Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 255 für „Dachzelt“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Dachzelt

  • (Zitat von kc85) Tatsächlich finde ich genau den Anhänger nicht bei dem Hersteller dort wird ein anderes Modell angeboten. (Zitat von Arnech8788) Das ist richtig drum kommt nur eins von beiden Dingen drauf, Dachzelt ist auch nur eine Option. (Zitat von HarryG) Nein Trocken steht der nicht drum auch den Anhänger mit dem Deckel der etwas mehr Rahmen hat. Bremsen und Tempo 100 sind nicht wichtig wenn wir auf der BAB unterwegs sind haben wir Zeit. Zurrösen und Airline kann ich am Boden befestigen, g…
  • (Zitat von Hänger61) Wenn ein Dachzelt drauf ist, wird kaum noch etwas daneben passen. Das vielleicht nochmal überlegen, falls es nicht nur "ungünstig" formuliert und anders gemeint ist 😉
  • …derungen und verhältnismäßig geringe Nutzlast definitiv den Einachser. Hatte selbst exakt das gleiche Anforderungsprofil. Unsinn Kofferanhänger mit Dachzelt zum Campen und zum Endurotransport. Habe wirklich nie einen Doppelachser vermisst. Bzgl. Dachzelt auf einem 1,8m hohen Kofferanhänger kann ich nur sagen --> lass es, das wird viel zu hoch. Bau dir eine Konstruktion, dass du den Lattenrost zusammen mit Matratze und Bettzeug unters Dach ziehen kannst (z.B. mit Airlineschienen) und werde glückl…
  • …dosen) zum bereits abgesicherten CEE Verteiler zu legen. Ich würde mir damit einiges an Arbeit und Kosten sparen, da ich mit so einem CEE Verteiler dann auch flexibel wäre. Diesen könnte ich ja auch ohne Anhänger nutzen, sprich, wenn ich nur mit Dachzelt und Auto unterwegs bin. Um unabhängig von Landstrom sein zu können würde ich mir eine Powerstation+Solarmodul anschaffen. Damit bin ich dann auch flexibler als mit einem festen Einbau im Anhänger. Denke das ist alles einfacher und "günstiger". U…
  • …ein. Die Höhe wird verändert hier könnte eine Eintragung im Fahrzeugschein erforderlich sein da es die Außenmaße verändert. Zur Deichselbox meinte der TÜV damals brauch ich nicht eintragen da der Hänger weder breiter noch länger wird. Sofern das Dachzelt fest befestigt ist sollte es kein Problem geben. Die Aussteifung ist keine Schlechte Idee ist der Koffer aber so Labil das das nötig ist? Auf Wohnwägen Montiert man auch Solarpanele mit 40 KG ohne eine weitere Aussteifung. Der Koffer ist ja in s…
  • (Zitat von EasyCamp) Nein, auf keinen Fall. Das wäre eher was für Manis Vorschlag. Da könnte man die Fahrradrampe auch hinten einbauen, dann sind die Räder gleich greifbar und das Bett wäre durch die Seitentür zugänglich. Dachzelt auf einen Plywoodkoffer, würde ich sagen.
  • (Zitat von EasyCamp) Ich sprach von Dachzelt auf Kastenanhänger mit Deckel! Sowas wie hier: Zufallslink!
  • Ihr habt echt gute Ideen. Das mit dem Dachzelt auf Bus war Mal eine Idee. Aber Garage vergrößern ist keine Option und bei den Kindern die hier unterwegs sind, hätte ich den Bus gern in der Garage. Mit dem Gedanken ein Dachzelt auf den Koffer zu machen (evtl. mit einem Durchstieg von unten wäre mega), spiele ich auch. Allerdings vermute ich, dass die Koffer aufbauten nicht stabil genug sind? Das sind ja mit Personen grob überschlagen 250kg dann auf dem Dach. Länger ist nicht möglich, die 4,5m mit…
  • Hallo Zusammen, ich habe mir inzwischen eine Garage/Arbeitsplatz organisiert, deshalb die paar Tage Funkstille. Vielen Dank für euren Input! Vorneweg danke an die verlinkten Konzepte, sehr interessant, das ein oder andere werde ich mir abschauen. Am nähesten kommen übrigens die im Outback beliebten Overlandtrailer meinem Konzept, nur dass diese sehr hoch aufbauen und viel Wildnis- und Offroadzubehör mitbringen, welches ich nicht benötige. Hier ein Beispiel. Bzw. hier in DIY. (Zitat von Der Glonn…
  • …ich keinen Wohnwagen und mehr Zeit wäre das genau mein Projekt 👍🏻 Ich bin mir nicht sicher, ob ich den von einem der vielen Camping Umbauern, mit integrierten Dachzelt gesehen habe oder ob es die inzwischen sogar ab Werk so gibt. Aber da war ein Dachzelt ähnlich alucab drauf und auf dem wiederum standen die Fahrräder. Fahrräder auf der Deichsel stell ich mir bei so kleinen Anhängen schwierig vor. Bei deiner Zeichnung steht die Achse zB. schon außermittig, stellst du da noch zwei Fahrräder auf di…
  • … 1x nutzen. Die werben sogar mit Stellplätze für Wohwagen, Camper oder Wohmobil. Meistens steht man dort irgendwo auf nem Bauernhof am Rand. Was mir aber generell viel lieber ist als irgendwo auf nem überfüllten Platz. Manchmal gibts Strom manchmal nicht. Einige haben sogar santäre einrichtungen. Die Führer gibts für den DACH Raum und Spanien hab ich schon ein gesehn. Mit dem Dachzelt
  • Hallo, nachdem ich aus diversen Gründen mein Drehschemel Projekt eingestellt habe und eine Zeitlang mit dem Dachzelt unterwegs war habe ich festgestellt. Dachzelt mit Hunden finde ich irgednwie weniger geil. Es soll ein Wohnwagen her. Die überlegung war ein Kofferhänger selbst auszubauen. Nun stellen sich mir aber ein paar fragen ein Weinsberg Wohnwagen hat fertig ausgbaut mit 4x2m innenmaße 900 Kg. Wände aus 33mm Sandwichpanele. Kosten 14.000 Euro ca. Ein Kofferhänger mit 4,2x2m wiegt leer bere…
  • Das Dachzelt auf den kleinen Anhänger, nein bitte nicht. ? Was wiegt das Dachzelt? ! Das hält der Deckel nicht aus! Lieber einen etwas größeren Anhänger (600kg)
  • Ich hab da einen ganz normalen Relingträger von Thule raufgeschraubt gehabt, hat Fahrräder und Dachzelt anstandslos transportiert... ( Dachzelt Square bar, Fahrräder Aero, beides mit Klemmen für VAG Fahrzeuge Anhänger.jpg
  • … gekauft. Entweder so, oder ich baue einen Deckel aus Siebdruckplatte. Innen verkleide ich auch mit 9er Siebdruckplatte. Vielleicht müßte der Deckel aus 15er Siebdruck sein? Und dann Scharniere dran und einfach das Dachzelt drauf geschraubt? Das Dachzelt hat irgendwas von 1 und paarunddreißig und 1,20m. Das paßt alles. Steht halt irgendwo bisschen über, aber alles zulässig. Ich mußte so einen Anhänger kaufen weil die Deichsel 1m lang ist, und ich da mit einem Deuchseladapter arbeiten kann um mei…
  • Guten Tag Ihr Guten. Ich bin neu bei Euch und brauche Rat. Ich hab mir extra einen stedele gekauft der nur fürs Hobby ist, oder besser werden soll. Ich muß irgendwie ein Dachzelt auf diesen Anhänger bekommen. Mit schwebt vor Dachträger für Regenrinne darüber zu bauen. Geht das? Aber mit was? Kann das halten egal ob bei Fahrt oder beim Schlafen. Helft mir mal bitte MfG hänger d
  • Na Hallo und Guten Tag. Ich muß Dachträger über einen Anhänger bauen um darauf ein Dachzelt zu montieren. Wie oder mit was bekomme ich das haltbar? MfG Euer hänger D
  • … fahrenden Wohnzimmer stehen. (Zitat von philippb) Schau dich mal auf dem Markt für Dachzelte um, für 2k bekommt man nichts wo man mit mehr als 2p drin schlafen kann. In den meisten Fällen schlafen bei uns zumindest alle oben, weil das Klima in einem Dachzelt
  • Hallo Philipp, einen Koffer mit min. 1,9 m Innenbreite und für 4 Personen die richtige Länge wird nicht einfach, auch kostentechnisch. Vielleicht könntest du dir 2 Ebenen vorstellen. Im Dachzelt die Kinder und/oder unten im Koffer die Eltern. So reichen 1,5 m Kofferbreite und 3-4 m Kofferlänge und 1,5 m Kofferhöhe oder dann doch lieber 1,8 m Höhe. Koffer mit Dachzelt als Idee Seifty
  • hier noch ein Video von einem TSA mit Dachzelt. Der geniale DDR Offroad Camping Anhänger mit Dachzelt - Vorstellung Nicht so schön wie der von Sanddorn aber für jemanden der Ideen sammelt vielleicht interessant. Gruß Mario