Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 352 für „Anhänger Verladen“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Anhänger Verladen

  • Schubbodenanhänger

    Beitrag
    (Zitat von Fre3eman) Wie Du Deinen "Hänger" belädst überlasse ich Deiner Phantasie..... Mein Anhänger wird auch mit Radladern beladen, wenn gute Fahrer hast rieselt dann, wie Salz aus dem Streuer, Holz aus der Radlader Schaufel. Man muss den Fahrer vorher ermahnen, nicht alles auf einen Schlag aus der Höhe da rein zu schütten! Es kommt auch vor, von Hand zu verladen. Andi
  • …icht, wie stabil die Rampen sind, es ist ja nur eine hohe Bordwand. Wahrscheinlich fährst du mit Türen und einer zusätzlichen "Eventrampe" für das Equipment besser. Bei einem 180 cm hohen Kofferanhänger wird die Tür als Rampe schon eher funktionieren
  • …s man das Geld ausgeben sollte? Vor/Nachteile? Zweite frage: Wir haben sehr oft auch tiefe Sportwagen zu verladen. Beide Anhänger haben in der 3Tonnen Variante 195/55 R10C verbaut. Das sollte in Bodenfreiheit bedeuten: Z-Trailer -4,2cm und Beim Fitzel -2,8cm Würden hier die kleineren Räder den Auffahrwinkel sehr stark beeinflussen? Was haben die kleineren Räder sonst noch für nachteile ausser dass sie sich logischerweise schneller Abnutzen? Von der Nutzlast her wäre es nicht allzu tragisch da wi…
  • …bin auch derzeit auf der Suche noch nach einem dritten Anhänger für unsere Firma. Da ich durch Fuhrparkumbau jetzt einen Anhänger benötige, wo auch ein Rasentraktor problemlos verladen kann. Was aber auch wichtig ist: nicht nur von der eingetragenen Anhängelast ausgehen, bitte auch nachsehen ob es eine Einschränkung dort gibt. Unsere Ford Connects sind für 1300kg Anhängelast ausgerüstet und zugelassen, dürfen aber aufgrund einer Ford-Vorgabe nur 850kg gebremst ziehen (deswegen der leichte Eduard…
  • Ein Dachträger ist vorhanden. Das Aufladen ist aber ein Problem: Es sind erstmal nur meine Bekannte und ich da und mein Zugfahrzeug ist schon ohne Dachträger 10 cm höher als ein VW-Bus, da soll man das Boot erstmal raufhieven. Der Dachträger wird so auf 2,20 m Höhe sein. Der Transport auf meinem Brenderup 1205 S scheidet wegen der Maße auch aus. Wahrscheinlich werde ich mir einen größeren Anhänger leihen, da geht das Verladen gut. Danke für Eure Ideen!
  • …rt hin oder her, aber einen Anhänger für 1000€ kaufen plus eventuell noch mal 300 für den Kran zum Aufladen. Wo soll der Anhänger denn dann ein Jahr stehen? An der Straße ja wohl nicht oder? Wenn du auch noch einen Stellplatz mieten musst kannst wirklich besser ein neues Kaufen
  • …hrt schleifen. Anbei ein Bild vom Anhänger. Hoffentlich hat jemand von euch nen Tipp für mich welche Box passend für den Anhänger ist Würde mich auch über ne Lösung bzgl. Ersatzradhalterung freuen, unten fällt flach da ich Auffahrrampen hab PS: deichselbox ist ausgeschlossen zwecks der Seilwinde und den Abnehmbaren Bordwänden. Auf der Deichsel hätte ich gerne das Ersatzrad wenn das irgendwie möglich ist
  • Anhängerumbau

    Beitrag
    …chte ich selbst schaffen. Habt ihr hierfür Tipps für mich: - welche Grundgerüste an Anhänger sind ok? - Gibt es so lütte Anhänger mit 100 km/h Zulassung? Ich finde nur welche mit 80km/h - Evtl. Tipps und Anmerkungen für den Aufbau? Besten Dank im Voraus Sonnige Grüße, stay healthy Chris / Schramm
  • …n! 20201219_142114213_iOS_autoscaled.jpg Auch vom Fahrverhalten kann ich den langen Einachser nur empfehlen, der Anhänger läuft kaum merkbar hinterher. Und natürlich rangiert es sich auch einfacher, je länger der Anhänger ist. Viele Grüße Kochanhänge
  • … kleines Parkwunder vollbracht... den Adapter vergessen zu entfernen, mein Auto dachte... da ist noch ein Anhänger dran... beim ranfahren an Anhänger... aber NICHT BERÜHRT!!! 175938DE-DF83-496F-9E17-9BA52BADDC51_autoscaled.jpg Schönes WE euch allen!!
  • … der Hoffnung zu verhindern als Foto in den Rubriken "letztens vor dem Baumarkt" oder "Unfälle mit Anhängern" zu landen:-) Anhänger ist ein alter gebremster Westfalia mit Holzwänden. Ich meinev es ist ein Tieflader, dessen Seitenwände nicht abnehmbar sin…
  • …auch ein SUV oder so etwas), so dass ich mit dem Verfahren vertraut bin. Dies ist mein erstes Mal, dass ich es für einen Anhänger mache. Hat jemand eine Literatur oder kennt er Informationsquellen für diesen Prozess? Danke, dass Sie diesen sehr langen Beitrag gelesen haben. MfG Gat WhatsApp Image 2020-08-31 at 20.25.16 (1).jpegWhatsApp Image 2020-08-31 at 20.25.16.jpegWhatsApp Image 2020-08-31 at 20.26.33.jpegWhatsApp Image 2020-08-31 at 20.13.19.jpe
  • …eine nette Aktion gemeinsam mit meinen Jungs. Hat spaß gemacht. Ohne den Trecker hätte wir den Container auf der Rückseite mit dem Kran angehoben. Dann mit dem Anhänger Rückwärts gefahren und mit der Seilwinde gesichert. So war es doch viel einfacher
  • …ne Bordwand fahren kann? Zum hochziehen von den Platten an den Anhänger habe ich mir so was ähnliches wie bei einem Bootsanhänger mit einer 12Volt Seilwinde überlegt: 5.png Würde das die Deichsel aushalten, wenn ich das vernünftig klemme? So eine Platte wiegt um die 100-150 KG. Ein Bekannter von mir meinte ich soll die 12 Volt Seilwinde unten platzieren und dann oben eine Umlenkrolle setzen. Meint ihr, dass das besser ist? Hätte natürlich den Vorteil, dass wenn ich ein Loch durch die vordere Bor…
  • …st, dass die Empfehlungen nicht zielfuehrend sind, dann leih Dir doch einfach mal Deinen Wunschanhaenger aus und teste das Verladen und eine entsprechende Fahrstrecke. Diese Art von Anhaenger kannst Du an jeder Ecke fuer kleines Geld leihen. Meine ich je…
  • …trem Leicht, kosten halt natürlich dementsprechend etwas mehr. Oder Alu Platten auf einen Rahmen nieten. Aber persönlich würde ich mir einen Alternativen Anhänger anschauen und den Plan gegebenfalls nochmals Überdenken, ob sich Alternativen Bieten. L
  • …2,4m Höhe innen. Gesamthöhe wäre ungefähr 3,4-3,5m. Dieses bietet für Wind eine riesige Angriffsfläche und könnte eventuell den Anhänger umschmeißen. Was meint ihr? Ist 2,4m innen machbar, oder bei 2,0m lieber einhalten? Mit freundlichen Grüßen Alber
  • …ein wenig aufpassen, dass der Anhänger nicht auf nem Hügel steht. Wie lang soll denn dein Anhänger werden? Je länger der Anhänger umso größer die Bodenfreiheit, sonst wird evtl schon eine Hofeinfahrt zur Herausforderung oder Unüberwindbarem Hinderniss. Ich finde immer die Wohnwagengespanne an Fähren so interessant die mit diesen 9 bis 11 m langen geschossen einfach nicht auf die Rampe kommen, ohne dass der Wohnwagen hinten aufsetzt.
  • …ieben 205 kg für den anderen Anhänger (gebremst zGG 800). Hat jemand schon mal so etwas gemacht? Notfalls könnte man ja auch die Räder von dem zu verladenden Anhänger abmontieren usw. Für Erfahrungen, Tipps und Hinweise wäre ich dankbar. Grüße Volker
  • https://www.ebay-kleinanzeigen…tzel-/826541388-276-15586 (Zitat)