Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 255 für „Dachzelt“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Dachzelt

  • …. 195/50 R13C auf Alu ist eingetragen, da ich mit den originalen 14C noch zu hoch war. Deshalb musste ich auch die Lichtanlage umbauen, wäre mit den originalen sonst nicht eintragungsfähig gewesen, trotz das die Größe in den COC aufgelistet ist. Dachzelt ist ein ikamper skycamp 2.0, entsprechende Halterung ist Eigenbau. Bett im Koffer (hochklappbar) ist ~195x80cm. Kabelbaum ist ebenfalls ein Eigenbau, da neben 2x6pol hinten (2x Rückfahrscheinwerfer, 2x NSL) noch 3x2,5mm^2 für die bidirektionale …
  • fio magst du uns die Abmessungen vom Kofferanhänger und Details zum Innenraum und zum Dachzelt hier mal schreiben. Deine Lösung sieht super gut aus. Swifty
  • …auf einen klassischen Wohnwagen, da alle die wir uns auf den Messen angeschaut hatten nicht wirklich unseren Vorstellungen entsprachen. Familienspezifikation entspricht deinen Angaben. Wir schlafen nun letztlich ebenfalls quer (210x218) in einem Dachzelt, da können auch ohne Probleme 4 drin schlafen oder nach bedarf 3 und einer pennt unten im Koffer. Wir hatten allerdings zusätzlich noch die Einschränkung das wir nicht höher als 2m werden wollten (202cm), daher ist die Aerodynamik nicht wirklich…
  • …" Rädern wenn die 10" nicht gewünscht sind. Tieflader würde ich lassen. Die Bordwände seitlich kannst nicht abnehmen, also ist die Tür wenn sie seitlich sein soll mega hoch. Dann noch die eventuellen Einschränkungen wegen Ladungsüberstand usw... Wäre es denn eine Option die Kinder in einem Dachzelt
  • …et!) Ich habe mit letztes Jahr einen alten Stromaggregateanhänger Bj. 1966 zu einem Campinganhänger umgebaut: - BMW Isetta-Motor mit Dynamo dran raus - komplett abgeschliffen und neu lackiert - ausgebaut mit allem, was man fürs Camping braucht - Dachzelt oben drauf zum Schlafen Der Anhänger ist ganz wunderbar, aber zeitweise etwas unkomfortabel zu fahren: Er hat weder einen Auflaufdämpfer, noch einen "Auslaufdämpfer", auch hat er keine Auflauf- oder Rückstellfeder für die Schubstange der Auflauf…
  • Ja, eine schöne Ausführung hat Sanddorn da hinbekommen. Wenn dich das Thema Anhänger mit Dachzelt begeistert, dann schau mal hier rein Luxus Wohnanhänger mit Dachdurchstieg | Kastenanhänger mit AluCab Expedition 3 Dachzelt ich finde dieses Konzept klasse umgesetzt. TSAanhänger , ich würde mich freuen von dir zu hören wie dir das Video gefallen hat Swifty
  • Hallo allerseits, bin echt begeistert von dem Projekt und möchte das nachbauen. Was für eine Größe (Breite) hat das Dachzelt? LG Martin
  • …eckel InnenmaßHabe jetzt doch das Reserverad genommen. Bei 1300 km will man keine Überraschungen habenAnsonsten der Aluboden Das Teil dürfte so an 165 cm hoch sein und damit ca 5 cm über meinem Fahrzeug. Fahrradtransport und oder doch lieber ein Dachzelt wird mit Erfahrung entschieden. Wichtig ist dass wir zumindest in den Uralub fahren können oder das Sachen für Dachbodenausbau transportiert werden können habt ihr schon mal versucht so einen Kotflügel aus geriffeltem Alu anzubringen? Gibt es da…
  • Das ist natürlich sehr entspannt. Ich hoffe, dass du beim Treffen dabei bist. Ich bin mega gespannt auf deinen Bus. Unser ist ja noch original und hat nur n Dachzelt. In den Kofferraum soll n bisschen Camping zeugs rein. Aber alles so, dass es im Alltag raus kann.
  • …aufbremse KFL14-A - Knott Radbremse 20-2425/1. In letzter Zeit habe ich hier schon etwas recherchiert da ich gerne den Hänger etwas anheben und ihm etwas gröbere Reifen verpassen würde, damit es zum Bus passt. Da der Hänger zum Campinghänger mit Dachzelt umgebaut ist - kommt ein einfacher Hängertausch leider nicht in Frage . Was ich bis jetzt recherchieren konnte war, dass ich eine BZB (Bremszuordnungsberechnung) machen lassen muss. Das habe ich gemacht und diese liegt mir für die Reifengröße 20…
  • (Zitat von Mario78) Wenn's soweit ist, bitte nicht vergessen.
  • (Zitat von Maik27) Ich sehe schon. Wir haben ähnliche Hobbys
  • Ja ist mein Overlander mit Dachzelt und Ausbau hinten zum Kochen
  • (Zitat von Passatman 2.0) Falls es dir nicht bewusst ist, dein kompletter Klarname ist auf dem ersten Bild zu erkennen. Gestern habe ich mit nem Freund zusammen unser Dachzelt vom Auto gehoben und im Anhänger verstaut. Mit dem passenden Stapler ist das ein Traum PXL_20201013_173624272.MP_autoscaled.jpg PXL_20201013_174203921_autoscaled.jpg PXL_20201013_174723690_autoscaled.jpg
  • Moin moin Coma, ich beantworte dir mal deine Fragen: (Zitat von Coma) Nochmal für Alle: Partner und Kinder sind ebenfalls willkommen. Auch neue Mitglieder sind gern gesehen. Ob ne Woche angemeldet oder ein Jahrzehnt. Für die Liste: Ich bin voraussichtlich mal wieder mit der ganzen Familie am Start. 3.-6.6.2021 | 2 Erwachsene, 4 Kinder, Auto, Dachzelt und Kühler LG Steffen
  • …ten. Aber das runter und rauf gefummel mit der Plane ist vermutlich auch kein Zuckerschlecken. Die wiegt bei der Größe ja nicht unerheblich viel. Aber ich habe das tatsächlich bisher nur zwei mal gemacht. Hauptsächlich, weil es so umständlich ist. Meine Kinder sind zwar genug (vier) aber noch nicht groß/stark genug (10, 4, 1, 1 Jahre) dafür Und mein Grundstück lässt leider auch keinen Carport mit entsprechender Höhe zum hochziehen zu. Das könnte ich noch viel mehr für mein Dachzelt
  • (Zitat von Der Glonntaler) Das kenne ich, die 190 PS und 440 Nm schieben meine Schrankwand auch recht gut vorwärts. Das Dachzelt verstärkt das Empfinden der Leute nochmals. Ist immer ganz lustig zu sehen wenn einer an der Ampel neben einem der Uschi im Auto imponieren will und bei Grün aufs Gas tritt und ihn meine Schrankwand überholt. Noch schöner ist es wenn er es an der nächsten Ampel nochmal versucht. Bei nem Sportwagen oder MB AMG klappt das natürlich auch nicht. Aber bei den meisten normal…
  • Kennst du Front Runner Quick Release Dachzelt ? https://www.frontrunneroutfitt…lease-tent-mount-kit.html Viele Infos auch ein pdf mit Montageanleitung https://frontrunner.thirdlight.com/file/57230709266 Swifty PS: Es ist nicht das neue Klemmsystem, noch das alte.
  • Der Löwenanteil wird das Dachzelt sein oder?
  • …dehnung. Ja die Sache mit dem Dachträger find ich bei "TearDropCaravan" auch gut gelöst. Meine offene Frage war bisher einfach die stabile, dichte und gleichzeitig demontierbare Konstruktion. "Unsinn" bietet für ihre Hänger so was an (https://www.unsinn.de/de/aktio…appe-dachzelt-und-markise). Möchte dafür aber in der Schweiz 1880 Franken (= 1750€, allein der Träger!) - find ich ganz schön ordentlich! Und vom Projekt her soll es den "Dachzelt