Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 1.000 für „kaufberatung“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: kaufberatung
-
(Zitat von P-A-L-A-D-I-N) Bei einem Tieflader wäre ich immer dafür, die Zurrösen unten an die Innenseite der Bordwand zu montieren. Machen auch die Hersteller verstärkt so. Ob Du dort jetzt eine Airlineschiene oder einfache Zurrbügel dranschraubst, ist neben der eigenen Vorliebe auch eine Kostenfrage. Bei moderneren Tiefladern sind die Bordwände tragende Teile des Rahmen, wenn dort unten z.B. ein Winkeleisen sitzt, wo man die Befestigungsschraube durchgehen lassen kann, dann ist das sehr stabil.…
-
…Wäre toll, wenn Ihr mir mal ein bißche die Möglichkeiten, Vor- und Nachteile der verschiedenen Lösungen aufzeigen könntet. Vielleicht gibt es ja auch noch ganz andere Lösungen, auf die ich bisher noch gar nicht gestoßen bin. Auch für ein wenig Kaufberatung bez. der Gurte wäre ich dankbar. Ich werde wohl keine echten Schwerlasten mit dem Hänger transportieren müssen (oder zumindest nicht oft), aber in den nächsten Tagen steht zumindest eine größere logistische Herausforderung in Form von Hundezwi…
-
Genau, ich habe auch die ganze Zeit überlegt. Meistens sind die Planen an diesen Stelle sowieso umgelegt. Wenns nicht reicht, dann so wie Jonas schrieb, ein weiteres Stück einkleben. Ich habe aber auch noch nie durchgescheuerte Planen an diesen Stellen gesehen. Durch deren Befestigung dort, mittels Gummispannband oder Drehösen, hält sich die Bewegung in Grenzen.
-
Der Aufbau ist von der Ladeflache aus gemessen ein Meter hoch. Habe ich wegen der Garage so gewählt. So ein Aufbau kann ja von der Höhe her nach eigenen Wünschen gestaltet werden. Da die Holme nur gesteckt ist und das obere Gerüst auch nur auf den Holmen gesteckt ist kann man dies relativ leicht die Höhe ändern und auch bei bedarf abbauen.
-
Ich glaube das macht nicht wirklich viel aus. Eher die dicken Backen an den Seiten macht im Spritverbauch was aus. Ich habe mit meinem Anhänger der nicht übers Auto drüber geht einen Verbrauch von gerade mal 6 Liter gehabt (okay zugegeben, er war gewichtsmäßig nicht voll beladen). Jedoch kann die Wand einfacher hoch beladen werden.:)
-
Ich fahr ihn mal auf die Waage. Bin schon gespannt was da raus kommt. Ja erst mal oben ohne. Muss mir nur bis zum nächsten Sommerurlaub was ausgedacht haben. Das Gestell,wollte,ich mir selber bauen. Die Pläne dann von einem Planenmacher anfertigen lassen. Ich hab vor das Gestell sozusagen bauen das man dort eine Bordwanderhöhung mit einbauen kann. Die Plane soll nicht das ganze Jahr drauf sein. Gestell meistens schon. Aber irgendwie variabel. Das vordere und hintere Teil soll man Einzel entferne…
-
Na gut 3m nicht ganz, laut Papiere hat er 2,85m Höhe. Es reicht auf jeden Fall um den Anhänger mit Plane dahinter zu verstecken. Laut Prospekt und Homepage soll er aber genau so,schwer sein wie die 1500 und 1350 kg Version. Naja, ich lass mich überraschen. http://www.pongratz-anhaenger.com/produkte/hochlader/lh/ Wir haben hier im Ort eine Baywa da fahr ich ihn Spasshalber mal drauf. Werde auf jeden Fall berichten wenn er da ist. Mir geht es mit der Entscheidung den Pongratz zu nehmen richtig gut…