auch nur 1Kubikmeter. Zum Glück wohn ich genau zwischen 2 Gemeinden und kann die Wertstoffhöfe beider Gemeinden nutzen, die auch beide nur 400m von mir weg sind. Manchmal sehr praktisch, wenn man mehr als 300l Bauschutt hat. Halbe Ladung hier, Rest bei den Nachbarn. Und Grünzeug hat noch nie jemand nachgemessen. alles Andere stellen wir an die Straße, da kommen genug Jäger und Sammler vorbei. So haben vor kurzem einen kompletten Kellerinhalt entsorgt, nach 2 Stunden war die Straße l…
-
(Zitat von derglonntaler) Das geht ja gar nicht! Abgesehen vom Volumen ist das gar nicht sortenrein was ich da auf den Bildern sehe! Bei uns wird Mülltrennung sehr groß geschrieben. Das heißt z.B. der Ständer der Stehlampe kommt auf den Metallschrott, der Lampenschirm in den Sperrgutcontainer und was mit der hochbelasteten Energiesparlampe geschehen soll, dass sage ich lieber nicht, dann würdest Du mit dem noch vollen Hänger sofort wieder zurück nach Bayern fahren. - Sondermüll auf einen Wertsto…
-
(Zitat von JGibbs) Nö, bei ner stinknormalen Haushaltsauflösung und/oder Verkleinerung kommt sowas schnell zam. Hab in den letzten Jahren in der Familie fast alle Konstellationen durch: Eine Person Umzug von Haus in eine Wohnung, drei Personen Umzug von Haus in zwei Wohnungen (da war Mani sogar beteiligt ), Auflösung von Wohnung wegen Todesfall, Teilräumung Wohnung wegen Todesfall... Problem ist halt immer: Je mehr Platz, desto weniger Platz.
-
bin ich froh das ich in Bayern wohne und bei uns die noch nicht spinnen wie soll man den bei euch ein Haus leer bekommen, mit 1m3 braucht man ja Jahre da würde ich gerne mal aufn Hof fahren, die bekommen vermutlich nen Schreikrampf bei Euch wenn ich da auftauche bei uns geht das so DSC00005.jpgDSC00058.JPGWolfgang.jpg kostet dann zwar nen 100er, aber dann ist alles auf einmal weg
-
Um zum Thema zurück zu kommen. In Deutschland werden 65 Stück davon verkauft. Endpreis 1149,-€.... Das finde ich ok wenn ich bedenke das der kleine Kippi 200 mit 750 Kg von Brenderup mit Plastikdeckel auch schon fast 1000 kostet und nicht gebremst ist. Da der Stema in mein Beuteschema als Urlaubsanhänger passt habe ich mal mit einen Händler telefoniert. Ergebnis: Von den 3en die er diese Woche bekommen soll ist einer meiner.
-
…zu kaufen unsicher geworden. Also - ich stehe vor dem Kauf meines ersten eigenen Anhängers. Unser Hausbau steht für das kommende Jahr an. Ich werde die gesamten Außenanla…lappen nur 30 cm hoch, was mich etwas irritiert. Wie sind da Eure Meinungen - auch überhaupt zu Qualität von Eduard? Danke Euch für Eure Ansichten! Glückauf -Blauman
-
…Und das auch nur hobbymäßig, wenn ich mal was an Haus + Garten mache. Aber beide Anhänger sinken beladen deutlich in die Federn, jeweils geschätzte 10 cm. Da kann ich nac… ist das Gesamtgewicht erreicht, wenn die Spritzlappen noch 2 cm über dem Boden sind. Ich müsste mal nachschauen, was für Achsen die drunter haben. Viele Grüße Kiele
-
Wenn der Tag wirklich kommt und alle ungebremsten Hänger verboten werden gibt's zwei Varianten: 1.) Bestandsschutz für existente Hänger - dann freu ich mich weil meine Westfalia Schwingachsen-Hänger erst in der vierten Generation aufgebraucht sind . 2.) Kein Bestandsschutz: dann hab ich die groesste zweirädige Schubkarrensammlung Bayerns und muß Garten zukaufen um die alle einzusetzten .. Wie auch immer - wir werden noch viele Berliner - oder Brüsseler Stilblüten zu sehen bekommen. ciao claus
-
Oh Danke für den Hinweis. Hab Grad mal geGooglet dann ist das ja alles Humbug, das ganze gerede vom Treibhaus Effekt durch co2 . Na ja dann brauch ich wohl doch ne Truma und der Ofen kommt dann ins Garten Haus.;-)
-
… Willst Du teure Musikinstrumente kutschieren, dann vielleicht ein kleiner Kofferanhänger, öfters einen Rasentraktor zum Garten fahren: einen ankippbaren, ungebremsten Ti…: einen Hochlader mit abklappbaren Bordwänden usw. Es könnte sinnvoll sein, sich für den "dringenden" Bedarf mal was auszuleihen. Da sammelt man eigene Erfahrung und kann am besten erkennen, was man überhaupt benötigt. Gruss georg12