Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 352 für „Anhänger Verladen“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Anhänger Verladen

  • …fener Kasten" habe ich zwei Alurampen mit Blech zum Einhängen zwischen Rahmen und Bordwand: Einfach hinlegen und auf den Anhänger fahren. Der Mehraufwand zum Autotransporter ist eigentlich nur das Befestigen der Rampen nach dem Verladen. Der Rest geht fast so schnell wie beim Autotransporter. Die Rampen sind 2, 8 m, für 3100 kg und sind eigentlich ganz gut zu handhaben. Evtl. kann man auch einen Schacht anbringen, dann geht es mit den Rampen nochmals einfacher. Nur so als Idee... Gruß Gerhard
  • …ahrzeug ist ein VW Caddy TDI. Dieser darf leider nicht mehr wie 1600kg. Nun hier meine kleine Milchmädchenrechnung Preis Anhänger 300€ Preis neues Holz inkl. Werkbank ca. 200€ Preis Metall weniger als 50€ Preis neue Achsen ? Ich könnte also noch etwas investieren ohne in die Preisgegend eines ordentlich intakten Viehtransporters zu kommen. Ist ein Milchmädchenrechnung, ich weiß. Allerdings werde ich die Stahlbauarbeiten selber erledigen. Ans Material komme ich auch recht günstig. Daher wird als …
  • …emlos hinterm Zugfahrzeug. Allerdings werde ich die Reifen nochmal wuchten lassen auf der Seite - ich bilde mir ein, vom Anhänger kommende leichte Vibrationen zu spüren, welche vorher nicht da waren. Kann Einbildung sein, würde aber zur "Aktion" passen... Naja, shit happens. Glücklicherweise bestand die Ladung nur aus nem 750kg Autochen, keine Wuchtbrumme die alles an die zulässigen Grenzen belastet. Trotzdem war das.... nicht zur Nachahmung empfohlen
  • … Wenn die Ladefläche kippbar ist, spielt die Ladehöhe auch eine ungeordnete Rolle. Zumal das fast egal ist, wie hoch der Anhänger ist. Wenn du das Verladen des Motorrads ein paar mal geübt hast, sind 10 cm Höhenunterschied völlig belanglos. Nur das Üben macht kaum einer. Und ganz wichtig: Fotos, mehr Fotos und noch paar Fotos And
  • …voll Sand oder Schotter hole geh ich einmal rum und schaue mir die Reifen an. Sollte ich mal öfter machen. Ansonsten steht der Anhänger bei mir auf dem Hof. Da kommt eigentlich keiner hin. Ich gehe nicht davon aus, dass da wer mutwillig was sabotiert
  • …ine Frau wäre mit meinem Auto, Hund und Anhänger "hochgekommen". Nur - freiwillig mit meinem Kia 500km und dazu noch mit Anhänger - das geht einfach bei ihr nicht. Also kam mein Dienst-Caddy vor der Ablösung zu seiner letzten dienstlichen Langstrecke - nach dem Urlaub wird der Nachfolger auf dem Hof stehen. LMK
  • …w. ist das nötig? Ich nutze Tenado Metall falls das was sagt. Da gibt´s auch ein Statik Modul, müsste ich mal reinschauen wie weit das geht. Am Mittwoch hab ich geplant zu nem Anhängerhändler zu gehen und mich da dann mal inspirieren zu lassen. Grüße Ale
  • …14 konstruiert und man schaubt nun einfach kleinere Räder dran, geht die Ladehöhe meinetwegen von 75 auf 65 cm zurück. Der Anhänger schaut dennoch so hochbeinig aus wie ein Storch im Salat. Selbst wenn die Achse auf Anschlag niedergedrückt wird, hat man …
  • Hallo, habe da eine etwas andere Frage. Habe hier einen Anhänger der nicht mehr zulassungsfähig ist und ca 1200Kg ZGG hat. wie sieht das aus, wenn ich eine Kiste draufstelle die ca 1800Kg wiegt, und ich muß rangieren, bzw die Kombination auf einen Trailer verladen. Beim Transport auf der Straße steht der Anhänger auf einem Trailer und auf massiven Holzklötzen. Auch wenn der anhänger nicht gebraucht wird, wird er auf die Klötze gestellt, so das die Achse entlastet wird. Gruß
  • …offensichtlich noch einiges zu überlegen. ... ich werd mir das noch mal durch den Kopf gehen lassen, vor allem das mit dem Verladen. Meine ursprüngliche Idee mit kurzem Hänger und "mal eben draufschieben" haut nicht hin. Ich werde berichten. Allerdings e…
  • …es Motorradanhängers sind, sollte jetzt auch kein Jammerbeitrag über den ach so miesen Mietanhänger sein. Wenn ich aber jetzt absoluten Stuss erzählt haben sollte seht es mir nach und verbessert mich ruhig, bin doch noch Anhänger-Anfänger. Gruß Danie
  • … und einen Holzklotz auf den man den Anhänger vorne und hinten stellt. Ohne Anhänger wiegt der Holzklotz ca. 4,5 kg. Mit Anhänger, siehe Bild. Auf der anderen Seite zeigte die Waage zusätzlich nochmal 2 kg an. Nach dem Verzinken wurde selbstverständlich wieder alles montiert. Überschüssiges Zink wurde mit dem Brenner entfernt. Und schließlich die erste (leichte) Ladung. Abschließend ergab sich ein mind.- Leergewicht von 580 kg bei Demontage der Bordwände und Vernachlässigung der Masse der AE. Da…
  • …sche, wenn so ein Anhänger am Boden schleift! Mein Tipp: such dir nen Händler in der Nähe, der deinen "extrem niedrigen" Anhänger vertreibt und mach ne Probefahrt - und dann teste mal mit nem "normalen" Motorradhänger. Sowohl das Verladen, als auch das Fahren
  • …ffahrböcke(2 dicke Bretter mit Steine gehen auch) rauffahren und somit kommt die AHK erheblich höher und das Heck deines Anhängers tiefer Zum Rest hat mein Vorredner schon einige Tip´s gegeben. Wenn ich aber richtig gelesen habe, dann fährst du mit n…he) und dort einfach die Plane draufsetzen (Spriegel verstärken). Dann kannst du auch mal Grünschnitt, Gartenabfälle ... verladen und hast stabile Wände. Ich würde dann so bauen, dass du die Plane auch über die erhöhten Bordwände ziehen kannst . Also…
  • … angeschaut, das sind für mich Welten. Der Stema, mit kleinerer Ladefläche sollte mit Plane noch 700 € kosten. Da verzichte ich erst mal lieber auf die Plane, gebe 160 € mehr aus und bekomme einen guten Qualitätsanhänger. Gruss vom Wandervogel [/FONT
  • Hallo, das mit dem Verladen sieht man oft bei den Jahrmärkten hier. Die haben Schwerlastrollen unter ihren Buden und ziehen die mit einer Winde auf den Anhänger. Wenn es nicht fest verbunden ist, ist es Ladung. Und die Bude darf halt nicht mehr nach Anhänger aussehen; also keine Zugeinrichtung mehr. Ansonsten wäre das Bewegen auf öffentlichen Flächen ein Verstoß gegen Zulassungsbestimmungen. Außerdem brauch man nur einen Anhänger, wenn man mehrere Verkaufsbuden hat. Gruß Peter
  • … greifen und du bekommst keine probleme. Aber wenn dir das mit der Plane egal ist, kannst du ja auch einen reinen mopped anhänger nehmen. Damit kannst du aber im gegenzug keinen Split oder so fahren. Aber vom gewicht reicht ein 750kg ungebremst dafür allemale aus. VG Speedbo
  • …rt, den ich wiederum ins quad gesteckt habe. Dadurch blinken die Blinker, Schlussleuchten und Bremslichter genau wie der Anhänger, nur halt wesentlich höher und damit sichtbarer. Durch Dioden ist das ganze vom restlichen Bordnetz getrennt, sodass vor… inkl. der zu erwartenden Zuladung 250kg, steht mit Stollenreifen auf dem rauen Boden, und ist mit 3 angezogenen Bremsen verladen. Ansicht kann die im normalen Verkehr nicht weg, trotzdem ist eine Sicherung natürlich Pflicht und auch sinnvoll. Ich ha…
  • … Windenbock montiert und für 100€ Aufpreis könnte ich passende Auffahrrampen dazu haben. Natürlich weiß man nie, was der Anhänger schon erlebt hat. Gebraucht ist immer ein gewisses Risiko. Normalerweise würde ich nicht über einen gebrauchten Nachdenken, aber bei den Preisen kommt man doch ins Grübeln. Natürlich kann auch keiner eine klare Empfehlung abgeben, aber wozu würdet ihr unter diesen Gesichtspunkten tendieren? Bin aktuell sehr unentschlossen. Wenn neu, dann den Eduard. Hat mich bei der g…
  • …ob besser 3cm vor oder besser nach hinten verschiebst. Habe mal für eine Gartenhütte Pflastersteine geholt --> der große Anhänger war belegt, also mit so einem 750kg Teil los. Die Ladefläche schön gleichmäßig beladen --> eine komplette Lage drin SL gefühlt wunderbar. Jetzt waren aber nicht genug Steine um eine weitere Komplette Lage zu vollenden --> da fängst dann zum Puzzeln an --> Steine quer und Längs mischen, damit Gewicht auf die Achse kommt und SL im "grünen" Bereich --> und jetzt war das …