Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 255 für „Dachzelt“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Dachzelt

  • Mit dem Gedanken ein Dachzelt zu habe ich schon länger gespielt, aber so Dinge wie Du ansprichst Heizung Matratze/Bett und Dinge verstauen geht halt im Koffer besser. Darum wollte ich mal etwas Ideen sammeln, und dann abwägen
  • …hänger fahren macht immer Spaß. Und nach dem ich diesen kleinen Koffer entdeckt habe: Bildschirmfoto 2019-12-13 um 22.18.40.png Kam mir die Idee sowas ausbauen? Oder sowas bauen, etwas kleiner da ja 2 Anhänger vor der Tür stehen. Evtl flexibel auf den Tema laden und ab die Post..? Bildschirmfoto 2019-12-13 um 22.26.37.png Ich brauche kein voll ausgebauten Wohnwagen, Ausstattung aller Dachzelt
  • (Zitat von Eduard Fan) Erinnere dich an mein Dachzelt vom Treffen. Das ist auch nur 220x120cm im zusammen geklappten Zustand und das ist bei uns für 6 Leute. Die normalen Zelte sind 140/160x120cm
  • ein Standart Dachzelt hat 140x240 Liegefläche, heißt zusammengeklappt 120x140, pass also genau auf die Träger, die momentan montiert sind , sieht dann so aus ( Bild von http://www.offroad-anhaenger.de ) iceland-mit-dachzelt-5-large.jpg
  • …drauf drei bis vier Fahrräder... Nun war ich mit meinem Jimny im Oktober bis nach Albanien unterwegs, täglich das Zelt vom Dachträger geholt und aufgebaut, das Gepäck auch zum Teil alles aufm Dach, voll im Dreck... Wenn ich mir jetzt ein kleines Dachzelt auf den Anhänger anstelle der Fahrradträger schraube, den Stauraum unten für sperrigen Kram wie Stühle u.ä. nutze, bleibe ich unter den 350kg die der Jimny ungebremst ziehen darf.... Den Höhenunterschied an der Deichsel könnte man mit größeren R…
  • (Zitat von Frötti) Wir haben alle n Anhänger und n Auto, was will man mehr (vorletztes Jahr habe ich mit unserem Großen im Anhänger gepennt) Nein Spaß beiseite. Ich wäre tatsächlich mit Camping dabei. Dachzelt auf und gut is. Gibt aber auch einige, die lieber n festes Bett möchten. Daher brauchen wir eigentlich ne Location mit ausreichend (Park-) Platz und vorzugsweise Hütten oder ein Hotel fußläufig. An Programm hatten wir bisher eigentlich immer nur Grillen, Lagerfeuer, n bisschen Schrauben un…
  • …rke... die Zeiten und die Anforderungen ändern sich (ständig). Z.B. auch bei mir... dachte ich erst noch dass ich unbedingt einen kleinen Airstream BRAUCHE / WILL, denke ich, dass ich bei DEM, was ich so in naher Zukunft vorhabe, besser mit 'nem Dachzelt auf unseren fetten Kombis unterwegs bin. Für Wochenendausflüge, Roadtrips etc. - da will ich dann denke ich im direkten Vergleich doch keinen WoWa, so klein und leicht er auch sein mag, mitzerren. Über vllt. ~3-5000km machts dann doch 'nen Unter…
  • …rn vom Jonas das so toll mitgemacht haben. Haben uns sehr willkommen gefühlt. Danke, danke an Elke und Christian für die Organisation, das Einkaufen und das leckere Essen. Danke an Thomas für die gut gekühlten Getränke, das war wirklich top. Und super, dass so viele angereist sind, dass alles friedlich geblieben ist. Es waren tolle Gespräche, eine super Stimmung. Wir sind inzwischen an unserem erste Zwischenstopp angekommen. Ich werde über die Rückreise mit dachzelt
  • Wir haben uns gestern ein Dachzelt angekuckt und mieten das für den Rückweg vom Treffen. Ausgeklappt hat das Zelt eine Liegefläche von 220x230cm. Zum Treffen werden wir es schon auf dem Dach haben. 1852526838.png
  • Guude! - Eduard Fan - xiszone +1E 4K - Der Glonntaler - DerKrümel +1E - Stoelo + 1E - Biker144 - Bikerin144 + 1K - biberq-event - Stone nur Sa+So - Jay + NG + Hund - Panzerknacker (momentan nur Sa, falls mehr dann Dachzelt) Wie sieht es - abgesehen von Grillen und Benzingesprächen - mit einem Programm aus? Ist da was geplant? Sollen wir uns Gedanken machen? In einem anderen Forum machen wir Ausfahrten, Besichtigungen, ... eben das was sich in der Nähe anbietet. Gruß Panzerknacker
  • Planar 3D diesel Heizung Damit bekommst du ein dachzelt warm, also auch einen Anhänger. Gruß benni
  • Hab mal was gefunden und den als werkzeuglos umbauen ? Restaurierung & Umbau - Anhänger mit Dachzelt - Wie geht man am besten vor
  • Danke für die vielen Ideen und Anregungen. Ein Dachzelt möchte ich nicht, da ich dann wieder das Lagerproblem habe und es für meine Belange etwas zu viel des Guten ist. Die ganz einfache Form mit der Plane lässt die Stirnseiten offen und gefällt mir nicht so gut. Die Zeltgarage von v8.lover gefällt mir gut, dürfte aber einen zeitraubenden Aufbau haben. Zudem ist es 47 kg schwer. Allerdings bin ich durch den Vorschlag auf Beistell- Geräte- und Küchenzelte gestoßen, z.B.: https://www.obelink.de/ob…
  • Ich denke nicht, dass eine Sonderanfertigung aus Zeltstoff wirklich billiger wird. Wenn nicht aufs Auto, könnte man auch das Dachzelt nach vorn klappen, wie eine Stirnwand. Dann wäre auch gleich das Moped von vorn geschützt. Ansonsten halt zu jemanden der Vorzelte baut und sich da ne Art Hochplane in Planwagenform machen lassen.
  • (Zitat von derglonntaler) Wenn der Anhänger groß genug und das Motorrad abgeladen ist, könnte er das Auto mit dem Dachzelt auf den Anhänger stellen.
  • für das geld bekommt man x aufbau planen was dann auch wenig platz benötigt fürs dachzelt müßte ja auch was geschaffen werden ums darauf zu befestigen
  • (Zitat von OmegaBenni) https://www.dtbdoutdoor.eu/de/…achzelte/dachzelt-140-cs/ Kein Corsa, aber dicht dran
  • Ich hasse ja auch alles, was zusätzlich aufm Dach ist. sorry... Wobei, in der Tat kam ich letzt bös' ins Rotieren wg. dem Bild von Benni. Soo doof ist Dachzelt schon auch nicht. ABER - nicht auf 'ner Limo. Und aufm Kombi... na, geschenkt, da kann ich auch drinnen pennen. Och man - ich drehe mich im Kreis. KIA - danke! Stimmt, erinner' mich grob an dich und deinen WoWa bzw. homepage. Schön wieder zu sehen. Höherlegen... gut... bei mir gehts eigentlich immer nur in die andere Richtung.. Metallrahm…
  • Hartschale bekommst auch zu zweit entspannt abgenommen. Wenn ich nicht nen bus hätte wäre es auch ein dachzelt geworden ?