Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 1.000 für „kaufberatung“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: kaufberatung
-
Hallo zusammen, ich bin neu hier und möchte mich kurz vostellen: Mein Name ist Florian, 36 Jährchen jung, unterwegs mit meinen Zugfahrzeugen VW T3 Syncro und VW Touran im Nürnberger Land. Beruflich beschäftige ich mich als E-Techniker in der Automobilindustrie. Also keine zwei linken Hände, und auch den drang zum Basteln. Ich besitze seit ca. 10 Jahren einen Stema Tieflader 1T zGG. . Den ich bis jetzt für alles mögliche benötigte. Vom Brennholz über Altmeltall hin zum Sperrmüll aber auch für die…
-
…theoretische Kopfschlinge nach hinten). Alles unter 8 Zurrösen ist bei einem Anhänger zu wenig. Ich hab bei Kaufberatungen schon gepredigt "nimm doppelt so viele Zurrösen, wie du jemals glaubst zu brauchen", aber eigentlich müsste man in jeder Kaufberatung ein plakatives LaSi-Beispiel bringen. Zum Verständnis der Ladungssicherung hat mir die KLSK.de sehr weitergeholfen. Bei deren Foto des Monats gibt es oft Beiträge, wo konkrete LaSi-Anweisungen mit Berechnungen gezeigt werden. Auch so Grundsätz…
-
Na gut, dann formuliere ich den Satz mal um: Wenn mein Anhänger länger als 5 Stunden irgendwo steht, dann ists bei mir aufm Grundstück. Und dort sind gar keine Berge und der Anhänger steht eigentlich immer ungebremst rum. Und deshalb habe ich die letzten 6 Jahre (vorher hatte ich keinen Anhänger) die Keile noch nie gebraucht.
-
Naja, dann bin ich ja schon weiter. Ich hab die einfach mal unter die Räder gelegt. Dachte, sicher ist sicher und auf der Einfahrt bei uns ist eine leichte Schräge und bevor der Anhänger doch mal los rollt und gegen Hauswand, packe ich die einfach mal drunter. Aber naja kann auch die "jugendliche" Anfänger Motivation sein, wer weiß das schon. Weitere Bilder (mit Plane, vll. sogar schon mit Staubox und Heckstützen) folgen ggf. heute Abend oder zum Wochenende. Staubox ist da, wird aber erst am Woc…
-
Ich habe meine Keile in der Deichselbox. Hat bisher den TÜV noch nie gestört und die Polizei hat das eine Mal (als ich angehalten wurde) auch nichts dagegen gesagt. Wäre ja auch noch schöner, wenn es mir verboten wäre, mein Eigentum gegen Diebstahl zu sichern. Und außen am Anhänger ists mir zu unsicher, dann komme ich ausm Baumarkt und habe plötzlich 4 Keile und kann mich gar nicht entscheiden. Ich habe die übrigens noch nie gebraucht. Wüsste auch nicht, wofür. Er ist ja schließlich gebremst und…
-
Ja, dass dann was schweres rein muss, ist ja eigentlich fast logisch. Also wenn man Hebelgesetze kennt. Nur mächtig vorne Rausragen lassen bringt genau das Gegengesetzte, also zuviel Stützlast ggf. Aber man muss halt mitdenken beim Beladen und nicht einfach reindamit und fertig. Nur dann muss ich mir was wegen der Keile überlegen, weil die sind an der Deichsel befestigt, also ein paar cm Hinter dem Kasten. Macht eigentlich wenig Sinn, aber wenn an der Deichselbox nicht reicht, geht ja auch an de…
-
Ja ich weiß, dass ich erst kleineren wollte. Bin nun auch froh das ich anders gemacht habe. Aber zum Thema Rückwertsfahren lohnt sich zum Üben, dann muss ich aber auch gerade sein. Nur etwas schräg und schon Stößt die Heckklappe an die Plane Aber egal. Es war eine super Entscheidung, wie ich es nachher doch gemacht habe. Heute war er auch wieder voll in Einsatz zum Baumarkt mit 18 Paketen Deckenpanele (1,3 * 0,2m), 1 Türzage, 1 Zimmertür einfache Ausführung, 6 Dachlatten (30*60*3000mm), 2 Türpro…
-
Habe den Link vom Tüv nachgelesen und damit steht eigentlich fest, ich darf keine Tempo 100 oder ich müssten den Hänger ablasten. Aber das werd ich nicht tun. Weil habe ich mal ein Fahrzeug, was genau diese 1.200kg ziehen darf, müsste ich wieder auflasten und das find ich Blödsinn. Aber abgesehen davon, wenn den Anhänger je verleihen sollte bzw. an ein anderes Zugfahrzeug kommt, weil Kollege Größeres Auto hat, dürfte ich ja auch nur Abgelastete Menge Laden. Also bleibt der Hänger wie er ist und …
-
Leute, ein Hersteller hat nicht einen Lochkreis, das sollte doch bekannt sein. "viele aktuelle Fordmodelle haben LK...." Oder "in den 90erJahren hatte Ford überwiegend LK...." wären richtige Aussagen. Aber "Ford hat immer LK...." ist definitiv keine qualifizierte Aussage! PS: meine Ford haben tatsächlich alle LK 5x114,3