Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 352 für „Anhänger Verladen“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Anhänger Verladen

  • Hallo zusammen, wir haben kürzlich einen älteren Pferdeanhänger - einachsig - gekauft. Beim erstmaligen Verladen unseres Pferdes hat der Anhänger ganz ordentlich "gewippt". An dem Anhänger befinden sich Heckstützen. Ich dachte bisher, dass die für den Fall gedacht sind, dass der Hänger abgekoppelt geparkt wird. Sollte man diese Stützen auch nutzen beim Verladen des Pferdes? Danke für gute Tipps. karlchen
  • …der (da wird der Rampenwinkel beim Verladen tendenziell etwas höher) mit mindestens ähnlicher Grundfläche. Bei kleineren Anhängern wird es mit 2 Motorrädern dann schon recht eng beim Verladen. Ich bin mit meinem Setup sehr zufrieden. Relativ günstig und universell einsetzbar. Daher auch nicht zu verkaufen. kc8
  • … gesagt ich bin dankbar für Tipps aber derzeit ist dieser Hänger meine Wahl. BTW am liebsten hätte ich einen absenkbaren Kastenanhänger oder einen schönen großen mit Drehschemel XD Aber leider sind wir ja nicht bei wünsch dir was sondern bei so isses
  • (Zitat von Westfalia Komfort) Motorräder sind Rudeltiere. Zudem verursacht der Transport auf einem Anhänger dem Motorrad Streß. Also Motorräder nach Möglichkeit immer paarweise verladen (ich weiß, das ist eine Geldfrage), das hält die Pferdchen, äh, Motorräder, auf dem Transport ruhiger. Trotzdem, artgerechte Haltung ist was Anderes... Viele Grüße Clemens
  • Vorstellung

    Beitrag
    Als Fan von Eduard Anhängern würde ich dir nen 3,1x1,6m oder 3,3x1,8m Eduard Hochlader mit 2to vorschlagen. Mit dem 180cm Breiten kannst du zur Not auch mal n kleines Auto verladen. Kleinere Flächen würde ich nicht nehmen. Mir war auch wichtig, dass …tieren die seitlich übersteht. In meiner Galeriesiehst du wie ich 180er Sichtschutzzäune auf meinem 160cm breiten Eduard verladen habe und was ich mit dem noch so Transportiert habe. anhaengerforum.de/gallery/imag…zzaun-und-feuerholzregal/ Wenn du vi…
  • …en Motorradtransport ist aus meiner Erfahrung nicht das gelbe vom Ei - ich fahre Motorräder auf zwei ( nicht kippbaren ) Anhängern und benutze dazu je eine abnehmbare Rampe - beim Verladen von Motorrädern mußt Du dieses ja primär seitlich unter Kontr…Sicht ist der Hauptfokus bei den Kipphängern das leichte Entladen von Schüttgut wie Gartenabfällen und nicht so sehr das verladen von unseren "Spielsachen" :-). Solltest Du Bedarf an Anschauungsmaterial haben melde Dich einfach - bist ja nicht weit w…
  • …sind ca 2,7 m, wichtig ist das man die Rampen gegen wegrutschen sichert!! Ich verlade oft abgekuppelt, dann kann ich den Anhänger etwas schräg stellen. Funktioniert auch mit dem Smart ganz gut! Hab bisher noch keine Probleme gehabt, hab den Bagger auch erst kurz. Die Seitensteuerung funktioniert lt. meinen Junior relativ gut (fährt öfter mal Premiumbagger bis 30t) . Mir fehlt der Vergleich. Fazit: Preis Leistung für unseren Bedarf rund ums Haus völlig in Ordnung. Der Preis ist in Ordnung hab 100…
  • …dem Thema habe ich mich aber bislang noch nicht beschäftigt (es kam mir nur gerade in den Sinn). Bevor ich mich aber auf Anhänger-Besichtigung begebe, sollte ich zumindest die Frage nach der Länge geklärt haben. Daher freue ich mich auf euer Feedback und bin für Alternativvorschläge gerne offen Viele Grüße Simo
  • … rein: c.jpg Und schon sind anständige Lampen dran am neuen Humbaur: d.jpg Innerhalb von 4 Stunden nach der Abholung des Anhängers war die erste Modifizierung durch! Dann kann es ja nun gleich losgehen - erster Arbeitseinsatz noch am gleichen Abend: …ber die LaSi war beschissen mit dem Ding. Musste aber eh die Strecke fahren, also war es kein großer Umweg. Der Rücktransport mHat mit dem neuen Humbaur gleich viel mehr Spass gemacht, sowohl das Verladen, als auch die LaSi - und vor allem die Fahrt!
  • Moin, Ich suche für ein Projekt(was nichts mit Anhänger zu tun hat) eine Felge mit den Lochkreis 4x100, Nabendurchmesser 60mm und ganz wichtig Et0. Felgen sollten eigentlich mindestens 13 Zoll sein, allerdings finde ich mit dem Lochkreis und ET nur m… einen alten Einachsschlepper der nur Eisenräder hat. Mit den Eisenrädern lässt sich dieser aber nur schwer schieben und verladen. Dieser Einachser hat den Lochkreis 4x100. Mit Et30 stoßen die Räder am Getriebe an. Mit ET0 sollte das nicht passieren …
  • (Zitat von kc85) Danke für den Hinweis, dass HP Anhänger aus Polen vermarktet, war mir irgendwie bewusst, aber da ich jetzt die Ursprungsbezeichnung kenne, kann ich mich da ein wenig informieren. (Zitat von Jay) Dann ist es für mich derweil ausreichend, ja e nicht vo Kies, Sand oder ähnliches zu führen.
  • … hin/zurück 350km müsste ich mit einem kaputten Anhänger fahren. Wie soll das gehen? Oh man, mir glüht der Kopf! Ich denke das der Hersteller schon weiss warum es mittlerweile andere Halter und Dämpfer unter diesen Anhänger verbaut werden! Gruß Andje
  • …ind die blöden Alurampen praktisch, warum hab ich sowas nicht schon früher gehabt... endlich mit dem Schubkarren auf den Anhänger radeln ohne durchbiegende Schaltafel oder sonstigen Krampf! 016.jpg Schlussendlich dann nochmal 2 Fotos im Vergleich mit dem guten Pongratz Hänger... der kleine Schubkarren kam mir früher gar nicht so klein vor... Und dabei ist der Humbaur ja auch noch kein ganz ausgewachsener Wagen... 017.jpg018.jpg
  • (Zitat von Jiggler) Jupp, dieser Anhänger ist ANKIPPBAR, aber kein Kipper! Das ist ne kleine Unterstützung, um nen kleinen Rasenmähertraktor oder ne Vespa zu verladen, aber für Schüttgut absolut ungeeignet!
  • …it reingeschrieben und das der Anhänger auf ausdrücklichen Kundenwunsch gewählt wurde. Und nebenher hat draussen ein Kollege einen Minibagger auf einen ihrer Anhänger verladen und den Kunden mit dem ungesichertem Bagger auf dem Anhänger fahren lassen
  • …in gesetzt und wollte mitfahren. Hund Anton durfte nicht fehlen Hier ein kleines Video von der ersten fahrt mit 2 Espace-Anhänger und Danke das ich mit deinem JE fahren durfte. Zudem sollen wir allen Espace Freunden einen schönen bzw. lieben Gruß bestellen. VG Alex Zur Info: Das ist der Campingplatz wo wir unser jährliches Jahrestreffen der Espace Freunde haben
  • …Zugmauls anbringen, damit dieses nicht mehr abknicken kann (Nachteil: die Kupplung kann sich nicht mehr verdrehen -> der Anhänger schmeißt das Zugfahrzeug mit um, wenn er kippt) oder b.) ein neues Zugmaul welches keine Knickfunktion hat. Beim Drehschemel ergibt sich diese Thematik aber gar nicht erst, da dieser keine statische Stützlast hat. Wenn man die Leute fragt, die so etwas regelmäßig betreiben, dann kommt eigentlich immer der Einachs-Dreiseitenkipper mit Auflaufbremse - das Universalanhän…
  • kc85 macht sich Gedanken ...

    Beitrag
    …odell auf dem Schirm. Auch werde ich, wenn wieder stressfrei möglich, den einen oder anderen Händler aufsuchen und dort "Anhänger gucken". Mich würde aber natürlich interessieren, wozu mir das Forum raten würde. Ich bin für alle Vorschläge und Ideen offen. Und natürlich auch für Kritik, sollte ich bei meinen Zielvorgaben was übersehen haben. Na dann, Feuer frei... kc8
  • …re ein 750 kg Anhänger ausreichend. Vielleicht hat ja hier im Forum Erfahrungen mit Gespannen und kann mir zum passenden Anhänger raten. Hier meine aktuellen Favoriten: Humbaur: https://www.humbaur.com/anhaen…cfa1513a61f61bcc1c17afa0e ***** http://www.*****.de/produkte/anhanger/pkw-anhanger/strongbl752413strong-anhanger-750-kg-1 Der ***** liegt etwas vorn, da er die Bordwände mitbringt und flexiber genutzt werden kann und die Ladefläche etwas breiter ist. Wenn jemand Erfahrungen mit einem der Be…
  • …r noch ein Bild des Gespanns: Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Anhänger, bin 1200km damit am Stück gefahren. Der Anhänger ist sehr Spurtreu und Geschwindigkeiten von 120-130kmh über längere Zeit steckt er problemlos weg (die Autobahn war menschenleer). Kein Aufschaukeln ect. IMG_4801-2.jp