Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 255 für „Dachzelt“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Dachzelt
-
Also ich bin ja der Meinung das du das Dachzelt auch aufgeklappt hochklappen kannst. mit der Leiter halt etwas abstützen und fertig. Nachdem was ich an Wind schon im Zelt erlebt habe ist das im Stand echt kein Problem. Auch kann man die Meisten Dachzelte ohne Leiter aufstellen, nur halt nicht betreten. Das stand bei mir sogar in der Bedienungsanleitung.
-
Das Problem ist das ich damit die Außenmaße verändere und das braucht (so mein aktueller Wissenstand) eine Abnahme bei der MFK (= TÜV in der CH). Ich habe heute mit der Firma Blyss telefoniert, die mich an den Anhängerbauer Hofmann in NRW verwiesen hat und der meinte, dass im Bereich Kofferanhänger keine ausreichende Rahmenstabilität für ein Dachzelt gewährleistet wäre. Meine Anfragen bei WM-Meyer und Unsinn stehen noch aus.
-
… auch keine Gummifederung mehr und 3,4 m Länge. Inzwischen ist der CP 370 auch gegen einen 420er getauscht worden. Das passt jetzt. Weil der CP 420 aber doch noch etwas größer ist als 3,4 m, der Plan mit der möglichen Dachlast. So könnte man ein Dachzelt und eine vernünftige Markise oder eine Art Klappzelt bei Bedarf mitnehmen. Die Doppelachse kostet zwar Platz und ein bischen Gewicht, verbessert aber die Offroadeigenschaften. Ich habe weiter über die Federung nachgedacht. Ich denke, es wird ein…
-
Welches Zugfahrzeug Habt ihr, oder Hättet ihr Gerne ?
- Gelöschter Nutzer
- Fragen & Probleme rund um euer Zugfahrzeug
(Zitat von v8.lover) Ups .... Jonas .... Was ist passiert .... Ich habe gedacht, Du bist auf der " richtigen" Welle unterwegs ... Die gehen ja mal garnicht... Wie hieß die Sendung vor 35 Jahren .... A-Team glaube ich ... Total out of Order.... Sorry, aber Du willst nur das Dachzelt oder den WW sparen und in der Hütte schlafen... Gruß Jens .... .... Oder vielleicht doch nicht, wenn Du nicht deine Meinung änderst ... -
Manchmal bin ich schon neidisch auf deinen. Er sieht einfach schön bullig aus. Perfekt für nen leichten Offroad Camper. Meiner sieht dafür irgendwie zu sportlich aus. MVIMG_20190601_144628_copy_3024x2268_autoscaled.jpg Wobei er auch mit Dachzelt ne gute Figur macht: MVIMG_20190701_115523_copy_3024x2268_autoscaled.jpg MVIMG_20190701_161928_copy_3024x2268_autoscaled.jpg
-
(Zitat von alex8047) Ist n normaler, also "lang" Für uns eigentlich fast n bisschen zu kurz. Haben hinten 3er Bank und zwei Einzelsitze in Konferenzbestuhlung für die vier Kiddies. Da bleibt nicht viel Kofferraum übrig. Aber zum Glück sind wir bald aus dem Alter mit der Zwillingskarre raus. Für den Extralangen gibt es viel Zubehör nicht. Zum campen mit Dachzelt wollen wir uns noch die Packtaschen von Vanessa anschaffen. Und zwischen 1. und 2. Sitzreihe ist auch noch ne Menge Stauraum.
-
…fkleben. IMG-20200417-WA0025_autoscaled.jpg IMG-20200417-WA0030_autoscaled.jpg Das Gesamtergebnis sieht dann so aus: IMG_20200417_212418_autoscaled.jpg IMG_20200417_212427_autoscaled.jpg IMG_20200417_212312_autoscaled.jpg IMG_20200417_212323_autoscaled.jpg Das Gerümpel im Anhänger ist übrigens Werkzeug für die Umbauten und unser Dachzelt…
-
…+ Links, und von hinten sind Ausziehschubladen und Fächer die bestückbar sind...... An den Seiten vielleicht Planen, die wie bei einem Marktstand oder einer Feldküche hochklappbar sind, und als Unterstand dienen.... Oben passt dann evtl noch ein Dachzelt drauf, oder Solarmodule.... Das ganze wird dann auf der Ladefläche verschraubt, durch die Löcher, wo die Zurrösen sind, die kann man ja raus nehmen.... Ich hätte jetzt seitlich jeweils 3x60cm angedacht, =180cm und hinten 2x60cm+1x30cm = 150cm...…
-
…Säule abgeschnitten. Nur... ganz ehrlich - jetzt über mindestens 5 Jahre hab' ich mich halt immer mehr von 'nem REINEN Spass-/Wohnanhänger verabschiedet... wenn man/ich in der EU irgendwann mal Roadtrips machen will, dann höchstwarscheinlich mit Dachzelt... hat einfach seine Vorteile. Und der Anhänger braucht Zeit, Stellplatz und Geld - alles Dinge, die ich nicht habe. Nee, ist eh alles etwas viel gerade, der nächste Schlachtwagen wartet auch quasi bereits... weiß garnicht mehr wohin noch mit de…
-
Ich brauche Stützen für meinen Anhänger, damit er nicht wegrollt und ich möchte ihn gerne gerade ausrichten können, damit das noch fehlende Dachzelt relativ waagerecht steht. Die Befestigungsmöglichkeiten sind sehr beschränkt, Unterseite ist nur die recht dünne Bodenplatte, kein umlaufender Rahmen, Seitenwände sind doppelwandiges Aluprofil... Relativ solide ist der hintere verzinkte Querriegel, da sind zwei Löcher 10mm mit 60mm Abstand drin, da könnte man eine Adapterplatte für Stützen ran schra…
-
Moin alle zusammen ich habe mir jetzt einige Angebote ran geholt und ein speziell unmgebauter Kofferanhänger soll mich ca. 4-5000 Euro kosten. Jetzt habe ich die Idee bekommen einen normalen Anhänger z.b Saris DV 75 PRO Mc-Alu 255x133cm/750kg, Reling + H-Gestell (ca 1100Euro) und dort Bordwände einzuziehen das er höher kommt ich benötige folgende Masse: 2500Länge x 1300Breite x Höhe ca 1500mm, der Hänger muss an den Seiten nicht geschlossen sein nur muss er eine Dachlast von 250Kg im Stand ausha…
-
So Kinners, Termin fürs Treffen ist der 11. - 14.06.2020. Ort ist voraussichtlich Campingplatz Eulenburg im Harz. Es gibt dort als Schlafmöglichkeiten euer Zelt, euer Dachzelt, euer Wohnwagen, euer Anhänger oder ein gemietetes Hotelzimmer. Bitte sagt mir zeitnah Bescheid an welchen Tagen ihr dabei seid und wo ihr schlafen wollt. Dann mache ich eine Anfrage beim Platz.
-
…en für unseren Großen in der Post. willam und seine Frau fanden den Weihnachtsbaumtransport mit Kettcar und Anhänger so toll, dass sie dem kleinen Spediteur ein Päckchen gepackt haben. Über den Brief, die Süßigkeiten und Autos hat er sich riesig gefreut und klasse mit seinem Bruder geteilt. Die Babies hatten auch noch viel Spaß mit dem Karton. Vielen Dank nochmal euch Beiden. Heute Abend habe ich dann spontan mit nem Kumpel das Dachzelt…
-
Sicherlich ein robuster Anhänger, aber für den Jimny zu groß (350/1300kg) und für mich zu teuer.... Ich werde im Laufe des Winters den vorhanden Anhänger auf große Räder stellen, Plan für ein Schubladenelement für vier Eurokisten ist auch fertig, Dachzelt warte ich ab, ob mir was günstiges gebrauchtes übern Weg läuft, sonst muss ich nochmal schauen, was ich mir neu leisten will... Wenn irgendwas fertig ist, gibt's natürlich neue Infos und Bilder....