Suchergebnisse

Suchergebnisse 661-680 von insgesamt 1.000 für „saris“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: saris

  • …eilen nachts, daher auch lieber Decke, an der man Licht montieren kann Größe: Es scheint ein Standard um die 3x1,50x1,80 zu geben, der passt mir ganz gut. Nun hab ich gehört, gebraucht sparste am Ende nicht viel, wenn überhaupt nimmt man gebraucht Saris. da ich mein Gewerbe gerade frisch gegründet habe, und wir bis jetzt immer Hänger aus dem Umfeld nutzen, haben wir kein großes Budget (2,5 vilt 3k), neu ist nicht drin, auch wenns auf 5 Jahre gesehen günstiger wäre. Ich hab einen Hänger gefunden, …
  • (Zitat von Igge) ….wahrscheinlich mit der Aussage des Prüfers “Auflaufbremse nicht stramm genug“ Das Theater kenne ich! In solch einem Fall -das kannst hier auch oft im entsprechenden Thema lesen - wechselt man den Prüfer! Gruß Marcel
  • Danke schon mal für eure Antworten! (Zitat von Eriba Swing 525) Ja, so ganz kann ich mir das auch nicht vorstellen. Ein Bekannter riet mir von gebremsten ab, weil er bei seinen Anhängern (einen alten Saris Woody und einen neueren 5m Eduard-Hochlader) jedes Mal Ärger hat, wenn er zum TÜV fährt. Solche Geschichten lassen einen dann erstmal zögern (Zitat von Jay) Wie gesagt, die Vorteile bzgl. Sicherheit und Komfort sehe ich schon. Aber es ist ja immer eine Abwägung zwischen Kosten/Aufwand und Nutze…
  • …festsitzenden Bremsen, etc... Zwischen "alle 2 Jahre Ärger beim TÜV und jedes mal Reparaturen" und "Seit 10 Jahren kein Stress gehabt" scheint irgendwie alles dabei zu sein. Hintergrund der Frage: ich möchte mir einen eigenen Anhänger kaufen (neu, Saris McAlu Pro MP 255 133) und überlege, ob ich diesen ungebremst oder gebremst kaufen soll. Die Vor- und Nachteile wurden hier und woanders ja schon oft genannt, deshalb soll das hier auch kein Thema sein. Der Anhänger wird auch mal mehrere Monate ste…
  • …al viel mehr wird da nicht mehr gemacht! Ich nutze meinen Anhang nur privat, da hab ich noch nicht viel dran gehabt die letzten 30 Jahre. Wobei die Anhänger nicht älter waren als 7 Jahre bei einer jährlichen Fahrleistung von max 2000km. Bei meinem SARIS brauchte ich zum zweiten TÜV ne neue Kugelkupplung, weil die Verschleissgrenze erreicht war. Bei meinem aktuellen Böckmann bereits nach zwei Jahren, das macht mich schon stutzig. Ist eine von Al-KO. Zumal ich das Steckschloss auch erneuern musste,…
  • (Zitat von Drehstuhlpilot) Der Anhänger steht am Caddy auch gerade mit leichter Neigung der Deichsel nach unten, gemessen habe ich die 66kg Stützlast bei 46 cm Kupplungshöhe ( s.o.) (Zitat von Der Glonntaler) das werde ich mal versuchen 👍 (Zitat von Jay) hab den Link bisher nur überflogen, das geb ich zu, aber das Thema wurde auch im Deutz Forum ausführlich diskutiert.... Die Zugeinrichtung von Dübbert habe ich bereits am Deutz, kann die negative Aussage im Zetorforum nicht unbedingt bestätigen.…
  • …tützlast: Es kommt auch auf die Höhe der Anhängerkupplung des Caddys an. Da Du einen Zweiachser haben möchtest, ist es nicht ganz unerheblich, wenn beide Achsen gleich belastet werden sollen. Leider hab ich die Maße nicht mehr, am Amarok stand der SARIS-Anhänger gerade. Wenn die Anhängerkupplung vom Caddy tiefer ist, als der Mittelpunkt (Waage) des Anhängers, haste ne negative Stützlast. Ggf. bremst der Anhänger dann leer hinten auch stärker und könnte blockieren, weil ja die Hinterachse weniger …
  • Moin Matze! Ich hatte so einen SARIS vorher knapp 7 Jahre gehabt. Der war nicht schlecht und für die Größe inkl. 50cm Laubgitter mit 580kg relativ leicht. Hab ihn immer mit maximalen Reifendruck gefahren. Ich glaube 4,5bar, sonst fängt er ggf. an zu schlingern, wenn er voll ist. Hatte nur ne Handpumpe, dafür aber gleich bei Kauf nen Öldruckschlauch für‘n Trecker nachrüsten lassen. Wie willste ihn am Trecker befestigen? LG Uwe
  • Die zwei von Dir angegebenen Eduards sind aber unterschiedliche Baureihen. 2514 ist die Light-Serie, der 3116 kommt aus der Profi-Reihe. Humbaur ist gut, aber da hab ich persönlich schon Ausstellungsstücke gesehen die anfingen mit rosten (im Bereich der Zurrösen u.a.). Saris hatte ich auch in der Auswahl, am Ende ist es bei mir dann der Viking Thor geworden.
  • …Hänger... Ich hab schon alles gehört, von "ein Tandem lässt sich rückwärts leichter rangieren" bis "er lässt sich viel schwerer mit der Hand rangieren". Auch bezüglich der Qualität (Verzinkung, Rost) habe ich Null Ahnung oder Anhänger geschweißt ( Saris macht da extra Werbung) oder was geschraubtes... Eine 100er Zulassung brauch ich auch nicht unbedingt. Budget wären 2500€, aber auf ein paar € hin oder her würde es aber nicht ankommen. Ich danke euch schonmal für ein paar gute Tipps (auch, wenn e…
  • …deinem Auto verschwinden wird. ich bin da eher bei 150x300 cm. Achte auch mal auf das eingetragene Gesamtgewicht auf der Auflaufeinrichtung. Einige Tüv-Prüfer lasten den Anhänger wohl nicht unter den niedrigsten Wert ab. Oder am Besten vorher bereits mit dem Tüv besprechen Alternativen gibt es ansonsten reichlich. Fahr zu den Händlern und guck dir die Anhänger an. Manche Details gefallen einem besser, andere nicht. Die üblichen Verdächtigen sind ansonsten noch Saris
  • Hallo Leute, ich hab' eine Frage zum Motorradtransport auf einem 'normalen' Tiefladerkastenanhänger. Ich hatte ja am Montag meinen neuen Saris abgeholt, wobei das leider wegen der diversen Spediteurs- und Bauerndemos echt keine wirklich angenehme Tour war und um die 4 h länger gedauert hat als üblich. Aber egal. Ihr steht auf Bilders? Da isser: DSCF7412.jpg Vorab, die Suchfunktion habe ich tüchtig bemüht, aber die Ergebnisse waren nicht wirklich eindeutig, bzw. ich hab' nicht der Weisheit letzten…
  • (Zitat von Tomfred) Ne, das versuche ich natürlich nicht Ich hätte die Rampe zum probieren halt auf irgendwelche Hölzer oder Steine aufgelegt
  • Die Ladeflächenhöhe des Saris ist 78 ! Daraus ergibt sich eine recht steile Auffahrt. Q7 draufstellen und Video machen ! 👍
  • Hmmm wir reden hier von einem 2,7Tonnen Rückwärtskipper. Da soll das Heck nicht dafür ausgelegt sein, dass da mal ein 1,8 Tonnen Bagger drüber geht? Zumindest in den Prospekten von Saris wird was anderes suggeriert und die Rampenschächte die optional irgendwie für alle Kipper verfügbar sind, deuten auch auf etwas anderes hin. Bei den Alu Auffahrrampen eine Aussage zu treffen, ohne die Teile zu kennen? Finde ich mutig. Bei mir hier liegen Auffahrrampen rum, die 4 Tonnen pro paar bei Stützabstand X…
  • Alsooo... Der Saris-Anhänger ist es geworden, er ist tatsächlich so, wie ich mir das vorgestellt und gewünscht hatte. Norman Becker ist ein richtig angenehmer Händler, auch aus meiner Sicht eine klare Empfehlung. Ich kann leider erst am Montag zulassen, also muss ich mich noch eine knappe Woche gedulden, bis er hierher kommt. Danke nochmal für Eure Unterstützung. Schöne Grüße Philipp
  • Moin zusammen , Ich bin mehrere Monate im Jahr mit Wohnmobil + Anhänger unterwegs. Anhänger ist ein Saris Tandem mit Hochplane beladen mit meinem Super Seven . Hänger leer 950 kg Super Seven 550 kg. Manuelle Seilwinde am Hänger. Ich ziehe den abgekuppelten Hänger mit der Seilwinde am Camping Platz in den Stellplatz ,was auch mit der Hand Kurbel funktioniert. Mit meinem Akku Schrauber 65 Nm geht es , naja gerade so . Meine überlegung wäre, einen Akku Schlag Schrauber dafür zu nehmen, zb den man au…
  • Moin Moin, ich entschuldige mich schonmal dafür das alte Thema rausgekramt zu haben... wollte nur nicht extra ein Neues eröffnen. Ich stehe auch vor der Herausforderung an meinem Saris 2,7t Heckkipper Stauboxen unterhalb der Ladefläche anzubauen. Daher stieß ich auf deinen Umbau/Anbau. Den Bilder würde ich entnehmen, dass du die Löcher für die beiden Haltebleche einfach stumpf in den Rahmen gebohrt hast? Nur mal ganz theoretisch gefragt: Könnte der TÜV da etwas gegen sagen? Ich habe auch schon mi…
  • …boden). Ein anderer Händler rät mir sowohl zu einen Humbaur HT 202616 (ca. 3250€) als auch zu einem Hapert Azure H2 mit 2,60m x 1,50m Innenmaß (ca. 3350€), welche zumindest subjektiv einen sehr guten Eindruck machen. Vorletzte Alternative wäre ein Saris PL 276 150 2000 2 für knapp über 3000€. Schaut vernünftig aus, wirkt aber subjektiv nicht so wertig wie Humbaur/Hapert, oder täuscht das? Der Letzte wäre vom lokalen Anhängerbauer (Scheubeck, sehr verbreitet bei regionalen Handwerkern) für 3700€, …
  • Meinung zu Zaslaw Anhänger

    Beitrag
    …nanzeigen.de/s…00-kg/1950097459-276-1664 Der hat es mir angetan, wegen den allseits abnehmbaren Bordwänden, dem Preis, der Kippfunktion, der 185cm Hochplane und weil der Verkäufer etwa 10km von mir entfernt ist. (Sonst müsste ich für einen Eduard, Saris oder Stema zu fairem Preis mal gut und gerne 150km fahren...) Natürlich hat der Trailis auch Nachteile wie die 9mm Bodenplatte. Die Plane macht auf mich auch keinen zu dicken Eindruck. Ich transportiere damit so ziemlich alles mögliche, was im Pri…