Suchergebnisse
Suchergebnisse 541-560 von insgesamt 1.000 für „Schloss“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Schloss
-
Ist noch zu haben - habe sie heute in der Bucht eingestellt: http://www.ebay.de/itm/1608887…_trksid=p3984.m1558.l2649 Ich hoffe der Hinweis ist erlaubt LG Andrea
-
AW: Kaufentscheidung
Beitrag(Zitat von cpu224) hallo. Hier mal ein Bild dazu. Ich habe extra dieses " Küchenzelt " gewählt weil es große Fenster hat. Und man kann beide Seiten öffnen. Im Grunde genommen ist es auch fast egal auf welche Seite du das Gefährt stellst. Und die andere Seite kann man auch mit Stangen abspannen und als Sonnensegel nehmen. Und man kann mit dem Hänger wegfahren ohne das Zelt abzubauen. Einfach Reißverschlüsse runter. Nicht gerade billig das Teil, aber wer lang sucht macht in den Wintermonaten besti… -
AW: Kaufentscheidung
Beitrag(Zitat von cpu224) So wie ich diese Verschlüsse kenne, kannst Du doch auch ein Bügelschloss reinmachen, wenn die Türe noch offen steht und somit den Sicherungsmechanismus (die 2 Metallwinkel) blockieren. Dann kann man den Hebel nicht mehr einhängen und somit auch nicht ein gesperrt werden. Gruss georg123 -
AW: Kaufentscheidung
BeitragHallo, ich greif einfach durch das Fenster und verschliesse den Riegel. Wenn natürlich so ein Spassvogel da dann ein Schloss rein macht, dann habe ich schlechte Karten. Dann müsste ich einen Bolzenschneider mitnehmen. @ wollewob Dein Zelt ist auch nicht schlecht, wie hoch ist denn das an der der Schleuse? @ Joy nein mit Motorrad habe ich noch kein Bild Gruss Torsten -
… isolierung nachgedacht? Man könnte an stellen wo die Breite nciht so wichtig ist zusätzlich stärker isolieren... Mit der Diebstahlsicherheit stehen dem selberbauer doch alle Türen offen... Es sind ja auch mehrere kleine dinge die den Diebstahl erschweren. Man könnte je nach ort auch ein dickes Fahrradschloss nehmen, um den Wohnwagen anzuketten, oder einfach durch die Felgen. Der Anhänger wird ja gebremst, also ein schloss…
-
…stmalig zugelassen und hat schon eine Resto hinter sich, Somit darf ich mich nun um folgende Teile nur noch kümmern: 1. Dämpfer (Gesamtlänge 800mm mit 700nm) für den GFK Aufbau 2. Klappschaniere vorne (Verbindung GFK - Haube mit dem Unterteil) 3. Schloss hinten 4. GFK Beschädigungen Wer kann mir Tipps geben wo ich die Ersatzteile her bekomme bzw wie kann ich die Oberflächenbeschädigungen am GFK reparieren. Bei den Oberflächenbeschädigungen handelt es sich um feine Haarrisse macht es dort eventuel…
-
In der kommenden Woche bekommt mein Anhänger eine neue Auflaufeinheit und auch gleich ein neues, originales Zugmaul. Da wir hin und wieder Mieter mit neuen VW´s haben wollen wir die AKS 3004 trotz bester Eigenschaften abbauen. Der neue Passat hat die Steckdose so doof in dem Kupplungshals verbaut das bei Kurvenfahrt der Stecker oder die Dose bricht.... Wer interesse hat - und keinen neuen Passat - kann sich ja mal mit Preisvorschlag per PN melden. Ich denke Mittwoch oder Donnerstag habe ich das …
-
Hab ich noch irgendwo rumliegen. Ich finde das Ding Mist. Bevor das Schloss reinkommt, musst du erst das Ei mit einem Inbusschlüssel auseinander drehen. Wenn es dann endlich im Zugmaul drin ist, fällt es manchmal von alleine wieder raus. Ausserdem kann einer, wenn er Zeit hat, die ganze Zugkugelkupplung abmontieren. Da ist so ein Kasten, der die Schrauben abdeckt, doch wesentlich besser. Gruss Ruddi
-
…ch garantiert nicht - Da hat schon die AKS 3004 keinen Platz. Du hast doch eine Zugvorrichtung mit einem abschließbarem Zugmaul?? Kauf doch einfach ein Steckschloss. Und ohne Auto Safety-Ball rein und abschließen. Die Dinger kosten doch hier im Shop nicht die Welt... Oder wenn du ganz schlimm wohnst eine Kette mit vernünftigem Schloss…
-
(Zitat von Ruddi) Hey super, vielen Dank. Das schein vielversprechend auszusehen. Werde ich mir mal bestellen um zu sehen ob es passt. Auf den ersten Blick würde ich sagen das muss passen. @ Georg Ein Kastenschloss wäre mir auch lieber, aber trotzdem vielen Dank für den Tipp! Kann Dir leider gar nicht sagen, um was für eine Kupplung es sich genau handelt. Habe den Hänger erst vor kurzem gebraucht gekauft. Ich werde aber nachher mal Bilder davon einstellen. Viele Grüße Matthias
-
(Zitat von Gerhard2) Hoi Gerhard, dass die Handbremse dann immer angezogen ist, wäre bei meiner Lösung mit der E- Winde ja auch. Das mit dieser zusätzlichen Diebstahlsicherung wäre ja nur der Fall, wenn man den Anhänger mal irgendwo auf fremden Gelände abstellen müsste. Den Winter über soll er natürlich nicht mit angezogener Bremse stehen ..... Aber von der Idee her, dass man nur losfahren könnte, wenn man vorher Strom auf die E- Winde gibt um die Bremse zu lösen, ist doch eigentlich gut. OK, we…
-
Hi, man könnte auch an den Handbremshebel ein Schloss machen. Aber dann ist halt immer die Bremse angezogen... Gruß Gerhard
-
…h auf seinen Bildern mit Motorrädern wirbt. Und bei der Google Suche habe ich in einem Bmw Motorradforum zwei Leute gefunden die mit diesem Anhänger gute Erfahrungen gemacht haben. Gut die Sicherheit das ist ja auch meine größte Sorge mit dem Schloss und dem abruppten kippen. Kann es wirklich sein das die Sicherung des Kippschloss…