Suchergebnisse

Suchergebnisse 621-640 von insgesamt 1.000 für „saris“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: saris

  • (Zitat von DerZugvogel) Hab mir das bei Eduard und Saris angeschaut und finde es viel zu dünn, für solche Angelegenheiten. Damit wird er nicht lange Freude haben. Ich würde sogar so weit gehen und behaupten, dass er mit stahlbordwänden gut beraten wäre. In die Alubordwände hast du schnell ne Macke reingehauen mit großen Steinen oder der Baggerschaufel.
  • Hallo "Zweitesleben" Auf meinem Saris sind auch diese 195/50-13 drauf . Dadurch dass bei 2 von meinen 3 Zugfahrzeugen die Kupplungen recht hoch sind (GW) möchte ich eh höher kommen . Ich kann aber die Deichsel/Kupplung nicht umbauen. Deshalb möchte ich auf 185R14 umrüsten. Und wie schon oben beschrieben, wenn im COC die Größe drin steht ist es kein Thema. Bei mir sind mindestens 6 verschiedene Größen im COC hinterlegt. U.a. auch die 185R14 Mir ist auch lieber dass man mit den 14ern mehr Flanke re…
  • …reten sein oder? 4. Jemand ein Tipp für ein gutes Ladegerät für einen Kipper? Ich vermute, dass das Ladegerät welches ich hab vielleicht nicht das richtige ist. Also bezüglich des Händlers, dieser Hof wurde mir von einem Freund empfohlen der einen Saris hat. Der hat aber keinerlei Probleme damit und war zufrieden. Ich bin ein sehr geduldiger Mensch, aber bei denen aufm Hof ist es wie bei den Ludolfs, außer das die nicht wissen was wo welche Sachen liegen. Blöd gelaufen, aber ich geb nicht auf bis…
  • Glonntaler, Ist das eine Eigenart von dem hier beschriebenen Pongratz? Denn bei meinen Kippern ist das nicht so (Eduard, Humbaur, Saris). Das Magnetventil ist nicht dauerbestromt sondern nur wenn gehoben oder gesenkt wird. Mittelstellung also stromlos und ganz ohne Hauptschalter. Oder verstehe ich Dich gerade falsch? vg Alex
  • Rückwärtskipper 1500kg

    Beitrag
    …wegen muss. Was ich wichtiger finde ist, dass wenn Julia einen Anhänger findet der ihr zusagt aber 10" Räder montiert hat , sich einfach das COC Dokument anschauen kann und dann sehen kann ob noch andere Räder zulässig sind . Z.B. 155/80-13 oder was ähnliches größeres . Bei meinem Saris
  • Empfehlung Anhänger

    Beitrag
    Der Saris und Temared sind rund 2,5 m lang.
  • Einbauposition Stoßdämpfer

    Beitrag
    Hi, Ich muss mich hier mal dran hängen. Ich habe einen saris h200n und versuche jetzt Stoßdämpfer nachzurüsten. Mache ich etwas falsch oder müssen die Dämpfer fast komplett eingedrückt werden damit die rein passen? Oder muss ich noch ein blech am Rahmen anbringen damit das passt? Stoßdämpfer sind die knott 990071, Position ist bei mir vor der Achse (knott vg13m glaub). Abstand normal auf der Achse stehend messe ich ca. 27 cm zwischen den Bohrungen. Beste Grüße Gabriel
  • Der Startrailer ist doch ungebremst, oder nicht? Da bringen Stoßdämpfer nichts in Puncto 100 km/h Zulassung. (im Fahrverhalten sowieso nicht) Klappdeichsel haben auch Saris in 2 Größen mit 750 kg. Vielleicht auch mal ein Blick live vor Ort wert.
  • (Zitat von Mario77) Doch ich spiele mit dem Gedanken ! Allerdings nicht wegen " Karkassenbrüchen" sondern wegen der 6 cm mehr Radius vom Rad . Bei beiden Geländewagen steht der Saris leicht schräg und die hintere Achse wird mehr belastet. Gruß Hydro
  • Vor allem weil ich, wenn ich ggf. in naher Zukunft ein größeres Zugfahrzeug kaufe nicht wieder einen Anhänger kaufen muss. Toll fänd ich falls einer so einen verkauft Wm Meyer, Pongkratz, Eduard oder Saris, ggf. Humbauer, da mir Wörmann oder Unsinn zu schwer sind bzw. zu groß.
  • Hallo in die Runde, nach ewigen Suchen, googeln usw habe ich mit entschieden doch mal speziell zu fragen. Ich bin auf der Suche nach einem Anhänger welcher mindestens einen Kasteninnelänge von 215cm hat. Ich möchte gern meine Motorräder ab und zu damit fahren, sowie aber auch Sand, Laub, Möbel und Sonstiges. Also einen Allrounder. Der Hänger sollte aber innen nicht größer wie 235cm sein. Ideal wäre es, wenn er noch vertikal aufstellbar ist, was aber kein Muss ist. Ich habe mir den Zaslaw 235 ang…
  • Hallo Zusammen. Ich habe mir ja auch diese Winterhoff Kurbelstützen (neu) an meinen neuen Saris angebaut. Ich hab die jetzt kürzlich mal ausprobiert. Also runter und hoch gekurbelt. Die laufen meiner Ansicht nach schon recht hakelig - ist das normal ?? Ich hab auf irgendeinem Bild mal den Winkel-Antrieb gesehen . Sieht ja schon recht grob aus . Aber dass die so rauh laufen hätte ich nicht gedacht. Btw. Fett ist dran. Gruß Hydro
  • …mir gesagt. Zum einen weil die Dämpferchen kaum richtig ihre Arbeit machen können und eher schnell überlastet sind . Zum anderen , weil das Zugfahrzeug oft nicht die geforderten Eckdaten bringt ( Leergewicht oder ggf. Anhängerstabilisierungssteuerung) für die 100 KMH Regel. Mein LC120 müsste 305 Kilo mehr Leergewicht haben um dann auch die 100 KmH Anforderung für meinen neuen Saris
  • …stahlsicherung gesehen werden , sondern einfach ein Hindernis den Trailer einfach anzukuppeln und zu verschwinden. Wenn de nen Akkuschrauber mit passender Nuss hast geht das ja noch schneller. Untern Strich isses ja so , will jemand deinen Anhänger oder gar dein Auto unbedingt haben , isser/isses irgendwann weg . Aber man muss es denjenigen ja nicht leicht machen. Ich mess mal die Tage meine Kupplung am Saris
  • …en sie nicht der ist trotzdem versichert." Und dass so viele Anhänger nicht gestohlen werden .... weiss allerdings nicht ob das noch heute so ist . ( war vor 11 Jahren) Ich hab für den Unsinn son Bügel mit Kugel (AL-KO is aber nur ein Bepper drauf gewesen) welcher in die Pfanne gesteckt wird. Für den Saris
  • Wahrscheinlich hast Du recht. Aber ich dachte an eine „saubere“ vollkommen legale Lösung. Aber es heißt ja nicht umsonst: Am Ende sind die Ehrlichen die Dummen. Von Saris übrigens keinerlei Rückmeldung/Unterstützung bis jetzt, obwohl sie versprechen jede Anfrage binnen kurzer Frist zu bearbeiten. BG Harder
  • Auf dem Heimweg bei der Abholung von meinem neuen Saris habe ich auch solch ein krass beladenen Anhänger gesehen . Zugfahrzeug ein 1er Tiguan und auf dem Anhänger ( war glaub ein Tandem - definitiv kein Drehschemel) 3 oder 4 Stahlblechcontainer in Kubusform , optisch wie so Übersee-Container . Vorne an der Deichsel standen 2 übereinander ... ich hab sowas verrücktes noch nie gesehen... war definitiv deutlich über 3,50m hoch . Ich würde mich nicht trauen mit sowas rumzufahren . Ich hab das nur im …
  • So Leute ,hab vorhin nachgesehen . Bei mir ist die FIN vorne rechts am "Kasten" wahrscheinlich mit einem Ritzpräger eingefräst/geritzt . Sehr gut sichtbar . Also ich würde mal behaupten wenn die an deinem Saris nicht dort ist , fehlt sie tatsächlich. Bin gespannt was dein Fachhändler dir sagt ! Gruß Hydro
  • Ich finde den Thread trotzdem nützlich - ich werd heute mal an meinem Nagelneuen Saris auch mal nach der FINummer schauen . Ist die nicht sichtbar wird sie da reingedengelt wo sie sein soll , damit ich dem Thema mich nicht stellen muss . BTW bei meinem Unsinn ist sie seitlich im Kasten eingefräst/graviert . Gruß Hydro
  • Hallo Harder, ich schau morgen mal bei meinen Hapert genau. Auf die schnelle finde ich da auch nur das Typschild. Hapert und Saris werden im gleichen Gewerbegebiet gebaut. Deshalb handhaben das eventuell beide Firmen gleich. Die Inhaber gehören ja wohl auch zu einer Familie. Wenn ich eine eingestanzte Nummer finde schreibe ich nochmal. VG, Harry