Suchergebnisse

Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 614 für „Anhänger ohne Papiere“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Anhänger ohne Papiere

  • Hallo erstmal. Bin der Udo und neu hier im Forum. Hätte da auch gleich mal ein Problem. Ich habe einen Motorradanhänger von der Firma HGW Weilmünster erworben. Allerdings ohne Papiere und die Firma gibt es wohl nicht mehr. Jetzt bin ich auf der Suche, ob vielleicht jemand einen ähnlichen hat, der mir evtl. eine Kopie geben könnte für den TÜV. Im Netz habe ich nichts gefunden. Vielleicht kann ja jemand helfen. Danke im Voraus
  • 240 für nen uralten Anhänger ohne Papiere ist eindeutig zu viel
  • (Zitat von Der Glonntaler) Nicht nur bei Wohnmobilen oder Anhängern. Wir haben damals an Sattelzugmaschinen alles abgebaut was nicht gebraucht wird. Sattelplatte, Tank, Beifahrersitz, Betten etc. Dann haben wir einen Reservekanister mit 20 Litern angeschlossen, sind zur Waage und dann alles wieder dran gebaut. Hauptsache das Ding war unter 7490 kg Leergewicht, damit er am Wochenende solo in Spanien fahren durfte!
  • bei Wohnwagen und Wohnmobilen wird beschissen ohne Ende bei den meisten Autos auch, meiner soll laut Papiere 2228 kg haben, da kann ich nur lachen auf der Waage hab ich immer um die 2550kg, je nachdem wieviel Diesel noch im Tank ist und selbst die kleinen einfachen Anhänger wiegen meist mehr als in den Papieren steht zu diesem Thema gibts hier schon nen Thread, da war damals nicht einer dabei bei dem das Gewicht stimmt
  • Hi, Naja, wenn der Preis passt, warum nicht ohne Papiere kaufen. Is halt Rennerei. Zugfahrzeug is der Bulli im Bild? Wie schwer sind denn die Land-und Wasserfahrzeuge? Und welche Anhängelast hat der Bulli? Oder anders: wie schwer darf der Anhänger werden? Spannendes Projekt, freu mich auf Bericht und Bilder. Gerhard PS: Der Unimog im Hintergrund... Deiner? Schick.
  • …der, ein Faltsegelboot und ein Motorschlauchboot mitgenommen und das alles ohne Anhänger. Am Ende hat es in Brandenburg 14 Tage an Stück geregnet und ganz D ist im Hochwasser ertrunken und wir hatten den entspanntesten Urlaub. Egal, wie du das geplant hast, wenn du keine Papiere hast mußt du ihn eh' neu zulassen und da solltest du die Unterlagen für alle Bauteile haben. Von der Konstruktion her ist dein Vorhaben sehr ambitioniert ! Da bin ich sehr gespannt wie du das umsetzt und drücke dir die …
  • Ob sich der Aufwand noch rentiert? Das scheint ein ziemlich altes Ding zu sein, und ohne Papiere ist es ziemlich teuer, den wieder auf die Straße zu bringen. Der Anhänger braucht ein Typenschild (kann man überall machen lassen) und eine eingeschlagene Fahrgestellnummer. Meistens irgendwo vorne rechts oder an der Vorderwand. Wenn viel Farbe drüber geklatscht ist, oft schwer zu finden.
  • Moin, habe mich heute einfach nur gefreut: Der eine Anhänger kann Montag abgemeldet werden, die Papiere für den Neuen sind da, Kennzeichen kann behalten werden. Abholung dann nächste Woche mit allerlei Zubehör (ohne Aufpreis...) Gruß
  • (Zitat von JGibbs) Wie kann ich denn jemandem juristisch einwandfrei etwas (weiter)verschenken, was mir rechtlich korrekt noch nicht einmal gehört? Warum gibt es eigentlich Gesetze und Rechtsanwälte, wenn man auch ein Forum um Rat fragen kann?
  • Schenkung des Anhängers ohne Papiere von der Hausverwaltung bestätigen lassen, neue Papieren beantragen. Fertig. Du musst nicht kontrollieren, ob er der Hausverwaltung gehörte. Und vom Vorbesitzer wird nach 10 Jahren nix kommen. Schon gar nicht, wenn er den Stellplatz zahlen soll... Ach ja, ich würd den Anhänger nicht bewegen, so lange er nicht die gehört.
  • Datenblatt

    Beitrag
    …? Sicher das das schon immer ein Motoradanhänger war? Oder ein umgebauter Pferdeanhänger? Oder offener Kasten? Mit ner Identnummer kann außer Heinemann keiner was anfangen! Ohne Beantwortung der Fragen wird dir keiner helfen können! Komm mit hier vor wie bei meinen Kinder. Denen muss man auch jede Antwort aus der Nase ziehen!
  • (Zitat von Walter) Kufer gibt's aber noch, ein Anruf in Starnberg und die hätten dir helfen können. Bei HP, Westfalia und Konsorten is das schon etwas komplizierter...
  • Wenn Du das Boot unbedingt haben willst, dann kauf es. Den Anhänger kannst höchst wahrscheinlich vergessen, den legal auf die Straße zu bringen und nicht nur mit 6 km/h herum zu tuckern ist teuer und aufwendig, falls überhaupt möglich. Und ganz ohne Papiere nochmals schwieriger - je nach Zulassungsstelle. Mit den Booten werden häufig irgendwelche Trailer verkauft, oft aus dem Ausland - die Zulassung ist manchmal möglich, aber einfach geht das nur sehr selten, dafür braucht es ein CoC.
  • …ng: Ich habe schon mehrere Fahrzeuge durch die Oldtimerabnahme gebracht, einige Anhänger/Wohnwagen ohne Papiere wieder neu zugelassen, da waren auch "schwierige" Sachen dabei, wie z.B. kein Kaufvertrag, Zulassungsbescheinigung Teil I nicht mehr da, usw.. 100er Zulassung, breitere Reifen an einem Wohnwagen, nie Probleme gehabt. Andere Sachen (evtl. Grauzone) schreibe ich hier lieber nicht. Aaaber: Noch nie hat sich auch nur irgendwer in irgendeiner Form für die Felgen interessiert... Fahre doch …
  • Hallöchen ich bin neu hier,und habe gleich eine Frage:Ich bin auf der suche nach dem Datenblatt für Heinemann Typ Z 5075/2 oder ABE. Da ich so einen Anhänger ohne Papiere besitze aber eine Unbedenklichkeits bescheinigung ist dabei. Kann mir einer weiterhelfen? Welche Reifengröße hat er.
  • ohne Beanstandungen die neuen Papiere erhalten. Da ich nun wieder mehr mit dem Anhänger fahre, ist mir letztes Mal aufgefallen, das er immer mal wieder klopft, wenn er aufläuft. Habe nun hier im Forum nach gelesen und Ähnliches gefunden. Habe nun einen neuen Dämpfer bestellt. Nun meine Frage an Euch: Kann man prüfen, ob der Dämpfer noch in Takt ist? Laut Nico wurde dieser überprüft und für noch in Ordnung befunden. Das war im Dezember letzten Jahres. Dieses Klopfen hatte ich sowohl davor als a…
  • Hallo, habe einen Bootstrailer der Firma Hahn Fahrzeugbau zum Kauf angeboten bekommen. Leider ohne Papiere. Bei der Überprüfungsstelle haben mir die gesagt, dass ich wenigstens eine Kopie vom Datenblatt oder von einem baugleichen Anhänger eine Kopie von einem Typenschein bräuchte. Hat jemand von euch so was? Wäre euch für eure Hilfe sehr dankbar. Walter
  • …0 KG mit Auflaufbremse. Die Zulassungsstelle konnte mir nicht weiterhelfen, der Anhänger war schon jahrelang nicht mehr im Verkehr. Kennt jemand die Modellbezeichnung? Gruß Klaus D53483EB-9809-4962-8B3C-68F73F752990.jpeg0FC31CEF-68D5-4FDC-AB08-EE35A31B621F.jpeg96D94B55-DF7F-4104-8941-E057AB333B13.jpe
  • …nt vom Händler beim örtlichen TÜV gemacht. Wollte ablasten.. "Wie sie haben den Anhänger nicht dabei"... "Ja ohne Vergleich der Fahrgestellnummer kann ich nix machen...da kann ja jeder kommen". Mein Vorschlag, dann kommen Sie doch mit zum Händler kurz schauen. "Nö" war die nette Antwort
  • Hallo zusammen , ich habe mir einen alten Bootstrailer von der Firma Sprint gekauft ,ohne Papiere. Jetzt habe ich versucht die Firma ausfindig zumachen ,was aber nicht mehr möglich ist da die Firma Harbeck sie 1988 aufgekauft hat . Dort gibt es keine Unterlagen mehr von Sprint Bootstrailer . Hat einer von euch vllt den selben und hat noch Unterlagen ,Datenblätter oder sonstiges von diesem Anhänger ?? vielen Dank im Voraus Andy