Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-255 von insgesamt 255 für „Dachzelt“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Dachzelt

  • Humbaur Kofferanhänger 1. Ausbauphase
    Modell HK 132513-15P Airlineschienen innen (etwas hoch, wird knapp mit Fenstereinbau)Airlineschienen light als DachrelingDaken Deichselbos2x seitl. EntlüftungRegal mit 2 Fachböden (gefilzt) und mit 2x SchukosteckdoseCEE EinspeiseanschlussdoseLED Begrenzungsleuchten hinten oben rot/weiß/gelb (nicht auf Fotos) Phase 2 wird dann Einbau Fenster und mobile Staukästen als Sitzflächesenkrechte Verstärkung für Montage Dachzelt
  • Ist der Werbeanhänger von Campwerk, die Dachzelte, Campinganhänger usw vertreiben. Sollte ne echte Karosse sein auf ein Anhängerfahrgestell gebaut
  • …em Anhänger nicht mehr als die erlaubten 80Kmh fahren, und mehr als die 750KG zGG benötige ich nicht, dafür habe ich andere Anhänger zur Verfügung, die geschätzten 500KG Nutzlast reichen mir. Gerne hätte ich handfeste Infos zu dem Befestigen von Dachzelten, und Fahrädern auf den Dachgalerien von - Anssems - Aluliner - Koch und auch gerne anderen mir vielleicht noch unbekannten Anhängermarken. Toll wären Praxisempfehlungen was das öffnen und nutzen der Deckelanhänger betrifft im Alltag. Viele Grü…
  • …neschiene drauf und ich kann es verschiebbar gestalten. Mit normalen Singlefitting und 2 Spanngurten zusätzlich nach vorn und hinten fixiert. Fertig. Muss mir dann nur noch ne Diebstahlsicherung überlegen.... Die jetzige reicht da ja leider nicht mehr.... Ansonsten kommt es fest hinten drauf und (auch wenn es meiner Holden nicht gefällt) 2 Deichselkästen. Einmal Batterie für die Autarkie und einmal Dachzelt
  • Kennt ihr bestimmt schon, oder? Auf youtube gibt es viele gute und auch nicht so gute Lösungen für Dachzelte auf Fahrzeuge aller Art. Ich persönlich würde immer eine Lösung mit einer Zeltheizung auf Diesel-Luft-Basis bestehen. Sonst ist "Zelten" für mich zu sportlich ..... seit 1982 nur noch im Wohnwagen genächtigt. Swifty
  • Wenn man bei den Betten auf Stehhöhe verzichtet kann man viel rausholen denke ich. Das ganze funktioniert bei Alkoven oder Dachzelten ja auch. Wenn man ab Oberkante bett mit zB 120cm auskommt kann man unterm Bett noch Stauraum einbauen. Den Aufstieg zu den Betten verschwindet ja eh in der Mitte vom Rahmen, das als Stauraum zu nutzen wird sowieso schwierig. Über den Betten könnte man noch mit Oberschränken arbeiten, wenn der Stauraum wirklich knapp wird. Warum der gekröpfte Rahmen weniger Staurau…
  • Hallo liebe Leute , mein Name ist Darren und ich habe mich bei euch angemeldet, da ich hoffe euer Schwarmwissen kann mir helfen. Wir versuchen hier gerade ein Dachzeltverleih und Dachzeltanhänger auf die Beine zu stellen… ( ist klein und nur nebengewerblich) . Ich bin auf der Sucher nach einer Versicherung für einen kleinen 650 kg Anhänger welche als Vermietfahrzeug fungieren soll. Bisher war meine Suche leider ohne Erfolg. Vielleicht kann ja jemand helfen ?!? Das wäre Grandios !!! Danke im Vora…
  • Hallo, schau dir doch mal hier eine Anzeige an, vielleicht kannst du dort Ideen übernehmen. Anhänger mit Dachzelt Gruß Mario
  • In diesem Thread ist der Bau eines Planengestelles beschrieben, welches für die temporäre Montage eines Dachzeltes geeignet ist. Wenn du mit deinen Vorstellungen nicht konkreter wirst und keine Bilder zeigst, wird hier nicht mehr viel passieren.
  • …er nicht dargestellt. Es gibt nur sehr wenige Berichte / Bilder die eine Wanddurchführung der Heiß- und Warmluftrohre für eine Diesel-Luft-Heizung beschreiben. Bei Wohnmobile wird die Heizung gerne unter dem Wagen oder im Fahrzeug eingebaut. Bei Dachzeltheizungen wird die Heizung gerne komplett mit allen Ein- und Ausgängen in einem ALU-Koffer verbaut. Der Standort für die Diesel-Luft-Heizung auf der Deichsel in einer ALU-BOX, bei einem Kofferanhänger, ist schon perfekt. Nur wie kommt die Stromka…
  • (Zitat von swifty3) Danke für den Denkanstoss - werd einfach die Konterplatte direkt an den Querträger schweissen
  • Kannst du das neue Klemmsystem 2.0 gegen das alte Klemmsystem 1.0 mit den Konterplatten tauschen? https://www.ikamper.de/shop/befestigungsset-fuer-dachzelte/ Swifty
  • (Zitat von swifty3) ad 1.) 73kg während der Fahrt + 2 Erwachsene und 2 Kinder im Stehen = max 350kg ad 4.) Hab gedacht es in Edelstahl zu machen, da steifer. Auf dem Autodach werden für Dachzelte Stahlträger, keine Aluträger empfohlen. Bzgl. Gesamtgewicht hab ich Moment noch gut Luft nach oben. Das mit dem Dekaseal hört sich gut an. Würd das System am liebsten demontierbar machen, falls der TÜV meckert. Hört sich so an als wär das im "Notfall" auch mit Dekaseal möglich (?) Und noch was Swifty, w…
  • Versuch macht klug ?? bei den Dachzelten sind oft auch nur ein Schlauch, manche aber auch mit zwei. Teste es einfach. Und dann schauen wir mal weiter.
  • … Der zukünftige Hänger sollte mehr oder weniger als "Gelände-Wohnwagen" herhalten. Ganz wichtig ist mir die Breite! Je breiter, desto besser! Derzeit bin ich bei 207cm Breite, was fast genau mit meinem Zugfahrzeug zusammenpaßt. Drauf kommen zwei Dachzelte, innen Kühlbox, Dusche, Kocher, Gasflasche, Markise und was man halt sonst noch so alles braucht. Sollte dann so aussehen: [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/9356374bpw.jpg] Die Öffnungen in den Seitenwänden sollten klappar werden und vorne …