Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 255 für „Dachzelt“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Dachzelt

  • …ne Dachträger etc.)? Die Isolierung wird bei Sandwich vermutlich besser sein, wie befestigt man Hängeschränke etc. bei Sandwich?Seht ihr bedenken was den TÜV angeht bezüglich des fest verbauten Dachzeltes? Hierfür muss ich ja eine Aussparung ins Dachzelt, sowie ins Dach sägen. Passende Anhänger gäbe es z.B. bei Engelhardt den TFDS300 (Plywood) wobei der eine Innenhöhe von 1,8m hätte, vielleicht ist der auch auf 1,5m Höhe produzierbar. Oder der TFSS320, der würde aus 30mm Sandwich bestehen. Über …
  • …agegeister rein, da muss ich mir noch was einfallen lassen. 3. Der Anhänger ist ja nunmal nicht neu, daher hängt die Dachplatte ein wenig durch. Nicht schlimm aber es gibt somit ne kleine Pfütze bei Regen. Und bis die weg ist dauert... 4. Da das Dachzelt so hoch ist, muss ich auf den Hänger zum einpacken. Auf die Dachplatte möchte ich nicht steigen, folglich steh ich da im Halbspagat, einfach nur semi. Insofern werd ich wohl noch ne "Terasse" drauf bauen müssen. Werd ich denk ich aus WPC machen.…
  • …rf.com/N…fuer-Airlineschiene-M8x40 Damit wäre es ja schonmal verschiebbar und ich könnte, quasi trimmen. Was mich noch stört ist, dass es nicht wirklich fest in Fahrtrichtung ist. Hab auch noch keine Idee welches Fitting das zusätzlich nach vorn und hinten fixiert und gleichzeitig schnell lösbar ist. Zum Dachzelt
  • …mit du es trotzdem noch nach hinten aufmachen kannst (das muss vielleicht nicht auf den allerletzten Zentimeter hinten sein, sondern vielleicht sind da noch 20,30cm möglich). Schöne Grüße Markus Edit: Wenn ich das richtig verstehe, drehst du das Dachzelt um 90° zur üblichen Montagerichtung, damit du dann nach hinten aufklappst und nicht mehr zur Seite. Dann wären 180cm die Breite und die Länge wäre dann 120cm. Da kommt der Schwerpunkt dann natürlich schon deutlich weiter nach hinten. Also Annahm…
  • …nen zwar den Anhänger versichern, dann ist aber die Ladung nicht versichert und auch das Dachzelt nicht. Da im Fahrzeugschein unter der 5. "DC offener Kasten" steht, will da nicht so wirklich jemand dran. Habt ihr eine Idee wie man den Anhänger plus Ladung plus Dachzelt
  • …h Anhänger mit Dachzelt, da gibt es einiges am Markt. Koch / Alutrail / Anssems haben evtl. passende Deckelanhänger für Dich Habe mein Dachzelt auf dem PKW, auf dem Anhänger war nie eine Option für mich. Habe aber mittlerweile viele Anhänger mit Dachzelt gesehen, in etlichen Varianten und von vielen Herstellern. Es funktioniert, von daher einfach einen raus suchen und kaufen, am besten noch vor Ort einen Händler suchen. Zum Lesen: Hier wurde einfach ein Dachträger verwendet welcher ohne Probleme…
  • Nun, Wenn austattung a la Dachzelt reicht Warum dann nicht ein Dachzelt? Restliche ausrüstung ist ja scheinbar vorhanden.... Das Dachzelt auf den Anhänger und Camping zeug unten drunter, oder Dachzelt direkt auf das Zugfahrzeug und ab gehts! Ansonsten würd ich mir eventuell einen Koffer selber bauen, Bierhake hat da zum Beispiel entsprechendes im Programm. Innen dann ne Matratze rein, eventuell Heizung und n paar Schränke und ab gehts! Könnte man dann ja auf den McAlu stellen. Ist nur die Frage …
  • …Strecke nötig). Da drauf soll mein Dachzelt installiert werden (also von der Grösse des Kastens 230 x 130 cm). Er sollte dieselben Räder/Radgrössen haben wie mein Zugfahrzeug (vielleicht noch mit einem zusätzlichen Reserverad/Reserveradhalter. - Dachzelt finde ich persönlich sehr gut, da es schnell auf- und abgebaut werden kann und sehr regensicher ist. (Ausserdem habe ich es schon ) mir schwebt so etwas vor: http://www.offroad-anhaenger.d…aenger-iceland/index.html Nun zum Anhänger und zu meinen…
  • (Zitat von Matz82) Hallo Matz82, bin seit gut 10 Jahren mit meinem (lausigen) Dachzelt auf dem Trailer, in Europa unterwegs. Ich habe es über meinem Wetbike montiert , ca. 1,80m überm Boden. Gewicht gute 60 kg. Es funktioniert, und ich habe keine Probleme mit der Kopflast. Der Trailer steht auf 275er Reifen. LG Peter
  • … 1.450 € neu http://www.mehari-offroad.de/s…zelt-Bonartic-Cartop.html Man könnte es aber auch vorher so ab 25 € / Tag mieten und testen http://shop.adventure-offroad.de/main_bigware_34.php?items_id=77&bigwareCsid=2ghn2c92nebc9m0309rlun0d10 Nachfolgend erste kreative und schöne Umbau Ideen aus dem Web - diese dienen nur zur Lösungsfindung Goliath Anhänger Umbau Beispiel 1.png Anhänger-Dachzelt-Umbau Beispiel V1.png Anhänger-Dachzelt-Umbau Beispiel V2.png http://www.bergaufbergab.at/dachzelt
  • …ept mit einem in einem U-Profil ausziehbaren Deckel in mehreren Segmenten. Damit kann man den Deckel bei Bedarf dann auch ganz entfernen. So etwas kann man relativ einfach bei vielen Anhaengern selbst umsetzen. Wenn Du wirklich von unten in das Dachzelt
  • …ontiert bekomme. Es ist eine Art Hohlraum in dem Original Anhänger Profil. Man könnte da evtl. Eine Nietmutter einziehen, oder etwas nach links versetzt in dem Bereich wo die Multiplex Platten gesteckt sind ein Loch durchbohren… Ich würde gerne ein 40mm Bosch Profil nehmen das es steifer ist wie zb eine Airline Schiene…und zusätzlich mehr Stabilität gibt. Der Saphire ist relativ stabil gebaut, ich denke das müsste gut gehen mit dem Dachzelt
  • …anschließen eine Korrektur der Fahrzeugdokumente durch die zuständige Zulassungsbehörde durchgeführt werden Wenn das Dachzelt über übliche Ladungssicherungsmittel (z.B. Zurrgurte oder Schnellverschlüsse) mit dem Anhänger verbunden ist, würde das Dachzelt als Ladung gelten. Das tatsächliche Fahrzeuggewicht inklusive der Fahrzeugbesatzung und Ladung darf das zulässige Gesamtgewicht Ihres Fahrzeuges nicht überschreiten. Zum Abschluß fahre ich gleich noch zu einer KÜS Station, die hatte ich noch nic…
  • Moin Zusammen, ich finde den Alutrail Adventure (als Basis für Dachzelt) sehr interessant. Dieser Soll ein Dachzelt bekommen, hin und wieder für normale Transporte (Garten, Möbel, etc) dienen: http://www.aluliner.com/Campin…cm-mit-Deckel::15866.html Wenn gleich auch ganz schön teuer!? Ist er das wert? Gruß Barossi
  • …che Verstärkung, das 90 Kg Dachzelt? 4,1 Dachzelt Befestigung mit Airlineschienen möglich? 5. Klappe lassen oder Hecktüren umbau? 6. Hubstützen zum aus nivellieren, damit man gerade schlafen kann? Screenshot 2024-04-08 200054.png Wandhöhe 90 cm, Dachzelt ist um 20 cm eher hinten über der Achse gelagert. und Tausend andere Fragen, die immer mehr ins Detail gehen. Screenshot 2024-04-08 195839.png Verjüngung des Anhängers getrennt vorne kleine Kammer, hinten mit Schwerlastschienen zum Herausziehen …
  • …öchte ich mit Alublechen verkleiden und dann die Klappen einlassen, vor allem weil ich Holz als sehr teuer empfinde und meine kreativität bei Holzbearbeitung aufhört - Auf das "Dach" kommen dann Airlineschienen o.ä. Befestigungsmöglichkeiten für Dachzelt und Markise - Die Markise soll während der Fahrt auf dem Anhänger liegen und am Zielort dann hochklappbar sein. - Die exakten Planungen für den Innenausbau werde ich mir denke ich aufsparen bis ich der Rahmen fertig ist und ich ein besseres Gefü…
  • Eine Frage in die Runde (Thema gab´s eventuell schon) Humbaur Kofferanhänger (250x150x130) soll ein Dachzelt bekommen. Die Reling besteht aus Airline-Schienen und dann dazu 3 Querträger. In einem Dachzelt-Forum wird wegen Gewicht aber abgeraten bzw. Verstärkung empfohlen. Idee wäre senkrecht außen zwei Aluprofile oben und unten ins Aluprofil schrauben um den senkrechten Druck wegzunehmen. Innen wäre eine Verstärkung nur im Weg. Dann noch oben zusätzl. zu den Querträgern zwei Querprofile um die h…
  • …ug VW Touran 140PS Hänger soll auf 750kg abgelastet sein 100km/h Zulassung Muss nicht Off-Road gängig sein Braucht Träger/Befestigung für Dachzelt (iKamper Skycamp 2.0 218x138cm geschlossen, 218x210 aufgestellt: https://www.ikamper.de/ch/skycamp-dachzelt/) 2 Fahrradträger auf der Deichsel Innenausbau für Sitzplatz/Bettfläche für 2-3 Kinder, Küche (nach außen öffnend), Staufächer Stromnetz mit 1-2 Batterien zum Betreiben vom Kühlschrank etc. Stützen Kostenpunkt bis 4 Tausend nackt, bis 6 Tausend …
  • Hallo, folgende Frage. Ich habe einen Unsinn GP 1525 Hochlader, mit einem Laubgitteraufsatz.Darauf möchte ich ein Maggiolina Dachzelt montieren. Das Dachzelt wiegt ca. 66 kg plus 3-4 Querträger. Bekomm ich da ein Problem, das der Anhänger zu kopflastig wird? Der Laubgitteraufsatz hat mit der Bordwand eine Höhe von ca. 1 Meter.
  • Guten Abend, wahrscheinlich fassen sich jetzt viele an den Kopf.. wenn ich hier meine Fragen stelle.. Ich bin auf der Suche nach einem Kofferanhänger, er soll hoch sein, damit ich, wenn ich das Dachzelt aufklappe drunter auch sitzen kann und natürlich soll das Dach die Last auch tragen können. (Fahrräder rein, wäre auch klasse) Kann man bei zB. Meyer Anhängern oben eine Vorrichtung drauf setzen ? Bisher habe ich nur einen Anhänger von Assems gefunden. Dieser soll jedoch, deutlich über 4 Tsd. Eur…