Suchergebnisse

Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 1.000 für „saris“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: saris

  • …chen Preis die Fa. Sigg für das von mir angefragte Modell anbietet. Auch ich schätze Qualität sehr und erfreue mich daran. Allerdings wäge ich natürlich ab, ob für die erwartete geringe Nutzung nicht doch ein günstigeres Modell wie ein Eduard oder Saris genügt. Schließlich bin ich jetzt seit 22 Jahren Haus- und Hofbesitzer und auch ohne Anhänger irgendwie klargekommen. FU450 Womöglich hast du Recht und ich sollte einfach irgendwo einen vorrätigen Anhänger kaufen und gut ist. Vielleicht kommt es j…
  • Wenn, nehme ich den Eduard mit Reifengröße 195/50 R13C. Den Saris gibt es mit 165R13. 100er Zulassung wollte ich eigentlich nicht machen, da ich kaum längere Strecken fahren werde.
  • (Zitat von hoplahop) Deshalb sind bei durchdachten Anhängern diese Eckrungen, schon aus Sicherheitsgründen, mit einer Schraube gesichert. Dann klapperts dort auch nicht und der Zink bleibt wo er ist. Warum zu VW gehen - Opel reicht doch auch. Spaß beiseite. Wie ich schon schrieb; Wer mit den Gegebenheiten zurecht kommt, der kann ruhig auf Eduard aufbauen. Seinen Zweck erfüllt jeder Anhänger. Deshalb fahren wir nicht alle das gleiche Auto und essen das gleiche Brot. Habe ich eigentlich schon was …
  • …eines örtlichen Händlers gewartet und gestern dann doch mal bei ihm angerufen. Seine Anfrage bei seinem Zwischenhändler wurde noch nicht beantwortet. Ist wohl im Urlaub. Aber so genau wusste er das auch nicht. Will sich sobald wie möglich melden, aber irgendwie kommen mir Zweifel. Ich werde mir dann Montag in Bargteheide einmal Eduard, Saris
  • Moin, ich habe aber mir einen gebrauchten SARIS ( NL ) Anhänger, Bj 2003, gekauft der Typ ist als HN deklariert, sieht aus wie der WOODY Kastenmaß etwa 2,55 x 1,33m mit 1200Kg Gesamtgewicht, somit auch mit Auflaufbremse IMG_9149.JPG hierfür suche ich nun eine vernünftig Flachplane incl Befestigungsmaterial. Sollte man die Originalplane verwenden oder gibt es gute Anbieter bei denen ich eine passende Pläne günstiger bekomme? Weiterhin suche ich Zurrmulden da diese ja flach im Boden verschwinden un…
  • Was ich beim Eduard gesehen habe, waren die Bordwandscharniere teilweise aus stranggepresstem Aluminium. Humbaur und Saris, da sind die aus verzinktem Stahlguss. Also schon verschleißfester. Das war bei mir so hängen geblieben. Für den Hobbyanwender geht Alu sicher auch, ist halt eine Frage der Zeit, bis es durch die dauernden Schwingungen ausgeleiert ist. Das kann ich nicht beurteilen. Was mir beim Eduard gut gefallen hat, ist die rundum Beklebung mit den Reflexstreifen. Da gibt's bei vielen and…
  • Ich bin gewerblich und habe, wie viele Profis hier in denn nähe, Anhängers von Henra. Hier gibt es Henra, Hapert und manchmal Anssems und Saris. Eduard ist Qualität ganz ganz schlechter. Ich habe einen PL13A mit optional tiefergelegtem Achs (1.55x2.50) und einen PL27B/slede (1.85x3.50 standard tiefergelegtem Fahrwerk). Ich bin sehr zufrieden mit beider Anhängers und wurde nächste mal wieder ein Kaufen. Ich denke nämlich darüber den große umzutauschen für einen Kipper.
  • Obwohl ich selbst den Saris PSC 140 habe (mit Spannverschlüssen und 35cm Bordwänden und 12" Niederfahrwerk), würde ich auch mal Richtung Humbauer schauen. Den kleinen (1,40m * 2,30m) gibts jetzt nämlich auch mit 13" Rädern und Spannverschlüssen, dabei 3 Scharnieren auf den langen Bordwänden. Als Zugfahrzeug habe ich einen Focus, da gibts kein Problem beim rückwärts Fahren. Den Anhänger sehe ich dort immer. Mag sein, dass das bei breiteren Autos schlechter ist.
  • …r ist und auch ein wenig von der verbauten Achse (herstellerbezogen) abhängig. Den kleinen Eduard (2,57x1,50m in 1500kg) hatte ich auch mal (siehe Avatar). Mir war er zu hoppelig mit den 195/50R13 Bereifung (und Knott-Achse). Bei dem favorisierten Saris sollten 165R13 montiert sein. Das macht schon mal 2bar mehr Luftdruck beim Eduard aus (deswegen hoppelig). Es gibt aber auch noch den Pongratz LH 2600/16 G-AL. Der hätte dann einen 2,60x1,60m Kasten bei 165R13 Bereifung und noch die weiche AL-KO A…
  • Die Deichsel vom Eduard ist ja geschraubt. Sehe ich als Vorteil. Wie es bei Saris ausschaut weiß ich nicht.
  • Es sind nur die kleinen Details gewesen, der Eduard hat vorn Reflektoren, der saris leuchten. Beim Eduard ist ab und an die verzinkung etwas ungleichmäßig, Aber wenn ist eher zuviel drauf. Es waren in meinen Augen wirklich keine besonderen Unterschiede, die einen mehrpreis von 200€ gerechtfertigt hätten.
  • (Zitat von OmegaBenni) Kommt ja bekanntlich immer drauf an. Mit dem wäre ich heute nicht gerne unterwegs gewesen upload.jpg
  • Da ich auch einen Eduard mit 150cm Ladefläche fahre, und sehr zufrieden bin, kann ich das auch empfehlen. Ich bezweifle aber auch das man den saris mal eben auf die Seite wirft, weiß natürlich nicht wie du fährst;) Der Eduard fängt, leer, in engen Kurven eher an zu springen als zu kippen, dann bin ich aber auch schon wirklich schnell. Schneller als viele nur mit Auto Es ist definitiv gut das du in etwas vernünftiges investieren möchtest. Grüße benni
  • Guten Abend. Wo kann ich bei einem Saris h200 Zurrpunkte installieren?
  • Hallo, hab heute zufällig ein paar Fotos wieder gefunden die ich mal vor Jahren im Rahmen einer Anhänger GR gemacht hab, vielleicht hilft das ja dem ein oder anderem oder macht einfach nur Mut. Bestandsaufnahme nach 20 Jahren Einsatz: Saris Einachser um 1992 gebaut 2013-04-03_14-45-35_593 (Klein).jpg2013-04-03_14-46-10_492 (Klein).jpg2013-04-03_14-46-48_186 (Klein).jpg2013-04-05_13-36-57_414 (Klein).jpg2013-04-05_14-26-20_7 (Klein).jpg2013-04-05_14-26-29_421 (Klein).jpg2013-04-05_14-26-58_709 (Kl…
  • 3 Seiten Kipper

    Beitrag
    …h noch nicht bedienen. Wenn ich Info zu Saris PK 30 suche meckert die Suchmaschine, dass "PK 30" zu kurze Worte sind. Da sind wir schon beim Thema. Ich suche einen 3 Seitenkipper bis 3to zgG. Gerne neu, elektrisch, 100er Zulassung Transportieren will ich Schutt, Erde, Kies also alles was auf der Baustelle anfällt. Der 1,6t Minibagger könnte damit auch mal transportiert werden. Zugfahrzeug wäre ein Nissan Terrano. Was ist von einem Saris
  • Nach Anssems, TPV und Stema habe ich nun noch einen Saris auf meinem Hof geholt. Da ich kommendes Jahr auch wieder viel Erdaushub wegschaffen muss, habe ich mich für einen Heckkipper entschieden. Diesmal behalte ich ihn aber länger, da ich auch meine Stellplätze demnächst neu pflastern möchte. Bis jetzt macht der Saris einen stabilen Eindruck. Mal sehen, wie er sich dann ab nächstes Jahr macht. SARIS PKC30 2013.jpg
  • …(sind drauf gegangen) runter. Danach eine Netzmittelwäsche, Zinkgrundierung und Dickschichtlack. Eleganter wäre wahrscheinlich ein 2K Lack gewesen, da ich jedoch keine Spritzmöglichkeit hatte, muss die Streichmöglichkeit herhalten. Auf Anfrage bei Saris, habe ich ein Stickerpaket erhalten welches zwei Sticker an den Seiten und ein Blechschild am Heck beinhaltet. (Für lulu) Auf der Bodenplatte befindet sich derzeit eine Bauschutzmatte. Eigentlich sind es insg. 2,5 Stück mit einer Dicke von 10mm. (…
  • Hapert war schwerer und Saris war teuerer. Deshalb habe ich die beiden nicht genommen. Im Grunde war es bei mir fast schon wie Liebe auf den ersten Blick. Das Preisleistungsverhältnis hat gepasst und er hat auch gefallen.
  • (Zitat von OmegaBenni) Danke für die Antwort. Du hast ja einen Eduard-Anhänger. Warum hast Du einen Eduard-Anhänger gekauft und nicht einen von Saris oder Hapert? Einige baugleiche Teile (Verschlüsse, s. o.) haben die ja. Viele Grüße Kieler