Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 255 für „Dachzelt“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Dachzelt
-
Moin wir sind grade dabei einen Humbaur Anhänger umzubauen. dazu würde ich gerne bei unserem Anhänger vorne auch noch Stützen anbauen. Die frage ist: wo kann man diese befestigen ? oder gibt es die Möglichkeit ein Automatik Stützrad zu montieren, welches stabiler ist als die vom werk verbaute um das wackeln des Anhängers zu vermindern ?
-
Humbaur Koffer mit Dachzelt
Beitrag(Zitat von BY_Alex) Die Meinungen sind leider Unsinn, dann darf im Winter auch keine 30 cm nasser Schnee drauf liegen, der wiegt mehr Und 70 kg Zelt ist auch beim fahren nichts, glaub du hast mein Beitrag nicht richtig gelesen (Zitat von Der Glonntaler) das hält Gruß Mani -
Humbaur Koffer mit Dachzelt
BeitragHallo (Zitat von BY_Alex) Ja vergiss den Unsinn mit vielen Schrauben und innen Stützen, dieser Koffer ist so stabil da kannst dein Dachzelt ohne Probleme auf die vorhandenen Airlineschienen drauf setzen das Profil das da rundum geht schaut so aus Profil.jpg in dem geschlossenem Viereck hast ja jetzt deine Airlineschienen festgemacht, das Profil läuft ja rundum, wenn hinten oder vorne im Eck schaust, da ist das Profil unten offen, sollte oben irgendwo Wasser reinkommen, läuft das einfach unten ra… -
…k u.ä. Gleichzeitig soll er die Möglichkeit bieten für einen Ausflug die Fahrräder aufzunehmen, und 2-3x im Jahr für Kurztrips herhalten. Bei der Internetrecherche bin ich über den TPV Minicamper gestolpert. Eigentlich nur ein Deckelanhänger mit Dachzelt und mit Bikes wird es eng. Aber die geringe Windangriffsfläche empfand ich als positiv. Dann fand ich die Kofferanhänger recht interessant und hab dort gestöbert. Leider ist meine Zeit knapp und ein vollständiger Selbstausbau daher kaum möglich.…
-
Servus, (Zitat von Jay) Vielleicht kam das falsch rüber. An der Sicherheit sparen will ich natürlich nicht. Wir reden hier aber von einem Hänger, der hoffentlich die 750kg-Messlatte aufrecht gehend unterschreiten sollte, an einem Zugfahrzeug, das 1800/750kg an den Haken nehmen darf. Gibt ja auch einen Grund, warum das erlaubt und tausendfach problemlos praktiziert ist. (Zitat von swifty3) Hat mit Romantiker nicht wirklich viel zu tun, aber wenn du meinst... Kastenhänger kann bestimmt auch klasse…
-
…fen läst sich nicht mit Komfort aufwiegen, vor allem nicht wenn man keinen Wert auf selbigen legt. Inspiration hab ich mir auch aus dem Netz geholt, bei den ganz alten Sachen. Erst sollte es ein Anhänger mit fest montiertem Dachzelt werden. Gute Dachzelte sind aber mit Preisen versehen zu denen ich wohl den ganzen Anhänger gebaut hab. Ein festes Dach war mir auch lieber. Für den Anhänger hab ich Achse und Zugrohr gekauft, Ramen und Aufbau selbst gefertigt. Nicht nur aus Preisgründen, der Anhänge…
-
hänger d , dein aufgeklapptes Dachzelt gefällt mir ... sieht super aus. Swifty
-
…gen ist Standard, wenn ich mit Hund und Frau unterwegs bin. Mir schwebt aber ein Anhänger vor, so wie er schon mal verlinkt wurde von ich meine Mario77, ein Plattformanhänger, der auch Platz für ein Motorrad bietet und auf einer großen Kiste ein Dachzelt…
-
Ich meinte nicht das Zelt selber, sondern die Höhe, die sich durch den Aufbau auf den Anhänger anstatt auf einem Autodach ergibt. Aber gerade mal gegoogelt, bei den Frontrunner hast du ja einen nicht überdachten Einstieg, da ist die Höhe völlig egal. Ich hatte sowas vor Augen: https://www.obelink.de/vickywo…211gfTEAQYByABEgKEWfD_BwE Andreas
-
…ein wird, werde später interessehalber mal messen. Mein Ansatz der Problemlösung wäre halt der Anhänger, nicht das Fahrzeug (denn da wüsste ich natürlich was zu tun ist, allerdings hätte das nur marginale Auswirkung auf die Bodenfreiheit). Biker144 Mhh, ich sag mal so, der Anhänger wurde für den Fahrradtransport verwendet. Da ist mein Dachzelt…
-
…einemann Z1/40 mit Hund und Kegel ins Sauerland gefahren, das klappte sogar ganz gut, der Vermieter würde mir den 71er Heinemann sogar gegen einen akzeptablen Betrag vollständig überlassen. Zudem hat das Dingen den Charme, dass ich eventuell das Dachzelt, das normal auf dem Dach unseres großen Wrangler JKU weilt, auf dem Trägersystem des Heinemann zu montieren (wie man dann da rein kommt steht auf einem anderen Blatt). pasted-from-clipboard.jpg Problem: Das Dingen ist einfach hinten zu tief (ode…
-
…inem recht ordentlichen Zustand. Neue Farbe, neue Bodenplatte, neue Reifen & neuer TÜV Das Dachzelt wurde auf den PKW und Thule Halter verlagert. Allerding sollen noch zwei Sachen beim Anhänger ergänzt werden Restaurierung & Umbau - Anhänger mit Dachzelt - Wie geht man am besten vor Er soll eine Abdeckplane erhalten - ich hoffe, das bekomme ich mit nachfolgender Firma bezahlbar geregelt https://www.abdeckhauben-shop.…nen-nach-mass/#chooseForm Und jetzt die Herausforderung, für die ich noch keine…
-
Hallo Altes Eisen, ja ja ich weiß es ist nicht optimal, aber egal mit was ich nach außen baue, es ist dann immer noch was im Weg um die Plane richtig drüber zu bekommen. Mein Dachzelt überragt ja die Anhängerfläche. Ich muß dann mal schauen wie das geht. Ich verkleide den Anhänger innen mit Siebdruckplatte, vielleicht finde ich dann eine Lösung. Irgendwie mit Schienen und einer schiebbaren Platte als Deckel. Mal schauen. MfG hänger d Und immer schön gesund bleiben
-
Ich finde das Konzept recht einschränkend. Der Nutzraum des Anhänger unter dem Zelt geht gegen null, insbesondere wenn das Zelt aufgebaut ist, da sich der Anhänger dann scheinbar nicht mehr öffnen lässt. Dann doch lieber ein normales Dachzelt auf einen Kofferanhänger oder einem passend gebauten Gestell. Dann können auch Fahrräder auf den Anhänger. Zudem kann man dann den Anhänger auch noch im normalem Alltag nutzen, das sehe ich bei dem obigen Konzept nicht. Andreas
-
Hast du das Dachzelt schon? Die Firma Gordigear hat zwei speziell entwickelte Anhänger-Zelte im Programm, die auf nahezu jeden handelsüblichen Anhänger montiert werden können. Im besten Fall kaufst du dir eins dieser Zelte, oder du schaust dir da die Montage ab. Ich finde das Konzept topp. http://www.gordigear.com/trail…nh%C3%A4ngerzelt.php?l=de
-
Sag uns doch zumindest mal was für ein Anhänger das ist und wie das Dachzelt da drauf soll.
-
…rwoben sind) - danke für den Hinweis! Und ja, also egal welche Idee ich verfolge: wirtschaftlich im Sinne von "Geld sparen" tut man da nirgendwo was - das ist schon klar. Beispiel: Wenn ich auf einen Humbaur 3mx1.5m Tieflader eine Kabine und ein Dachzelt bauen würde wie im oben irgendwo verlinkten Video (das ich übrigens sehr toll finde), dann sind das ganz grob 2k für den Hänger, 2k für das Zelt und ich hab noch keinen Koffer und gar nichts. Und für 4k bekomme ich schon was am Wohnwagenmarkt (u…