Suchergebnisse
Suchergebnisse 541-560 von insgesamt 1.000 für „saris“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: saris
-
(Zitat von Ruddi) Gerne kann ich dir die Preise und die Qualität erläutern. Saris 585€ . DAV 699€. Pongratz 670€. Euro Anhänger 587€. Vergleiche selbst die Preise und bewerte dann wo das Preis/Leistungverhältnis stimmt. Weiter war alleine schon die Verarbeitung der Bracken sowie die Verriegelung schlecht. Paßungenau und mit viel Silikon ausgefüllt. Zu den Preisen noch. Saris und Euro neu, die beiden anderen 3 Monate alt.
-
…h ist der Anssems der günstigste, ist aber nicht ganz so gut verarbeitet und die Deichsel ist geschweißt, kann also nicht ausgetauscht werden. Der Saris und der Hapert sind preislich recht nah beieinander, aber der Hapert hat eine zusätzliche Längsstrebe und ein Schwerlaststützrad dabei. Günstige Preise gibt es in Edewecht bei Ahrens & Ullmann, die vertreiben auch Hapert. Alternativ noch Anhängerparadies in Edewecht für Saris…
-
Also von den Großserienherstellern, die dort aufgelistet hast sind alle Qualitativ auf einem gleichwertig hohen Niveau. Ich persönlich habe einen Saris und bin höchstzufrieden. Anssems sind auch sehr solide, habe nur schon öfter gehört, dass diese Firma bei Garantie gerne mal ärger macht. Hapert ist ähnlich wie Saris nur etwas teurer.
-
Also erstmal ich bin neu hier und finde das ein richtig geile Sache für Hänger Enthausiasten wie mich. Ich habe einen Saris F2515 , Baujahr 1982 und 1540kg zGG., Tandem-Achse..der Hänger ist auch gut in Schuss und wunderbar,nur habe ich als Bodenplatte im Moment über der Siebdruckplatte ein Verzinktes Stahlblech welches ich gegen eine V2 Platte austauschen will. Nun meine Frage gibt es eine andere möglichkeit außer holz unter der Platte ?? Oder was kann ich zum schutz derplatte vor Feuchtigkeit t…
-
Atec ist auch nen niederländischer Hersteller aus Cuijk direkt hinter der Grenze. Ist wesentlich kleiner als Anssems und Saris, aber in der Qualität ebenfalls dort einzuordnen, da ich der Meinung bin, dass diese Hersteller sich eigentlich alle auf einem sehr guten Niveau befinden mit verschiedenen Vor und Nachteilen.
-
AW: Saris Zuwachs :-)
BeitragHallo, gratuliere zum neuen schönen Anhänger! Ich habe mir heute, auch eine solche Planenqulität angeschaut, in der Farbe anthrazit, die ich Klasse finde! Habe mich persönlich für einen Anssems BSX entschieden (macht mir ein massiveren Eindruck als der Saris), wurde aber auch von dem Händler hier am Ort, mit einemTieflader der Firma Atec konfrontiert! Wer kennt diesen Hersteller? Ein netter Gruß -
Die Preise liegen nicht mehr so weit auseinander. Der Preis des Saris McAlu Viva BMG 135V liegt ca. 200 bis 250 Euro über dem Anssems BSX 1300. Beide mit Reling, H-Gestell und Klappe vorn. Die Woody (mit Option Frontklappe) liegen preislich bei +150 € (1,35 t, V-Deichsel) bzw. gleichauf (+- 50 €, 1,3 t, T-Deichsel) zum BSX. Aber die sind wirklich rustikal. Wenn ich den Hänger täglich gewerblich bräuchte, würde ich so einen nehmen. Keine Frage. Wahrscheinlich bewegen sich meine Überlegungen eh' in…
-
AW: Saris Zuwachs :-)
BeitragNetter Hänger ... Wo bekommt man eine solche Plane? Ich bin am "Herumeiern" und schwanke zwischen Anssems BSX 1300 und dem Saris McAlu BMG 135V, den ich heute beim Händler sah. Bin gerade beim Recherchieren, welchen Planenaufbau man nehmen kann. Gruß, Phil -
Vielen Dank für die prompte Antwort. Ich wechsele mal das Unterforum und stelle dort meine Frage zum Planenaufbau, ... (Nachtrag) die sich aber komplett vom Anssems zum Saris geändert hat, sorry ... Anssems BSX 1300-251 contra Saris McAlu Viva BMG 135V Und die Sache mit dem Beschriften (ein Logo meiner Firma) werd' ich bei Gelegenheit mal aufgreifen ... Grüße, Phil
-
…d Spriegel). Ich war vorhin gerade bei zwei ortsansässigen Händlern hier in meiner Gegend. Bei dem einen gäbe es zwar Anssems, aber der Spriegel macht keinen guten Eindruck (rel. schlecht verarbeitet). Beim anderen gab es nur Hapert und Saris. Der Saris ist schon wertig, aber da muss ich erst einmal rechnen. Den Assems hat der Händler mir natürlich madig gemacht. Leider gibt es hier in der Gegend zurzeit keinen BSX zum Anfassen. Danke für das gesammelte Wissen, dass ich bisher hier gefunden habe.…
-
Hallo Saris haben oft Alko Achsen, wenns die neue Form ist, passen die steckbarenHalter, wenns die einfachen Achsen oder anderes Fabrikat ist, dann brauchst Halter zum anschweissen und oben in Rahmen kannst entweder ein Loch bohren oder so nen Halter hinschrauben oder selber was basteln Anbauanleitung ist bei den Dämpfern dabei, ist aber recht einfach sollte in etwa so aussehen Dämpfer1.jpg Gruß Mani
-
Hallo Leute, ich habe einen Sluis Pferdanhänger Baujahr 2000. Meine linke Seitenwand ist irgendwie instabil geworden, aber keiner kann mir sagen woran das liegt, ist der Boden durchgefault? oder ist zwischen den Plyesterwänden noch eine Holzschicht die jetzt faulig ist oder oder oder... Mein Hänger sieht aus wie der SaoPaulo von Saris: [http://saris-pkw-anhaenger.de/sao_paulo.htm] Ich hoffe es kann mir einer von euch weiterhelfen. Gruß Viola
-
…inder voriges Jahr umgezogen von die Niederlanden nach Deutschland. Mein PKW und Motorrad sind schon zugelassen, aber mit meinem Anhänger habe ich noch gewartet. Bevor es die Sommerferien gibt, möchte ich es gerne zugelassen haben. Es betrifft ein Saris Arba von 1985 mit ein Auflaufeinrichtung von Josef Peitz, typ PAV/SR-0,7. Auf das Zugrohr gibt es ein Prüfzeichen mit die Benennung von Josef Peitz und außerdem ein EG-nr. : 21.2.4.1.0.0067. In die Niederlanden braucht man dafür kein Kennzeichen o…
-
Hallo, ich möchte meinen kleinen Oldtimertraktor transportieren. Auf dem vorhandenen Hochlader ist das zu wackelig. Ich suche einen stabilen Tieflader mit ca. 2,50 x min 1,28 m Lademaß, Zuladung min 850 Kg Der Saris ist EZ 05.2010, PSC 140, 1,35 x 2,55 Ladefl., Bordwände und Rungen abnehmbar, hat nur geringe Gebrauchspuren und ist in einwandfreiem Zustand. Preis 1300,- Euro (Inzahlungnahmegebot vom Händler, NP 1800,-) Grüße aus Schwaben Thorsten
-
nein, leider ist der Saris der Klassiker unter den so genannten "Low Cost Anhängern" und hat daher auch keine klappbare vordere Bordwand. Bleibt also nur mit dem Italo Schild zu fahren, da das Moped halt einfach 10 cm zu lang ist oder die Moped - Schiene tatsächlich etwas schräg auf dem Hänger zu platzieren. Aber nun muss ich halt doch noch von Euch wissen: Gibt's einen Trick die geklebte Platte schnell und unkompliziert abzubekommen, oder hilft hier nur rohe Gewalt gepaart mit gezielten mechanis…