Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 926 für „Anhänger für Garten“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Anhänger für Garten
-
…r einen Umzug aus Bayern nach NDS) unterwegs und jetzt neu mit u.a. einem Kipper-Anhänger. Warum Kipper: nun, wir haben ein altes Haus gekauft bei dem immer was anfällt -…stellt. Baumaterial besorgen usw fällt natürlich auch an. Hierfür reichen bzw. dafür ist der Hänger mit 30cm Bordwand gekauft. Aber hin- und wieder will auch der Garten eine gewisse Auffrischung erfahren. Rindenmulch, Mutterboden usw. Alles eher Volumen denn Gewicht - daher die gesuchte, günstige Bordwandlösung. Trockenes Brennholz…
-
Container mit den Rest meiner Schüttung entleert, wird wieder für Hackgut benötigt. Zugfahrzeug 818 Fendt, BJ, weis i ned. Anhänger, vom Schmied umgebauter Abroll-LKW, (Halblegal mit 25km/h Tafel gefahren) Zufahrt zum Abkippplatz im Garten war a weng eng und steil, Zufahrt genauso breit wie der Angänger und versetzt ums Eck, da davor der Grenzstein steht.
-
… mitm Schaltwagen mal bei mir im Garten im Matsch festgefahren (mit Autotransportanhänger dran mit 1,6 to drauf). Ich habe halt auch nur nen Fronttriebler. Nach ein paar Minuten stank die Kupplung fürchterlich und ich wollte schon erstmal eine Pause machen. Ich habe dann zum Glück das Auto noch freifahren können. (ohne Pause, aber nur kurz nach dem Beginn des Gestanks). Gruß NB
-
Auch ich habe mir die Frage gestellt brauche ich wirklich so einen Anhänger bräuchte ihn doch nur ab und zu Hauptsächlich für Garten Zeug. Das Blatt hat sich gewendet. Mittlerweile habe ich überraschend bereits ca. 3000-4000km drauf und drei Umzüge damit gefahren. Richtig ist jedoch das ich die volle Zuladung nur 3-4 mal ausgereizt habe. Aber ich bereue den kauf nicht.
-
Der "Was habt Ihr heute gemacht Thread"
- Gelöschter Nutzer
- Stammtisch
Ja, ich habe im Garten einen Parkplatz für die Anhänger. Und wenn die Positionen mal gewechselt werden müssen, wird per Hand geschoben... Ich hatte mir vor 1-2 Jahren mal einen Rasentrecker gekauft und den umgebaut... Mit einstellbarer AHK... Wird aber komischerweise nicht genutzt... Gruß Jens -
So, habe meinen neuen Anhänger am Leuchten. Hat doch länger gedauert, als ich wollte. Durch das schöne Wetter drehen alle am Rad und wollen ihren Garten aufräumen. Moment…11144.jpgIMG_20190227_211536.jpgIMG_20190227_211132.jpg Die Rückfahrscheinwerfer für 15,90 € leuchten ganz ordentlich. Die SML sind auch als Blinker geschaltet. Gerade mal zufällig den Terminkalender vom Straßenverkehrsamt angeklickt, morgen kann ich ihn zulassen. Andrea
-
Hallo, Habe Führerscheinklasse B. Weiss, das ich auch mit gebremsten Anhänger fahren darf. In den Papieren ist eine gebremste Anhängelast von 1300 kg eingetragen. Brauche ihn für den Garten. Mal paar Bretter, Dachplatten und einmal im Jahr etwas Erde holen und im Herbst die Äpfel wegbringen. Möchte mir einen kaufen weil das mit dem ausleihen immer rechtzeitig planen muss und so kann man kurzfristig etwas erledigen. Länge 250 cm deswegen, weil mir 2m etwas kurz erscheinen, wenn man z.B. einen Schran…
-
1,3/1,5t Hochlader im Plane und Spriegel
- Gelöschter Nutzer
- Kaufberatung
Benni da hast Du Recht.... Ich habe vor einigen Tagen meinem Sohn einen Anhänger "vor das Haus gestellt".... Größe identisch mit Deinem..... Mit Laubgitter schon ein kleines Monster.... Da passt ordentlich was drauf... Kippfunktion per Hand ist vollkommen ok Also von der Größe völlig ausreichend für Garten, Hausumbau und Co. Die Variante mit Bordwanderhöhung oder wie jetzt hier mit Laubgitter ist schon sehr vorteilhaft -
Vielen Dank für die gut gemeinten Empfehlungen, aber ich will keinen Anhänger im Garten, auf der Strasse, unter der Decke aufhängen und auch keinen gebremsten. Einzig und allein suche ich nach Nutzern des Transformers, die ihre positiven und/oder negativen Erfahrungen zu genau diesem Hänger mitteilen können. Gruss, Bernd
-
Rückwärtskipper
BeitragEin Anhänger soll ins Haus (der erste...) Aktuell gibt es nur etwas Grünschnitt vom Garten oder Möbel etc zu fahren... Mittelfristig steht allerdings auch ein Eigenheim a…geteilt Vom reinen "anschauen" her machen alle den gleichen Eindruck bis auf Kleinigkeiten die mir persönlich egal wären... (Verschlussart z.B.) Danke für eure Hilfe -
Ladungssicherung im PKW Anhänger
- Gelöschter Nutzer
- FAQ / Infothek
…gnen wie aus Eimern.... Wo wird wohl die Reise mit dem Gewicht hingehen? Wäre der Anhänger mit Wasser gefüllt, würden wir über 5 t sprechen. Nun saugt sich der Rindenmulch schön mit Wasser voll und auch die Zwischenräume füllen sich mit Wasser.... Spätestens jetzt haben wir ein Gewichtsproblem . Wäre eine Plane drauf gewesen..... Wäre do… -
… logischerweise mehr Höhe): Weiss hier jemand genaueres oder kann es an so einem Anhänger nachmessen? Relevant wäre ja quasi das "Diagonalmaß" von unten hinten (Unterkante Lichtleiste) nach vorne oben unter Berücksichtigung der Verschlüsse an der Vorderseite. Relevant ist das insbesondere deshalb, weil unsere Garage noch erbaut wird und wir im geringen Maße noch Einfluss auf die Innenhöhe im hinteren Bereich nehmen können (aktuell sind etwa 225 cm geplant - 217 würde da passen, ein Kippmaß von 230 …
-
…ommt das schon ziemlich an das Optimum ran. Naja optimal ist immer den passenden Anhänger zur jeweiligen Anforderung. Die Sache mit der Kurbel ist schon nice... man kann die Ladefläche stufenlos verstellen, wenn man abläd (grünschnitt) kann man die Ladefläche z.B. 10cm über dem Boden „schweben“ lassen und Vorfahren. Bauschutt, Brennholz, Sand/Kies lasen sich zumindest leichter abladen, rutschen wird es nicht aber man kann es leichter ruhter schieben. Die rampe ist 70cm lang und kann mit ca 1000kg b…
-
Mein Neuer
Beitrag… Stema Systema. 1300kg, Knott Achse, 250 x 150 Ladefläche, umbaubar als Plattformanhänger. Wird Hauptsächlich zum Motorradtransport, aber auch für Haus und Garten verwendet. Darum war mir die Breite und die Umbaumöglichkeit zum Plattform wichtig. Ist schon was anderes wie der alte Böckmann den ich vorher hatte. http://www.wernerzehe.de/bilder/anh/anh1.jpg http://www.wernerzehe.de/bilder/anh/anh2.jpg http://www.wernerzehe.de/bilder/anh/anh3.jpg http://www.wernerzehe.de/bilder/anh/anh4.jp -
So der zweite kleinere Baum ist gefallen und in den Anhänger geräumt. Dieses Holz hat dann eine Strecke von knapp 200 km vor sich. Am Freitag geht los. WP_20170111_14_42_57_Rich.jpg Aber im Garten ist noch ein paar Fuhren für den Biomüll..... WP_20170111_15_39_41_Rich.jpg Obwohl vielleicht besorge ich mir auch eine Feuerschale und verbrenne einen Teil davon.
-
AW: Beratung: Anhänger für Haus&Garten und Urlaub.
- Gelöschter Nutzer
- Kaufberatung
(Zitat von flat) Dabei gibt es das H doch schon ab 30 -
Gratuliere..... Dann fahren ja jetzt 2 von 65 mit einen H auf den Kennzeichen rum. Heute sind meine Reflexstreifen angekommen, ist aber zum kleben zu kalt. Ich will auch noch die Wände innen mit 3mm Gummigranulat/Antirutschmatte verkleiden, das mache ich auch lieber wenn es wärmer ist. Eventuell kommen die Keile noch an die Kotflügel damit auf der Deichsel eine kleine Box passt.