Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 352 für „Anhänger Verladen“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Anhänger Verladen
-
…chen, gilt sonst als nicht vorhanden wenn nen strengen erwischt zum Rasenmäher rundum Gras rein, dann isser formsschlüssig verladen kannst zB Keile oder Balken reinlegen und dann Mähwerk runter das er aufliegt dann reicht auch ein Gurt oben rüber über di…
-
…bei ich Kippi generell mit einem Fragezeichen versehen würde. Benötigst Du die Aufstellfunktion wirklich bei einem Planenanhänger? Wenn nein, dann nimm was ohne Kipp. Wenn die Kippfunktion für das Verladen eines Aufsitzmähers benötigt wird, dann auch keinen Kippi, weil mir dessen hintere Bordwand dafür zu wabbelig aussieht. Bei den Komplettangeboten für 5-600€ ist die Plane meist nur von hinten zu öffnen. Das hab ich an unserem kleinen Stema, das will ich nicht wieder haben und rate es deshalb a…
-
AW: Stema Anhänger Variolux 850 gebremst
- Gelöschter Nutzer
- Kaufberatung
…en die Holzabschnitte immer erst auf eine Waage stellt. Grundsätzlich habe ich keinerlei schlechte Erfahrungen mit Stema-Anhängern gemacht. Man muß sich halt nur bewußt sein, dass diese aus einer niedrigen Preisklasse stammen. Es gilt immer: You get … bei P+P gekauft habe (bestes Angebot!). Vorteil beim Neptun: Die Ladefläche ist kippbar und somit ein Mopped einfach zu verladen. Wahrscheinlich mußt du dir dann noch ein paar zusätzliche Zurrösen einbauen (habe ich so gemacht, aber nur acht zusätzl… -
Hab das ganze letzte Woche mal mit einem Mietanhänger ausprobiert mein normales Zugfahrzeug (T4) war zu hoch für den anhänger, deswegen musste der Mercedes herhalten naja, war schon ein ganz schöner act mit dem verladen, mal schauen ob ich das Konzept weiter verfolge... 2014-12-05 12.35.36.jpg 2014-12-05 13.42.17.jpg 2014-12-05 13.45.31.jpg
-
…t dies verständlich ausgedrückt?). Mani, Deine Schilderung entspricht der Formel aus dem Herstellerkatalog, nur, wenn Du Anhänger vom Händler siehst, denken diese offensichtlich anders darüber (Bsp.: Nutzlänge 4 m, Mitte Tandemachse nach vorn 2,30m, nach hinten 1,70m = 30 cm Versatz, also deutlich mehr). Wolfgan
-
Hi na dann mach dich mal schlau, mittlerweile sind nicht nur die Fahrzeugführer für alles Verantwortlich. In Speditionen sind Gott sei Dank auch die Disponenten bei der Lenk und Ruhe Zeit mit Verantwortlich das diese Eingehalten werden. War zu meiner Zeit leider noch nicht so. Sobald ein Anhänger verladen wird ist die Firma für die Ladung mit Verantwortlich, bzw. der Verlader der Firma. Wie viele Bauhäuser vermieten ihre Anhänger wo der Fahrer 0 Ahnung von Verladung hat. VG Alex
-
…e Räder müssen freien Lauf haben und dürfen nicht oben am Rahmen oder am Kotflügel schleifen. Ich gehe davon aus das der Anhänger ein Einachser ist. Sollte es ein Tandem sein, so hat eine Achse beim Verladen auf einen Tieflader (bedingt durch die schräge Auffahrt) auch mal kurzzeitig die Last alleine zu tragen. Auch dann darf kein Rad am Rahmen oder Kotflügel schleifen. Also, auspropbieren und beim ersten mal ganz genau hin schauen. Gruß Günte
-
Hallo, erstmal Danke für die rasche Antwort. (Zitat von georg123) Sowas hab ich mir schon fast gedacht. (Zitat von georg123) Ich mach mir im Moment halt Sorgen, dass der Überhang hinten zu schwer wird, wenn die Ladefläche zu lang ist Aber das werde ich mal wiegen und genau ausmessen. Deine Argumente zum Einachshänger überzeugen Die Optik wird wohl zurückstehen müssen. Redundanz wegen 2 Reifen, ja. Aber ich werde keine langen Strecken fahren. Von daher kann ich eigentlich drauf verzichten. (Zitat…
-
…ker nicht weiter nach vorne schieben kann. Und jetzt würde ich von Euch Profis gern wissen: Gibt es denn so kurze Tandem Anhänger? Bei den nahmhaften Herstellern hab ich keinen gefunden. Macht es überhaupt Sinn mit 2 Achsen bei der Länge? Oder soll ich mich auf klassische Einachs-Hänger konzentrieren und zum Ab-/Aufladen extra Stützen verwenden? Freue mich über kurze Input. Danke Fl
-
Kofferanhaenger
Beitrag… fertig. zum Be/Ent-laden das gestell nach draußen gezogen und los ging es. 20131119_102808.jpg20131119_102814 - Kopie - Kopie.jpg hier nur ein Fahrrad zum Zeigen. beim richtigen genauem verladen hätten in diesen Anhänger 5-6 Fahrräder platz gefunden -
…ängereinsatzes abhängig machen. Gruß Gerhard P.S.: Ich hatte früher auch nicht viel für schwere Gelländewagen übrig. Der Anhängereinsatz hat aber neben rauchenden Kupplungen und immer wieder defekten Antriebswellen auch ein Getriebe dahin gerafft. Nach dem Kauf meines ersten Nissan Patrols habe ich diese Einstellung etwas überdacht
-
…auben montiert. Dazu zwei Zurrmöglichkeiten an der Seite; Fertig. Neben dem Effekt, dass das Verladen eines Motorrads ab nun kein Staatsakt mehr war, hat der Anhänger seit her einen deutlich größeren Nutzwert durch die größere Ladefläche. Gruß Gerhar
-
Hallo zusammen, Ich möchte mir ein Hochlader Anhänger zulegen. Ich möcht meinen Fiat Abarth 500 drauf verladen. Er sollte Bordwände haben und Auffahrschienen. Habe da einen Eduards im Auge 3,30 x 178 . Kann mir jemand was über diesen Hänger bezügl Verarbeitung und Qualität sagen. Alternativ hätte ich noch ein Ansems Hänger 3,25 x 178. Der Fiat wiegt 1100 kg und ist 3,65 lang. Für euere Infos wäre ich sehr dankbar. Gruß Markus
-
…nhänger wiegt nur 400 kg, also perfekt für kleine Autos. Zugelassenes Gesamtgewicht 1200 kg. Bewermeier Baujahr 1976 Der Anhänger hat einen Achsbruch, muss also verladen und auf einem Hänger geholt werden. Zum Verschrotten ist er einfach zu schade. Eventuell hat ja noch einer ne Achse rumliegen oder ist ein Do it yourself Mensch der den reparieren mag... Fotos folgen